Angriff aufs Kapitol - white privilege?

Als am 6. Januar Hunderte Demonstrant*innen das Capitol in Washington D.C. stürmten, ist eines auffallend: Einige Polizist*innen scheinen die Trump-Anhänger*innen einfach passieren zu lassen, scheinen ohnmächtig, irgendwie tatenlos. Andere machen sogar Selfies mit den Aufständischen. Die Demonstrant*innen machen lange, was sie wollen. Was auf Bildaufnahmen auffällt: Ihre Hautfarbe ist hauptsächlich weiß.

Und wenn sie Schwarz gewesen wären? "They've killed us for less" (Deutsch: "Sie töteten uns für weniger"), schreibt dazu die US-amerikanische Schwarze Bürgerrechtsorganisation NAACP auf Twitter. Damit macht sie darauf aufmerksam, dass Schwarze Demonstrant*innen bei dem gleichen antidemokratischen Aufruhr nicht so glimpflich davongekommen wären – und schon für weniger von der Polizei getötet wurden.

Der Fotograf Johnny Montanez stellt auf Twitter beispielsweise Fotos gegenüber, die die Kluft zwischen der Behandlung Schwarzer und Weißer Menschen veranschaulichen. Ein Beispiel:

Ein Polizist zielt mit seiner Waffe auf ein Schwarzes Kind, das auf den Schultern ihres Vaters sitzt. Die beiden demonstrieren friedlich gegen Rassismus. Im Gegensatz dazu veröffentlicht Montanez ein Foto eines weißen Demonstranten, der triumphierend mit zwei Fahnen im Capitol herumstolziert. Ohne Polizei in der Nähe, ohne jegliche Angst vor Waffengewalt.

Diese Tweets machen nicht darauf aufmerksam, dass gegen weiße Demonstrant*innen mit Waffengewalt vorgegangen werden sollte. Tatsächlich verstarben bei der Demonstration leider auch vier Menschen. Die Tweets zeigen aber deutlich den Unterschied zwischen Schwarzen und weißen Menschen in den USA. Die einen spazieren förmlich ins Capitol und greifen die Demokratie an – während die anderen gegen Rassismus demonstrieren und schon für ihre bloße Hautfarbe erschossen werden.

https://www.piqd.de/seite-eins/white-privilege-das-capitol-sturmen-und-unbeschadet-rauskommen

Wie ist eure Meinung dazu?

...zum Beitrag

Hufeisen-Effekt. Ist bei den Amis noch stärker ausgeprägt als bei uns Altnazis.

...zur Antwort

Jein. Er kann mehr "Last" gleichzeitig verarbeiten.

...zur Antwort

Kann ja mal passieren. In anderen Ländern sind Umzüge keine große Sache, da in der Regel voll möbliert vermietet wird. Da packt man ein paar Koffer und das wars, nicht wie bei euch wo alles mitgenommen wird, was nicht niet- und nagelfest ist und man dem Vermieter seine halbe Familiengeschichte der letzten 10 Generationen, sein ganzes Vermögen und seine Kreditwürdigkeit verschreiben muss.

Ist auch optimistisch, für ne Brasilianerin jetzt umzuziehen, damit sie herkommt. Das kann sie auf absehbare Zeit nämlich gar nicht und die haben bei sich im Land auch andere Probleme, als deinen Umzug.

Kennt ihr euch überhaupt persönlich?

...zur Antwort

Vollkommen normal.

Dass Gleichaltrige immer "pädo" grölen liegt wohl daran, dass es ihnen genauso geht. Das ist weder pädophil noch sonst irgendwie pervers, es ist ganz normal.

...zur Antwort
In wie fern bleibt man sträflich, beim Besitzen von Kinder Pornografie?

