Kommt auf die Rechtsschule an. Bei den Schafiiten ist es Pflicht sonst ist das Gebet ungültig laut ihrer Meinung. Bei den Hanafiten soll man still sein und man darf nicht rezitieren, aber das Gebet wäre trotzdem gültig. Bei den anderen Rechtsschulen ist es auch besser zu schweigen wenn der Imam laut rezitiert. Folge einfach deine Rechtsschule oder rezitier einfach mit. Übrigens, es dreht sich nur um die Fatiha. Die anderen Suren rezitiert man nicht mit.
Entweder ist es dein Name oder dein Aussehen. Hazara erkennt man halt.
Kommt drauf an welche Nationalität deine Eltern in Russland hatten. Wahrscheinlich ethnischer Russe. Es gibt aber auch zahlreiche andere Nationalitäten in Russland. Die Staatsangehörigkeit spielt da keine Rolle.
Ja, da hast du wohl echt. War wohl das erste Mal, dass es ein Araber war und demnach ein Einzelfall. Aber erzähl das mal den bösen Rassisten. Mit denen kann man sowieso nicht diskutieren weil sie es einfach nicht verstehen. Auf jeden Fall sind Demos gegen Rechts richtig und wichtig, damit wir alle gut und sicher leben im besten Deutschland aller Zeiten. Danke Merkel.
Ja, du hast für Dhur bis kurz vor 17:56 Uhr Zeit falls du die Gebtszeit der Mehrheit der Rechtsschulen befolgst. Falls du einen kleinen Tipp brauchst, nehme doch einfach die Hanafi-Zeit für Asr, die ca. eine Stunde später beginnt. Dann hast du mehr Zeit.
In der Shafii madhab kann man es zuhause beten, in der Hanafi madhab nicht. Bete einfach wie der Imam betet und schau wann bei dir ist. Bei mir ist um 7:30 Uhr, kann aber etwas später sein. Wenn es um Einzelheiten geht, kannst du auch bei seekerguidance.com nachschauen. Ist zwar auf Englisch, aber kann man notfalls mit Google Übersetzer übersetzen. Und das Eid-Gebet ist extra, du musst also trotzdem noch Dhur beten.
Weder noch. Du kannst alle 9 Tage vor dem Opferfest fasten oder keinen. Aber am besten ist der Tag von Arafat. Also am Samstag.
Will taraweeh beten wieviele rakat sind minimum
Minimum 2 aber am besten 20.
Egal wann Eid in Marokko ist. Man betet einfach Eid mit den Einheimichen und falls man was verpasst hat, holt man es nach.
Nein, kannst du machen wie du willst. Nur el Fatiha ist Pflicht.
Es spielt absolut keine Rolle ob du im Sommer oder Winter nachholst. Nur wenn du das Fasten unentschuldigt gebrochen hast, musst du es so bald wie möglich nachholen.
Mach einen weiten Bogen um die. Kenne al Kurdi nicht, aber der wird wohl nicht anders sein als Baraa oder? Nimm lieber Wissen von Madrasah.de
Laut gefühlt 99% der Gelehrte darfst du das NICHT. Falls du getrunken hast, musst du den Tag natürlich nachholen.
Nur beim Samenerguss
Kull sana winta tayeb. Heißt soviel wie "sei jedes Jahr glücklich" und kann man zu jedem Anlass schreiben, auch zum Geburtstag. Das ist aber typisch das auch zum Zuckerfest zu sagen.
Bei den Hanafiten macht es das nicht ungültig, also gültig. Mach dir keinen Kopf.
Weitermachen. Falls du aufgehört hast, musst du es sofort nach Eid (Bayram) nachholen, da unentschuldigt. Also direkt nach Eid (Bayram), am besten am zweiten Tag von Eid.
Fasten ist nicht gebrochen, falls du die durchsichtige Flüssigkeit meinst.
2 Rakats und glaube 7 Takbirats statt nur einen, aber wenn du in die Moschee gehst wird das nochmal erklärt-
Ja, du kannst es auch alleine zuhause beten laut schafiitischer Rechtsschule. Es ist aber auch keine Pflicht.