Die Person, welche auch immer mit dir zusammen kommt, kann froh sein, jemanden wie Dich gefunden zu haben.

Ich stehe vor demselben Problem.

...zur Antwort
Hilfe - ich höre Stimmen in meinem Kopf

Hallo,

ich habe ein riesen Problem und zwar höre ich Stimmen im Kopf, die ich mir in keinem Fall einbilden kann.

Angefangen hat es alles im Mai vergangenen Jahres, als ich vereinzelt Stimmen hörte, aber mir noch nichts dabei gedacht hatte.

Nach einem Urlaub im Juni ging es mir soweit gut. Keine Stimmen oder sonstiges mehr. Ende Juni dann war es jedoch so schlimm, dass ich mir Tabletten beim Arzt holen musste. Er verschrieb mir Clozapion. Jeden Tag nahm ich eine halbe davon, später dann eine ganze.

Geholfen hat es nur anfangs, aber jetzt sind die Stimmen wieder da. Habe daraufhin Clozapin abgesetzt (weil ich trotz Einahme wieder Stimmen hörte) und ging in die Psychatrie, wo man mir neue Tabletten verordnete.

Die Stimmen sind jedoch weiterhin da. Es sind auch definitiv keine Einbildungen oder ähnliches, wie ich es anfangs selbst gedacht habe.

Hindergrund: Die Stimmen sagen mir, was ich in den letzten 1 1/2 Jahren in irendeineiner Art und Weiße gesagt habe.

Alllerdings kann es wie bereits erwähnt keine Einbildung sein, denn die Stimmen sagen mir vorher schon, wenn ich z. B. mein PC einschalte, dass ich dies jetzt tue (ich höre das dann im Kopf). Auch wird mein WLan Empfang langsamer sobald ich mich bewege (die Stimmen sagen mir dann, dass jetzt das Signal schwächer oder stärker wird und kurioserweise ist das dann wirklich so). Habe eigentlich eine DSL 3000 Leitung und habe plötzlich nur noch DSL 768 (mit DSL Speedtest nachvollziehbar) & auch beim Surfen deutlich spürbar.

Aber erst sobald ich mich bewege. Sofern ich mich nicht bewege, ist die Leitung ganz normal schnell, eben so wie es sein soll. Deshalb kann es keine Einbildung sein. Ich muss irgendein Chip oder ähnliches im Zahn oder so haben, der das Signal stört und mit dem man mittels Software oder ähnliches von außen auf selbigen (Chip) zugreifen kann.

Dies geschieht durch Dritte. Ich weiß echt nicht mehr weiter.

Mir ist in den Gedanken gekommen, dass es sich vielleicht um Polizei Programme handel Kann mir nämlich beim besten Willen nicht vorstellen, dass es sowas frei zu erwerben gibt und sich jemand einen ganz schlechten Scherz mit mir erlaubt. Bin mit meinem Latein wirklich am End. Hört sich wie gesagt ziemlich bizarr und wahnsinnig an, es ist aber definitiv so.

Wenn ich einen Text schreibe und mich versehentlich vertippe, dann sagt es mir auch, dass ich z. B. ein "a" zu viel eingetippt habe. Es korrigiert mich generell bei Rechtschreibfehlern oder ähnliches. Es muss also ein Computer dahinter stecken.

Des Weiteren kommt es mir so vor, als ob jemand was aufnimmt, was mir dann im Kopf abgespielt wird.

Hat jemand Ahnung, ob es solche (wahrscheinlich ilegalen) Programme wirklich gibt. Ich gehe wie gesagt von Polizei Equipment aus, weil Einbildung ist es zu 1000000000000000 % nicht.

Im Mai / Juni wurde zudem mein Handy (Iphone) von alleine eingeschaltet.

Außerdem wird der Akku im Betrieb extrem schnell leer. So dass ich davon ausgehe, dass sich auf diesem eventuell etwas befinden

...zum Beitrag

Ich zweifle daran, dass du Polizeiprogramme im Kopf hast. Die Sache mit den Tippfehlern ist ganz natürlich erklärbar. Auch wenn du nicht merkst, dass du einen Buchstaben zu viel eingetippt hast, registrierst du es unterbewusst schon, und die Stimme in deinem Kopf kann es dir dann sagen.

Dass sich dein Handy von selbst eingeschaltet hat, ist unproblematisch. Das kann doch bestimmt mal passieren. Weiterhin habe ich einen IPod, genauso das IPhone meiner Freundin. Das scheint bei Appleprodukten so zu sein, dass der Akku sich entleert.

