Kannst du so machen und ist auch richtig.
Du solltest aber darauf achten das ein Wurzeln im Nenner oft unerwünscht sind. Besser wäre also  Es gibt Mathe Lehrer denen das wichtig ist.
Außerdem kann man r noch kürzen weil  

...zur Antwort

Früher war das öfter das Spiele für den Pc nur den Microsoft XBox controller unterstützt haben.
Abhilfe schafft da Software wie XPadder JoytoKey oder mein favourite antimicro.

...zur Antwort

Eine Membran die schwingt besitzt eine Resonanzfrequenz. Diese ist hauptsächlich abhängig von der Größe, Gewicht und Form der Membran. 
Siehe hier https://de.wikipedia.org/wiki/Schwingungsmembran

Das bedeutet jedes Chassis hat eine unterschiedliche Resonanzfrequenz bei der es am besten funktioniert. Um einen tiefen Ton zu realisieren musst du demnach eine möglichst große und schwere/träge Membran verwenden. Aus diesem Grund kann ein Hochtöner keine niedrigen Frequenzen spielen. Er kann einfach nicht genug Luft bewegen..
Andererseits kann ein Tieftöner keine hohen Frequenzen spielen da die Membran zu träge sit und sich nicht genug bewegen kann.

Kannst ja mal an einen Tieftöner unterschiedliche Frequenzen anlegen und dann wirst du merken das sich ab einem bestimmten Wert nichts mehr tut.

...zur Antwort

Ich selbst studiere zwar nicht Molekularbiologe, aber ich habe einen Sommer lang mit einem Molekularbiologen gearbeitet. Damals meinte er das man nur noch wenig im Labor ist, sondern viel mehr Daten auswertet usw am PC.

Das Studium ist auf jedenfall hochwertig und viel Arbeit. Berufschanchen sind vermutlich nicht schlecht denn es gibt viele Branchen wo man mit einem Abschluss anfangen kann. Gute Unis solltest du in Graz, München, Salzburg, Wien,... finden.

Am besten du gehst am Tag der offenen Tür mal dort vorbei. Meistens sind einige Studenten der Fachrichtungen anwesend, die dir genauere Auskunft geben können.

lg.

...zur Antwort

Nein!
http://www.mathe-lexikon.at/geometrie/ebene-figuren/dreiecke/besondere-punkte-des-dreiecks.html

Der Schwerpunkt im Dreieck ist wenn die Mitte einer Seite mit der gegebüberligenden Ecke verbindet. Alle drei Linien sollte sich in einem Punkt treffen.

Der Umkreismittelpunkt ist der Punkt der entsteht wenn man eine Normale vom der Mitte jeder Seite zeichnet.

Wie so oft gibt Google hier Rat...

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.