Über das Wochenende hatte ich in der Küche einen Wasserschaden. Das Wasser ist über einen längeren Zeitraum durch die Decke in die leerstehende Wohnung unter mir, und sogar runter in den Keller gelaufen, ohne dass es jemand gemerkt hat.
Als ich dann heute Vormittag bemerkte, dass meine Küche unter Wasser stand, rief ich die Hausverwaltung an. Dann wurde direkt ein Klempner geschickt, und das Wasser wurde am Haupthahn zugedreht.
Danach musste das Wasser bei mir im 1. Stock, in der Wohnung unter mir, und im Keller abgepumpt werden.
Es musste auch noch eine Spezialfirma vorbeikommen. Die Decken sind nur aus Holz, und komplett voller Wasser gezogen. Es wurden jetzt mehrere Trockungsgeräte aufgestellt.
Jedenfalls muss jetzt bei meiner Küche alles raus. Auch der Boden, da die untenliegenden Holzspanplatten getrocknet werden müssen. Außerdem müssen sämtliche Böden und Wände aufgebohrt werden (wurde heute nicht mehr geschafft, deshalb muss die Firma morgen nochmal vorbeikommen).
Wie wird es jetzt weitergehen?
Von den Schäden am Haus abgesehen ging auch meine Küche sowie der Boden kaputt. Versichert bin ich nicht, und ich bin leider mittellos. Schlimmsenfalls muss alles saniert werden.