Dass die Stimme in deinem Kopf dir sagt, was du in den letzten 3 Jahren gesagt hast, ist nicht so unerklärlich. Immerhin befinden sich in der Erinnerung Inhalte, die man fast vergessen hat, aber die dann doch noch einmal ganz spontan aufkommen können. Du hast wahrscheinlich vieles noch im Kopf, was du mal gesagt hast, und die Stimme, die dann nichts Anderes als dein eigener Verstand ist, kann darauf zugreifen. Ich höre zum Beispiel, wenn ich müde bin, die Stimmen von Menschen, mit denen ich am Tag viel zu tun hatte.

Dass sich der Internetempfang ändert, wenn du dich bewegst, ist auch nicht so verwunderlich. Bei den alten Antennengeräten war der Empfang im Raum nicht überall gleich und hat sich geändert, wenn du dich vor die Antenne gestellt hast. Das liegt daran, dass Fernsehen und Internet über Elektromagnetische Wellen verschickt werden, und diese werden von Gegenständen reflektiert, so auch von dir. Und wenn du woanders stehst, kann die Welle, die von deinem Körper abgestrahlt wird, das Signal verstärken oder verschwächen, das nennt man Interferenz.

Warum sollte auch die Polizei dich quälen. Du hast doch nichts gemacht.

...zur Antwort

Ich möchte hier nur einen Kontrastkommentar geben, weil alle dir zum Schulwechsel raten. Ich habe einen Freund, der aus demselben Grund vom Gymnasium wechselte und dem der Schulwechsel überhaupt nicht bekam. Dort war er nämlich genau so faul wie auf dem Gymnasium und tat noch weniger. Denn dort waren seine Lehrer weniger bemüht um ihn und er hatte mehr Faule um sich herum, die ihn beeinflusst haben. So waren seine Leistungen dort wie auf dem Gymnasium, denn auch an anderen Schulen muss man lernen. Wäre er nicht gewechselt, hätten ihm die Lehrer vielleicht mehr Feuer unter dem Hintern gemacht. Sein Weg wäre hart gewesen, aber er hätte dann auch andere Lehrer gehabt. Sogar, wenn du dann doch in der Oberstufe abgehst...zumindest die zusätzliche Zeit Drill hast du dann gehabt, und die Kenntnisse, die du bis dann erworben hast, nimmst du mit.

Ich sage aber auch hinzu, dass ich...naja...ich bin etwas voreingenommen und halte das Gymnasium für die beste Schule, weil ich einfach gute Erfahrungen mit den Schülern und Lehrern dort hatte, und weil ich nicht weiß, wie es anderswo ist. Und es mag natürlich auch anderen nach dem Schulwechsel besser gegangen sein. Ich sag nur, so leicht muss das nicht sein, dass du einfach wechselst, und dann gut ist. Mach, was du willst, aber denk drüber nach!

...zur Antwort

Ich würde dir raten, Klasse Acht zu wiederholen und dann Klasse Neun anzufangen. Aus folgendem Grund: Ich kenne Leute, die die ganze Schullaufbahn faul waren und sich gesagt haben, dass sie anfangen zu lernen, wenn es in die Oberstufe geht. Sie haben es nicht getan. Es scheint einfach schwer zu sein, sich umzustellen, wenn man etwas plötzlich anders machen will als man es immer gemacht hat. Dann haben die Leute gesagt, dass sie zumindest dann anfangen zu lernen, wenn die Abiturprüfungen anstehen. Auch das haben sie nicht getan.

Deswegen ist es sinnvoller, vor der entscheidenden Phase eine Vorlaufzeit zu haben, in der man sich bereits angewöhnt, fleißig zu sein, damit es keine Umstellung ist, wenn man dann wirklich gezwungen ist, fleißig zu sein. Deswegen empfehle ich: Wiederhol Klasse Acht und gib dir dann richtig Mühe, du musst dich an die Arbeit gewöhnen. Und dann, wenn du in Klasse neun bist, gib dir noch mehr Mühe, wenn du es dann gewohnt bist. Es geht um deine Zukunft.

