Sollte der UN-Menschenrechtsrat mehr Druck gegen Deutschland ausüben im Kampf gegen den Rassismus?

Weltweit gilt Deutschland als eines der rassistischen Länder der Welt, wenn nicht sogar als das rassistischste. Jährlich wird Deutschland deshalb weltweit dafür verurteilt.

Der UN-Menschenrechtsrat hat die humanitäre Lage in Deutschland geprüft und der Bundesregierung Empfehlungen mit auf den Weg gegeben, wegen dem Rassismusproblem aber auch wegen der Polizeigewalt & häuslichen Gewalt & Demonstrationsrechte in Deutschland.

Viele Staaten machten klar, dass Deutschland Rassismus, auch institutionellen Rassismus, rassistische Diskriminierung und Gewalt stärker bekämpfen müsse.

Nach Ansicht von Beobachter:innen der Sitzung sei es diesmal auch mehr als bei früheren Überprüfungen um Antisemitismus und Antiziganismus in Deutschland gegangen.

Luisa Amtsberg, Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, bestätigte dies mit den Worten: "Zur Realität im Land gehörten Rassismus, Antisemitismus und Antiziganismus….. „

Deutschland schneidet seit Jahren schlecht ab. Amnesty fordert Verbesserung- zu Recht.

Der UN-Menschenrechtsrat sollte auch die Möglichkeit der Sanktionen gegenüber Ländern haben wie ich finde.

Meine Frage:

Sollte der UN-Menschenrechtsrat mehr Druck gegen Deutschland ausüben im Kampf gegen den Rassismus?

Seid ihr über das Schlechte Abschneiden Deutschland verwundert?

https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/menschenrechte-un-menschenrechtsrat-upr-verfahren-deutschland-amtsberg/

...zum Beitrag

So viel gelabert und kam nix bei rum. Du kannst nicht einem Staat einfach vorwerfen, dass er rassistisch sei?

...zur Antwort

Ich find ja falafel und einfach frische Gemüse Snacks sehr super

...zur Antwort
Die Grünen

Lieber antifaschisten als faschisten, lieber Multikulturalität statt einheitliche Rasse, lieber freidenkende Individuen statt regierungsgesteuerte Massen…

...zur Antwort

Also ich gehe so oder so mit jedem um wie ein normaler Mensch aber nun mal „behindert“ stottern ja schon den sprachfluss. Ich zumindest finde das absolut nicht schlimm und kann mich dann an die gesprächsbeteiligten „anpassen“.
deine Frage ist vielleicht sehr generell denn Stotterer die ich kenne finden in der Gesellschaft absolute Akzeptanz und haben soweit keine sozialen Probleme deshalb

Liebe Grüßes

...zur Antwort

Denke ja, unteranderem in Gebieten ohne gut ausgebautes Gesundheits- und Psychochogiewesen zB indische Slums, brasilianische Favelas etc aber es gibt natürlich auch viele Leute in Gebieten mit guter Infrastruktur die unentdeckt bleiben, denn Autismus kann auch verschiedene Ausmaße annehmen, zB habe ich „autistische Züge“, gehe aber nicht zum Psychologen, weil mein Leben dadurch nicht besser werden würde.
LG Ingo

...zur Antwort

Ich glaube das Kind will raus, meine Glückwünsche 🎈🎉🎉🤩🤩

...zur Antwort

Kommt aufs Dayton an

...zur Antwort