Habe die letzten 5 Stunden fleissig mit selber googlen verbracht: ja, das Thema gabs schon öfter, ich bin auch insgesamt schlauer, aber MEIN Problem tauchte nirgends auf.
Die Fakten:
PC (GraKa AMD Radeon HD 7560D/ Win 7) ist über DVI Kabel, das zum HDMI wird in den TV (Samsung LE37A550P1R) eingespeist. Bild klappt astrein. Ton null. Der TV hat EXTRA einen DVI/HDMI Anschluss (HDMI2), wo man auch noch Cinch extra für diesen Fall!!!anschließen kann (siehe Foto). Mittlerweile hatte ich gelernt, dass ich nicht erwarten kann über DVI/HDMI einen Ton zu bekommen.
Ok, also hab ich das Audiosignal vom Rechner mittels Stereoklinke auf Cinch in die dafür VORGESEHENEN Buchsen geleitet. Ergebnis: KEIN Ton (und ja, Sound am PC läuft, zwischendurch mit Kopfhörern getestet, alles ok). Dann habe ich das Handbuch vom TV studiert: Doch, genauso wie ich es gemacht habe, soll es funktionieren! Nein, im TV-Menü muss und kann man nicht extra den Audioeingang wählen.
Jetzt kommt aber der Burner: Ich dachte mir, steckste mal ne andere Audioquelle an den Klinkenanschluss, wobei es ja eigentlich Quatsch ist, aber na gut... Kein Ton, Rechner aus, Rechner an, DANN: beim Booten kann ich wunderbar über die TV-Boxen meine alternative Soundquelle hören ABER: Sobald der Win 7 Desktop erscheint ist der Ton aus.
Also schließe ich daraus, dass der HDMI-Anschluss "dominant" ist und den analogen Anschluss muted, obwohl er doch extra dafür da zu sein schein??!! Nochmal, man kann da nichts im Menü einstellen.... Bin echt ratlos mittlerweile.. Klar, ich könnte Boxen aufstellen und da den PC-Ton reinschicken, aber wofür hab ich den im TV Boxen? Und der VGA-Eingang ist keine Option,da ich einen 2. Monitor darüber zur Erweiterung angeschlossen habe.
Ich wäre für Hilfe sehr dankbar ;)!