...zur Antwort
Ich fühle mich dümmer als andere Menschen

Ich habe schon seit langem das Gefühl, als würde ich weniger intelligent sein als andere Menschen in meinem Alter. Ich bin fast 16 und habe gerade meinen RSA geschafft. Des öfteren unterhalten sich meine Freunde über ziemlich tiefgründige Dinge. '' Was ist Zeit? Ist es nur eine Illusion? '' war das letze Thema. Sie können einfach frei ihre Thesen erläutern und somit die Konversation lange anhalten lassen. Ich kann bei so etwas gar nicht mitreden. Ich müsste mir wirklich lange den Kopf zerbrechen um eine Antwort zu finden. Generell bin ich nicht so gut im artikulieren. Wenn ich Sätze anfange, verliere ich mitten im Satz den Faden und so beende ich diesen radikal falsch und unpassend. Ich bin einfach geistig abgelenkt in den Momenten und ich weiß nicht warum. Ich wollte ab dem Sommer die Fachhochschulreife und danach mein Abitur anstreben, aber ich fühle mich nicht in der Lage dazu, weil ich mich einfach nicht als intellektuell ansehe. Ich kann es wirklich nicht beschreiben. Es belastet mich einfach nur zu sehr. Möglicherweise bin ich noch nicht so reif wie andere? Aber andererseits wurde mir schön des Öfteren gesagt, dass meine Texte, Arbeiten etc. ziemlich hervorragend waren. In unserer Schule hatten wir eine Projektwoche, in der es nur um den Intelligenzquotienten ging. Jeden Tag mussten wir einen einstündigen IQ Test schreiben und die Ergebnisse waren Folgende: Test 1. IQ 120; Test 2. 125; Test 3. 120; Test 4.120; Test 5. 130. Die Ergebnisse meiner Mitschüler weiß ich nicht. Ob meine Ergebnisse normal sind auch nicht. Es ist mir klar, dass ein IQ Test und die Konversationen über Philosophische Fragen nicht der Beweis von Intelligenz ist, dennoch fühle ich mich oft fehl am Platz, wenn so etwas gefordert wird. Ich bin eher der Typ Mensch, der lange nachdenken muss um eine Schlussfolgerung zu finden, der sich nicht über Philosophische Fragen den Kopf zerbricht. Ich interessiere mich für Kriminalfälle und versuche die Indizien zu analysieren und Zusammenhänge zu finden. Bei Fällen die nur noch eine angemessene Strafe für den Täter suchen, versetze ich mich in die Psyche und analysiere dort die Motive oder ggf. ob die Person unschuldig ist. Im Moment bin ich bei dem Fall James Holmes, der Amokläufer im Kino von Aurora. Aber das sehe ich nicht als große Leistung an, um ehrlich zu sein, habe ich weder Talente noch viele Fähigkeiten in allerlei Dingen. Ich bin nicht belesen und ich habe auch kein großes Allgemeinwissen... Und Ich weiß das ich sehr pessimistisch bin und wenig Selbstbewusstsein habe, aber zu glauben, man sei nicht schlau genug ist, ist sehr schlimm. Ich weiß auch nicht, warum ich hier in dieses Forum schreibe, wenn ich doch keine konkrete Frage stelle, doch trotzdem bitte ich um Rat. Ich stecke in einem Gedanklichen Chaos und finde keinen Faden..

...zum Beitrag

Du zweifelst hier an deiner Intelligenz, aber ich finde in deiner Frage nichts, was Grund zum Zweifel gibt. Zunächst ist deine Wortwahl abwechslungsreich und gewählt, und dein Text ist von Satzbau, Grammatik und Rechtschreibung her korrekt.

Dein Hobby, das Interesse für Kriminalfälle und die Psyche ist auch intellektuell. Ich bin Gymnasiast und kenne niemanden, der das tut (ich habe zwar Freunde mit geistreichen Hobbys, aber das ist mit noch nicht untergekommen).

Was die Testergebnisse angeht, liegen diese liegen im guten Bereich. Ich habe die 130, ab welcher man übrigens hochbegabt ist, knapp unterschritten, und war trotzdem in einer AG zur Förderung begabter Schüler.

Ich gehe jetzt nicht spezifisch auf die Frage ein, ob du intelligent bist oder nicht, da ich absolut nicht weiß, woran man das messen kann...nein, ehrlich...seit ich kläglich an der Beurteilung meiner Mitmenschen gescheitert bin und mir erfolglos den Kopf zerbreche, was ich und die Anderen sind, lasse ich das sein.

Zumindest finde ich, dass du das Abitur machen sollst...schau doch mal, wieso sollst du nicht das Zeug dazu haben? Ich habe auf dem Gymnasium Menschen gesehen, die sicher weniger dazu geeignet waren als du und die es auch geschafft haben. Auch wenn es bei dir auf dem Felde der Philosophie hapert...dieses Fach musst du doch nicht belegen, und du sagst, du bist gut in Deutsch, und ich habe das Gefühl, du bist auch ein logisch veranlagter Mensch. Aus dir kann was werden!

