WOW... Da hast du aber echt ziemlichen Mist gebaut.
Also 1.: Man wechselt so gut wie nie 100% ohne einen wirklich krassen Grund.
2.: Man muss auch Pflanzen nicht wegwerfen, nur weil da Schnecken dran sind. Die putzt man und setzt sie wieder ein.
3.: Es gibt Schneckenfallen, die man nutzen kann um den Bestand zu minimieren und es gibt spezielle Raubschnecken, die es auf andere Schnecken abgesehen haben und diese fressen.
4.: Man kippt nicht einfach so irgendwelche Mittelchen rein, ohne nicht erstmal zu wissen was die Ursache für die Trübheit ist. Ich gehe davon aus dass das eine massive Bakterienblüte ist und es deinen Fischen nicht besonders gut gehen sollte, weil das Wasser bald einen Nitritpeak bekommen sollte.
5.: Warum tust du das deinen Fischen an? Sind sie dir so egal? Ist das nur Deko für dich=? Und wenn nicht, warum tust du dann sowas?