Also... ich hatte vor ca. 2 Wochen einen Jungen kennengelernt, er ist 19, und er meinte er könnte mit irgendwie zwei Handys besorgen, da von deinem Vater, der ein Handyladen hätte, eine leicht beschädigte Lieferung ankam. Ich hatte ihm daraufhin meine Nummer gegeben und wir hatten weiter geschrieben. Er meinte ich bekäme die Sachen, wenn ich ein Video drehe wo ich nackt etc. bin. Wo hakt alles dabei ist wie in nem P0rno oder so.

Weil ich noch relativ naiv war, habe ich mich darauf eingelassen und das Video gemacht. Ein paar Tage später meinte er, er hätte das Paket abgeschickt und das es dann die nächste Zeit käme. Das war ca zwei Wochen her. Gegen Montag diese Woche hatte ich ihn angeschrieben, ob es ein Problem gäbe und warum noch nichts ankäme. Er meinte er sei sich nicht sicher und würde das Paket noch in seinem Besitz behalten auch wenn es gleichzeitig schon abgeschickt sei, also mit der Sendungsnummer irgendwie. Ein wenig später meinte er das Paket solle diese Woche ankommen, also aller spätestens heute. Und es ist nicht da und hier liefern später keine Pakete mehr. Habe ihn vorhin angeschrieben, ob irgendwas los sei, da er sich natürlich auch in letzter Zeit zurüxkweisender verhält .

Jetzt ist das Problem, dass ich ihm gesagt habe dass ich 17 bin. Ich bin aber 13. Er ist 19. Ich denke, dass deswegen es für ihn nicht sträflich werden würde. Aber wie sieht das aus, mkt der Tatsache dass er mich ja belogen hat und abgezogen? Was kann ich machen? Ich möchte nicht dass dieses Video an Dritte geschickt wird und erst recht im Internet auch irgendwelche Seiten landet. Meine Eltern kann ich mich mit sowas nicht anvertrauen, erst recht nicht jemanden anderem. Außer eine Freundin, aber sie könnte dagegen auch nichts machen.

Also was soll ich jetzt tun?

...zum Beitrag

Natürlich ist das strafbar für ihn. Das sind mehrere richtig heftige Straftaten, der Typ ist fällig. Eltern sagen und/oder sofort ab zur Polizei! Alles andere hilft nichts!

...zur Antwort

Das ist in fast jedem Land so, dass Ehepartner von Bürgern dieses Landes einwandern können. Warum auch nicht?

Deutschland ist eh auf Zuwanderung angewiesen. Schon seit den 1960er Jahren.

...zur Antwort
Gut

Ein Schülerpraktikum ist ja total kurz, da geht das gar nicht anders.

...zur Antwort

In einem Beruf verdient man erstmal gar nichts, sondern in einer Anstellung.

Aber es gibt durchaus Leute, die das haben, ja. Ist natürlich eher die Ausnahme, vor allem bei den kriminell hohen Abgaben in Deutschland.

Am ehesten geht das darüber, dass man selbst Unternehmer wird. Muss man halt Erfolg haben.

...zur Antwort

Für den Empfänger hoch, für den der den Spaß bezahlen muss auch, aber im negativen Sinne...

...zur Antwort

Ja, da die Deutschen auch alles andere als hilfreich beim Lernen sind und schon bei kleinsten Fehlern herabschauend reagieren. Es muss die Hölle sein.

...zur Antwort

Es gilt die 3, ganz klar.

Alle Strafen sind - wie in Deutschland üblich - aber eh lächerlich niedrig, also isses doch egal.

...zur Antwort

Weil Leute die ne Familie gründen dazu eher aufs Land ziehen und Leute die schon auf dem Land wohnen tendenziell früher Familien gründen, da sie dort salopp gesagt eh nichts besseres zu tun haben.

In der Stadt leben die Leute halt anders.

...zur Antwort

Gar nicht, da die Beitragszahler das so wollen. Und die zahlen den bums nunmal, Krankenkassen werben damit und holen sich so diese Beitragszahler. Teufelskreis.

...zur Antwort