Auch wenn ich auf die Hauptfrage, ob du intelligent bist oder nicht, nicht eingehen konnte, weil mich das immer mehr stört, dass wir fortwährend die Menschen in solche Kategorien einteilen müssen, und weil ich selbst durch die Beurteilung meiner Mitmenschen total überfordert bin, hoffe ich, dass ich dir durch das, was ich geschrieben habe, etwas Hoffnung geben konnte. Tut mir leid, wenn ich nicht hilfreicher sein konnte.

...zur Antwort
Ich weiß einfach nicht was ich tun soll - Kindheitsfreund :o

Hallo,

Ich bin neu und habe mal eine wichtige Frage wegen meinem besten Freund.

Mein Bester Freund ist 16 Jahre alt (wie ich.) Er ist etwas "schwierig", man kommt schwer mit ihm klar. In der Schule zum Beispiel: Er ist nicht wirklich schlecht aber wird wegen seinem verhalten, was ich gleich noch schildern werde, von den Lehrern absolut nicht gemocht. Zu seinem Verhalten erst mal: Er ist ziemlich still und man weiß eigentlich nie genau, was in ihm grade vorgeht (außer sein Onkel.) Außerdem kann man auch absolut nicht gut mit ihm reden und aus diesem Grund hat er sehr viel Stress mit anderen in unserem Alter. Er lässt sich zwar nur sehr schwer provozieren aber wen es dann so weit ist, dass er wirklich sauer ist, dann haut er auch drauf, das übertreibt er eigentlich auch nicht (nur soweit bis die anderen verschwinden) wie sollte er sich sonst verteidigen. Na ja, aber diese Personen kommen immer wieder und mit den Lehrern hat er auch Stress, wie ich schon angedeutet habe. Seine Eltern müssen viel arbeiten und deswegen wohnt er alleine, das kommt den Eltern sogar recht glaube ich, den egal was ist, sie kümmern sich nur notdürftig um ihn. Sein Onkel ist der Einziege der sich um ihn kümmert, eigentlich wohnt er auch mehr bei ihm. Heute habe ich erlebt wie er (er zeigt eigentlich keinerlei Gefühle die zeigen, dass er traurig oder so ist) zusammengebrochen ist, er hat angefangen zu heulen und zu zittern und konnte kaum ein Wort sagen, ich habe aus Panik direkt seinen Onkel geholt, der hat ihn dann versucht zu beruhigen, was aber nichts gebracht hat, deswegen sind wir (ich bin mitgefahren) ins Krankenhaus gefahren. Dort wurde ihm dann etwas gegeben, was ihn ruhiger machte (weiß jetzt nicht wie ich es anders schreiben soll war für mich auch ein Schock.) Nun, er wird zu einem Psychologen müssen, das steht fest, hat sein Onkel mir gesagt (ich darf so viel von meinem besten Freund aus wissen.) aber nun kommt das, was mich beschäftigt: Ihm ist das wohl furchtbar peinlich das Ich (wir) ihn so gesehen haben, ich habe ihm zu verstehen gegeben das ihm das nicht peinlich sein muss, aber das hat nicht viel geändert. Außerdem, ich weiß nicht, wie ich weiter mit ihm umgehen soll, klar ich soll weiter an seiner Seite bleiben, aber wie soll ich mich verhalten und was soll ich tun wen ihn wieder andere provozieren, ich will den Stress von ihm fernhalten, aber ich kann keine 5 Leute verscheuchen (wen er sich verteidigt, sind auch einige Blutergüsse dabei.) Und was soll ich tun, wen er wieder so einen Nervenzusammenbruch bekommt?

Also was kann ich tun?

Ps: Hab ich vergessen im Text zu schreiben, die Lehrer mögen ihn nicht weil die anderen Jungs die ihn immer provozieren meinen er würde sie aus Spaß einfach so verprügeln.

...zum Beitrag

Wie wäre es, wenn du mit den Lehrern redest? Vielleicht glauben sie dir, wenn du erzählst, was ihm angetan wird.

Dennoch wäre es ratsam, es mit ihm abzusprechen, bevor du zu den Lehrern gehst. Denn dann wird er wohl auch was dazu sagen müssen und am besten redest du erst mit ihm. Dann weißt du auch, was du alles den Lehrern sagen kannst und was du für dich behalten sollst.

Dei´n Freund kann froh sein, dich zu haben.

...zur Antwort

Wie wäre es, wenn du ihr das ungefähr so erzählst wie du es hier geschrieben hast? Ich würde einfach ohne viel Drumherum hingehen und ihr das so sagen. Du kannst dann natürlich variieren, wie du deine Antwort gestaltest, ob du es eher nüchtern hältst oder eher mit Gefühl sagst...das hängt davon ab, wie sie mit Gefühlen anderer umgehen kann. Aber wenn sie so ist, wie du beschreibst, ist sie wohl kompetent im Umgang mit Emotion und kann das auch so verdauen, wenn du in das, was du sagst, all deine Dankbarkeit hineinlegst.

