Diese Äusserung kam nicht von normalen Bürgern. Das war eine offizielle Parole von DDR-Bonzen. Die meisten DDR-Bürger kannten gar keine sowjetischen Menschen.
Ich musste in der DDR leben, war 22, als die Mauer gefallen ist. In der DDR musste man viel bescheidener und eingeschränkter leben als heute. Es gab ein miserables Warenangebot, auch bei Lebensmitteln. Oft gab es die einfachsten Sachen nicht. Auf ein Auto musste man über 10 Jahre warten, einen Telefonanschluss hatten nur ganz wenige Leute.
Die DDR war eine Diktatur. Man musste auf alle demokratischen Freiheitsrechte verzichten. Außerdem gab es in der DDR eine kaputte Umwelt sowie marode Straßen, Häuser und Fabriken.
Du musst einfach gute Antworten schreiben. Deine Antwort sollte verständlich und hilfreich sein und möglichst in gutem Deutsch formuliert sein. Du musst aber auch noch Glück haben dass ein User nicht zu faul ist um eine Hilfreichste Antwort auszuzeichnen.
Ich bin wieder wach. Ich bin ziemlich krank und schlafe durch meine starken Medikamente abends schon vor 21.00 Uhr ein. Dafür werde ich dann nachts wach und kann nicht so schnell wieder einschlafen. Da gehe ich dann manchmal an den Computer.
Wahrscheinlich würde es zuviel Arbeit machen sowas anzuzeigen.
An den Antworten siehst du ja, wer deinen Beitrag gelesen hat.
Ich stehe am Wochenende gegen 8.00 Uhr auf. Lange schlafen kann ich einfach nicht.
Das Gute ist vielleicht nicht immer so einfach zu erkennen. Das Schlechte sticht einem ins Auge. Man hat gleich wieder einen Grund zum Meckern und einen Grund für seine schlechte Laune.
Ma muss in einem Themengebiet in einem Zeitraum von einem Jahr eine bestimmte Anzahl von Hilfreichsten Antworten bekommen haben. Meistens sind das 50 Hilfreichste Antworten. Bei kleineren Themengebieten sind das auch mal weniger Hilfreichste Antworten. Wenn man die Anzahl erreicht hat, wird dann noch geprüft, ob man Experte werden kann.
Dann hätte man quasi die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Ìn Honeckers Einflussbereich würden die Menschen in Armut leben ohne Chance auf Besserung.
In Hitlers Einflussbereich gäbe es kaum noch Menschen, weil die alle schon umgebracht wurden.
Wahrscheinlich ist es leichter, sowas zu sagen als das dann auch wirklich zu machen. Manche Sachen mag man niemandem anvertrauen, weil sie einem einfach zu peinlich sind.
Vielleicht hilft es, wenn ihr mal den Hausarzt von deinem Vater anruft und ihm das Problem schildert. Wenn der Arzt ihm eindringlich ins Gewissen redet, das könnte deinen Vater beeindrucken und ihn dazu veranlassen, sein Verhalten zu ändern. Auf den Arzt wird er vermutlich eher hören als auf seine Familie.
Ich vermisse meine Oma. Sie ist schon fast 40 Jahre tot. Aber sie war ein besonderer Mensch und als Kind mein Zufluchtsort weil ich so einen schlimmen Vater hatte.
Seit dem letzten Jabr habe ich einen sehr seltenen Tumor, der die Speiseröhre kaputt gemacht hat und Metastasen in mehreren Organen gebildet hat.
Wenn das ginge würde ich den Tumor am liebsten wegzaubern .
Ich mache das jede Woche einmal. Zuletzt habe ich das gestern gemacht.
Ìch war damals erst 22. Ich fand die ganzen Veränderungen toll : endlich reisen können, wohin man will, vernünftige Zeitungen lesen können, wo nicht seitenweise politischer Schwachsinn drin steht, ein riesiges Warenangebot statt Mangelwirtschaft. Für meine Mutter war das anders. Sie sprach vom Ausverkauf der DDR, hätte anfangs lieber die DDR behalten. Später war sie dann auch glücklich über die positiven Veränderungen durch die Wende.
In den DDR gab es gar keinen Sexualkundeunterricht. Aufklärung war Aufgabe der Eltern. Es gab auch Bücher die zur Aufklärung beigetragen haben.
Die DDR gäbe es längst nicht mehr. Irgendwann hätte die DDR-Führung bei der Bundesregierung um eine Wiedervereinigung gebettelt, weil sie keinen anderen Ausweg gesehen hätte.
Die DDR stand doch schon 1989 am Abgrund: marode Wirtschaft, miserables Warenangebot, kaputte Umwelt, unzufriedene Bürger die demonstrierten oder dem Staat davon liefen.
Das muss nicht unbedingt sein. Bei einer Magen-Darm-Grippe hat man Durchfall und muss sich übergeben.
Bauchschmerzen können viele Ursachen haben. Das kann von der Leber kommen, von der Galle, auch von der Niere.
Ja. Seinen Geburtstag kann man auch schöner verbringen als sich sinnlos zu besaufen. Wenn man noch jung ist, verträgt man Alkohol nicht so gut. Am nächsten
Tag geht es einem dann sehr schlecht.
Die BRD war besser. In der DDR gab es Mangelwirtschaft, eine kaputte Umwelt sowie marode Straßen, Häuser und Fabriken.
Ausserdem musste man als DDR- Bürger auf alle demokratischen Freiheitsrechte verzichten