Außerdem freut es mich für dich, dass du so jemand gefunden hast. Viele suchen solch eine Person.

...zur Antwort
Ich bin ein "Sensibelchen"

Hallo :) Ich bin ein relativ ruhiger und manchmal ziemlich nachdenklicher Mensch. Nur habe ich ein Problem, dass ich manchmal einfach ziemlich sensibel bin, wo ich mich dann frage ob meine Reaktion jetzt wirklich angemessen war. In letzter Zeit habe ich ziemlich häufig Streit wege eigentlich Nichts mit meinem Vater der dann oft ziemlich laut wird und bei diesem Umgangston hab ich dann ziemlich nah am Wasser gebaut :( Ist das normal? Bei Filmen oder Liedern bringt mich eigentlich kaum was zu Tränen. Ich grüble oft und viel, beziehe viele Dinge auf mich selbst (obwohl ich weiß, dass es eigentlich anders gemeint ist). Ich bin nicht unbedingt so emotional, einfach oft (zu) sensibel. Ich will eigentlich gar nicht so sein, so negative Gedanken und Dinge mir so zu Herzen nehem aber kann das irgendwie nicht abstellen.Auch wenn jemand etwas in einem harten Ton zu mir sagt, selbst wenn es konstruktive Kritik ist, habe ich Tränen in den Augen. Klar ich kann mich dadurch auch sehr gut in andere hineinversetzen, aber es nervt mich schon. Wenn ich dann andere sehe, die fast täglich einfach so eine natürliche Lebensfreude ausstrahlen, echt beneidenswert... Klar ich hab auch ziemlich oft Spaß am Leben, habe Freunde und ein Hobby, dass mir sehr am Herzen liegt und eine Familie, mit der ich mich weitesgehend ( naja im Moment eher weniger) gut versehe. Aber immer diese blöden negativen Grübeleien und dieses "Zu Herzen nehmen". :/

Habt ihr Tipps oder Ratschläge wie man damit besser umgehen kann oder das besser berwerkstelligen kann? (Zur Info 18, weibl., Abiturientin)

...zum Beitrag

Du sagst, die anderen strahlen so eine natürliche Lebensfreude aus.

Naja, ganz kurz mein Statement: Ich war schon zweimal zwangsgestört und bin seit fünf Jahren selbstquälerischem Denken verfallen. Auch wenn ich Freunde habe und auch ein schönes Privatleben habe, bin ich anders als die anderen.

Na und? Die Gedanken haben auch schöne Seiten, ich habe schon Momente solcher Schönheit,wie sie bestimmt noch nícht jeder erlebt hat. Ich nehme mein Leben, wie es ist, an. (nichts gegen die anderen, gegen die ich übrigens nichts habe, ich will hiermit niemanden herunterwerten)

(Bin übrigens auch 18 und Abiturient)

...zur Antwort

Das Fest wurde auf den Winter gelegt, weil in dieser Zeit ein keltisches Fest stattfand (ze den wihen nahten, daher auch der Name Weihnachten). Dies war, damit den (noch) Nichtchristen die Umstellung leichter fiel.

Frohe Weíhnachten zu wünschen hat meiner Meinung nach nicht direkt etwas damit zu tun, ob man glaubt oder nicht. Man wünscht einem einfach ein schönes Weihnachtsfest.

Ob Jesus Gott ist oder nicht...da wurde in der Vergangenheit darüber gestritten. Irgendwann hat die Kirche festgelegt, dass Gott, Jesus und der Heilige Geist eine Einheit bilden. Ich stimme weder zu noch lehne ab. Für mich ist Gott eh unbegreiflich.

...zur Antwort

Jesus hat schon mit Gott vor der Erschaffung der Welt existiert. An Weihnachten kam Jesus auf die Erde herab.

Das klingt seltsam, dass Jesus schon vor seiner Geburt da war, aber so steht es wirklich in der Bibel.

...zur Antwort
Wie kann ich anderen Menschen wieder vertrauen?

schon seit einiger Zeit, etwa sechs Jahre, kann ich keinen Menschen mehr trauen, aus Angst, wieder verletzt zu werden. Ich weiß zwar, dass diese für mich schreckliche Zeit vorbei ist & diese Personen erst wieder in spätestens acht Jahren wiederseh, aber tzt kann ich keinen Menschen trauen. Ich habe es vor kanpp zwei Jahren versucht, wieder anderen Menschen zu vertrauen, aber aus Angst, hab ich das dann gelassen.

Mein Problem besteht jetzt darin, dass ich in einer Beziehung bin, genauer in einer Fernbeziehung, wo vertrauen wichtig ist. Ich versuch, so gut wie es geht, meinem Freund zu vertrauen, aber da ist wieder diese Angst, die mich immer wieder daran erinnert, wie schlecht es mir in der Zeit ging, als mein Vertrauen in die Brüche gegangen ist. Ich habe immer Bedenken, ihm was von mir zu erzählen, weil ich dann Panik bekomme, dass er es seinen Freunden erzählt & sich darüber kaputt lacht. Auch als im letztens was erzählt habe, hab ich´s kurz danach bereut, ihn das gesagt , in dem Fall geschrieben, zu haben, weil ich eben dieses Angstgefühl habe. ich schätze, deswegen kommt auch meine angst, ihn zu sagen, dass ich ihn liebe, vermisse, bei ihm sein möchte ... , da ich einfach nur pure Panik habe, dass er nur mit meinen Gefühlen spielt. Das gleiche ist so, wenn er mich nicht im Chat anschreibt, da bekomm ich auch wieder dieses Angstgefühl, dass er mich einfach nur vera** möchte.

Ich weiß, dass er das verstehen wird ( wie so vieles) , wenn ich es ihm sage, aber ich kann es iwie nicht.

Es geht nicht nur im mein Freund, ich möcht auch gerne wieder anderen Menschen vertrauen, denn ich merk manchmal selbst, wie ich daran zerbrech..

Es mag jetzt für eine lächerlich klingen, aber so ist es nunmal :c

Habt ihr nicht iwie nen Rat, wie ich Personen mehr bzw. etwas vertrauen schenken kann???

...zum Beitrag

Du solltest deinem Freund von deinem Problem erzählen. Dann kann er dich nämlich besser verstehen, wenn du dich ängstlich zeigst und wenn er dich versteht, wird es dein Vertrauen stärken.

Aber wie überwindest du dich zu diesem Schritt? Da gibt es wohl keine Allgemeinlösung, der Mut muss aus dir kommen.

...zur Antwort
Riesenstreit mit Cousine! Wie kann ich es ihr heimzahlen?

Hallo Leute!

Ich fange mal ganz von vorn an:

Ich habe eine riesige Familie! Meine Mutter hat 8 Geschwister (alle von denen haben mind. 3 Kinder) und mein Vater hat 5 Geschwister (alle von denen haben mind. 5 Kinder). Dann haben meine Mutter und mein Vater noch irrsinnig viele Cousins und Cousinen, die wiederum auch Kinder haben. Wie es für eine Familie üblich ist, macht man natürlich auch so genannte Familientreffs (hoffentlich richtige Pluralform), wo sich ein Großteil der Familie irgendwo trifft.

Wir sind richtig viele Kinder und ich komme eigentlich auch mit allen ganz gut klar, nur gibt es eine Cousine in meinem Alter (16), die mir wirklich das Leben zur Hölle macht! Sie beleidigt mich und versucht mich immer schlecht dar zu stellen und sie selber ist ja der liebe brave Engel! Ich lasse mir sowas nur ungern gefallen und schlage zurück, nur hat meine Cousine das besondere Talent, alles immer so zu drehen, dass sie gut dar steht!

Ich nenne mal ein paar Beispiele:

  • Sie beleidigt mich, mit fiesen Ausdrücken, die ich hier nicht nennen will, obwohl sie eigentlich keinen Grund dazu hat, ich hab ihr wirklich nichts getan! Wenn ich mal zurück etwas sage (wird es natürlich etwas lauter, da wir beide ziemlich starke Charaktere sind) und dann mal jemand rein kommt und fragt was los ist, stellt die es so dar, als hätte ich angefangen! Und es wird ihr immer alles geglaubt!

  • Sie stiftet meine kleineren Cousins mich mit Bällen abzuwerfen oder zu beleidigen. Einmal meinte sie mal zu meiner kleinen Cousine (4), hier nimm das volle Glas Wasser und schütte es über ihren Kopf, woraufhin sie es sogar getan hat! Ich habe sofort meine Cousine beschuldigt, sie meinte jedoch, dass sie nichts damit zu tun hätte, obwohl mein Cousin (12) dabei gewesen war und es mir gesagt hat. Ich bin auf sie los gegangen und habe ihr ein Glas Sprite ins Gesicht gekippt. Und genau in DIESEM MOMENT, kam mein Onkel rein und mal wieder klebte die ganze Schuld an mir!

  • Einmal hat sie es so weit getrieben, dass sie eine Goldkette von meiner Tante mir untergejubelt hatte. Meine Tante hat verrückt danach gesucht und später wurde diese Goldkette in meiner Jackentasche gefunden! Ich habe so Ärger von meinen Eltern bekommen , obwohl ich sowas niemals machen würde! Okay zugegeben, es ist nicht bewiesen, dass sie das mit der Kette war, aber ich bin mir 100% sicher, dass sie das war, da sie den Vorschlag machte in den Jackentaschen nach zu schauen.

Ich habe ihr schon so oft meine Meinung gegeigt, doch das alles nützt nicht! Einmal bin ich sogar auf die los gegangen und habe sie attackiert, weil ich einfach keinen anderen Ausweg gefunden habe. Und drei mal dürft ihr raten, wer mal wieder die Böse war!

Am liebsten würde ich sie so richtig vor der ganzen Familie auslaufen lassen, nur ich weiß nicht wie.

Habt ihr irgendeinen Plan, wie ich das anstellen könnte? Oder vielleicht sogar eine Alternative Lösung, wo keine Köpfe eingeschlagen werden?

Danke schon mal!

...zum Beitrag

Zumindest finde ich nicht, dass du eine große Rache begehen solltest. Das erzeugt eher weitere Feindschaft und ist somit keine richtige Lösung. Auch wenn sie dich danach in Ruhe lässt, würde die Aggression ja unter der Oberfläche noch immer bestehen. Also was ist zu tun? Am besten stellst du die Sache klar, dass du nicht der Schuldige bist, sondern dir immer etwas untergeschoben wird. Wenn deine Cousine dann wirklich mal von der Familie auf der Tat ertappt würde, das wäre sinnvoll. Du könntest ja irgendeinen Zeugen dazu nehmen, der alles beobachtet, aber ohne, dass deien Cousine es direkt mitbekommt. das wäre keine Rache, sondern eher eine überführung.

...zur Antwort

Ich finde es nicht so notwendig, sich bei allem abzulenken. Mach so weiter wie bisher und ertrage es.

...zur Antwort

Wenn deine Mutter so streng religiös denkt, dann wäre es bestimmt eine Option, sie mit der Bibel umzustimmen. Denn diese erlaubt Christen die Ehe mit Nichtchristen (ich weiß, dass du ihn nicht gleich heiraten musst, aber ich meine ja nur). Dies steht im Brief des Apostels Paulus an die Korinther Kapitel 7 Vers 10 bis 16

Nicht, dass ich etwas gegen strenge Orientierung am Glauben habe, nur dies erscheint mir übertrieben und auch nicht im Sinne des Christlichen glaubens.

...zur Antwort

Zunächst ist es gut, dass du dich dem Gefühl öffnest, finde ich. Ich kann mir vorstellen, dass, wenn du versuchen würdest, es zu verdrängen, es eh nicht auf Dauer zurückzuhalten wäre, irgendwann würde es sich einfach manifestieren. So hatte ich viele Ängste und habe versucht, sie zu verdrängen, aber ich konnte einfach nicht glücklich werden, bis es irgendwann so heftig ausgebrochen ist, dass ich mich zwangsläufig damit beschäftigt habe.

Aber was tun? Ich habe noch keine Meditation ausprobiert, aber es wird ja immer gesagt, dass das hilft. Ansonsten liegt darin auch vielleicht deine Sehnsucht nach einer höheren Dimension des Lebens, nach etwas, das über die erfahrbare Wirklichkeit hinausgeht. Mit diesem Bedürfnis bist du keinesfalls allein, auch ich kann das Leben nícht allein auf das Hier und Jetzt und auf die oberflächliche Wirklichkeit beschränken. Glaubst du an Gott? Dann wäre das das Zeichen, dich nach ihm mehr auf die Suche zu machen, wenn du nicht glaubst, wäre es auch ein Zeichen, zu überdenken, ob es Gott nicht doch gibt. Ich glaube, dass es ihn gibt und dass er eben durch unsere Gefühle mit uns kommunizieren kann.

Auf keinen Fall dieses Bedürfnis abtöten! Es stört dich momentan in deinem Leben, aber es hat ja gerade den Sinn, dich hochzurütteln, dir die Augen für mehr Dinge zu öffnen. Es ist eine Chance, etwas in deinem Leben zu ergänzen und höher zu streben. In dem Sinne hast du Glück.

So viele Menschen könnten mehr erreichen und wissen es nicht einmal. Du hast das Glück, dass es dir gerade durch deine Empfindung mitgegeben wird.

...zur Antwort

Wäre es nicht sogar besser, sie deiner Mutter zu zeigen? Meine Mutter hat mich immer unterstützt...in normalen Zeiten, als ich ständig schlecht gelaunt war, und auch, als ich Zwänge hatte...Und es wäre mir ohne sie oft schlechter gegangen. Also versteck es nicht. Wenn deine Mutter dir hilft, ist es gut für dich.

...zur Antwort

Ich würde dir auch empfehlen, dich dann selbst zu regeln. Eigentlich ist deine Situation eine Chance. Du kannst selbst zum Autor deiner eigenen Gesetze werden.

...zur Antwort
Bin ich untauglich für die Gesellschaft?

Abend ich weiß nicht, wirklich wie ich mein Problem schildern soll.. ich bin 17 Jahre und männlich, gehe in ein Gymnasium in München, habe sehr gute Noten, werde höchstwahrscheinlich bwl studieren und eine Firma erben, betreibe Thaiboxen, gehe regelmäßig ins Fitnessstudio und habe eigentlich viele Freunde. Doch mein Problem ist, ich kann mich nicht binden. Ich empfinde kaum Gefühle.. mann, klinge wie ein Emo, aber egal. Ich hatte noch nie eine Freundin, habe aber gar keine Probleme damit eine auf einer Party flachzulegen und dann zu verlassen wie nochmal was. Habe dabei auch kein schlechtes Gewissen. Ich finde nur ganz wenige Sachen witzig und mich regt eigentlich nichts auf. Ich bleib immer ruhig. Selbst wenn jemand meine Mutter beleidigt raste ich nicht aus. Einmal bin ich auf dem Oktoberfest von einem Betrunkenen angegangen worden und hab ihn grün und blau geschlagen, obwohl er keine Chance hatte und ich hab NIX gefühlt. Kein Mitleid, kein Hass, kein Bedauern, nada. Wurde btw. fallen gelassen, Grund Selbstverteidigung. Ode was anderes. Wenn jemand über schwarze verhungernde Kinder in Afrika spricht, dann ist meist eine bedrückende Stille und jeder tut zumindest so, als würde ihn das was angehen, doch mir ist das wirklich scheißegal. Oder wenn ich höre, dass vom Nachbarn die dreckige Katze gestorben ist, dann empfinde ich auch kein Mitleid. Bin nebenbei auch ein total kapitalistischer Denker.. ich schätze mich gerade so ein, dass ich keine Probleme damit hätte Hosen in Bangladesch von kleinen 4-Jährigen einhändigen Kindern fertig stellen zu lassen. Ich mach mir echt Sorgen, dass mit mir was nicht in Ordnung ist :o Oder ist das normal? Pubertät und son Schmarn? Oder lauf ich bald mit nem Messer durch die Fußgängerzone und werde von Clowns verfolgt?

...zum Beitrag

Natürlich sind dies praktische Eigenschaften, um an wirtschaftlichen Erfolg zu gelangen...manipulieren können, skrupellos sein. Aber ist das das Endziel des Lebens? Wenn du eben mehr fühlen könntest, wäre es gut möglich, dass du merkst, dass dies auch nicht zu hundet Prozent glücklich macht.

Andere Dinge wie Liebe sind viel stärker. Liebe, Freundschaft...die Schönheit...

Gefühle zu haben, würde dich verletzlicher machen, aber dir den Blick auf diese Dinge erst eröffnen. Du würdest deine Unverletzlichkeit verlieren, aber viele Freuden gewinnen. Und sogar zu manchem Schmerz kann man ja sagen. Ich erinnere mich an einen Tag, an dem ich dachte, ich gehe zugrunde, aber sogar in diesem Leiden war eine Art brutale Schönheit...wie auch immer.

Die Rückkehr der Gefühle würde dir Schmerz und Glück bringen. Nur wäre das Glück höher einzustufen, Und da würde mir kaum jemand widersprechen. Würde ich gefragt, ob ich lieber reich wäre oder stattdessen eine gute Frau finden würde...ich würde zweiteres wählen!

Deine Probleme sind aber nicht deine Schuld...du hast die Entscheidung wohl kaum getroffen, so zu sein. Was es wohl war, der Verlust deiner Mutter oder dein Vater, ich weiß es nicht...das wäre auch wieder Zeit, dir zu überlegen, wer von deinem Umfeld gut ist oder wer dich eher noch in deiner materialistischen Programmierung verstärkt.

...zur Antwort

Wenn du weißt, welche Kneipen sie gerne besucht, kannst du da ja hingehen und sie holen. Ich weiß nicht, wie sie so drauf ist, ob sie oft trinkt oder das nur eine einmalige Sache ist...aber es kann ja sein, dass sie sich dann freut, weil du dich um sie sorgst.

...zur Antwort