Manchmal hat man einfach Angst vor Sachen die gar nicht da sind. Das ist eigentlich ganz normal. Vor allem wenn es dunkel ist oder man müde ist.

Geh eventuell einfach mal in dich und überleg für dich selbst wie wahrscheinlich ist es das eine Gestalt wirklich in deinem Bett ist.. wenn du ganz nüchtern darüber nachdenkst, wirst du feststellen, dass deine Angst unbegründet ist.

Manchmal hilft es wenn man etwas was einen beruhigt bei sich hat. Das kann eigentlich alles sein.. ein Stofftier, Lieblingsdecke, ein Nachtlicht oder irgend etwas anderes mit dem du dich sicher fühlst oder etwas das in dir gute Erinnerungen/Gefühle hervorruft.

Aber es könnte zum Beispiel ein Anzeichen für eine psychische Erkrankung sein.

Also ich möchte dich nicht beunruhigen aber eventuell erzählst du mal deinem Arzt davon. Vor allem wenn du ab und zu noch andere Dinge hörst/siehst/fühlst die andere nicht wahrnehmen bzw. eigentlich unmöglich oder unlogisch sind. Oder du dich öfters verfolgt/beobachtet fühlst.

Bin kein Arzt aber hab selbst ne Psychose.

Kann wie gesagt auch alles ganz normal sein, kann ich dir nicht sagen.

Was ich dir sagen kann ist das 100% keine Gestalt irgendwo in deinem Zimmer ist, auch wenn dir dein Kopf eventuell einen Streich spielt.

...zur Antwort

Also ich würde mich über Muffins von neuen Nachbarn freuen.

Aber zumindest nach meiner persönlichen Erfahrung ist es eher nicht üblich. In dem Haus in dem ich wohne gibt es 4 Wohnungen. Letztes Jahr sind in alle 3 anderen Wohnungen neue Leute eingezogen und keiner hat mir Muffins gemacht :(

...zur Antwort

Ich hab die Situation, dass ich diesen Monat mit meiner Ausbildung fertig bin und noch nichts habe was ich danach machen kann/will.

Ich hab mich letze Woche Arbeitslos gemeldet und es ist jetzt schon stressiger mit dem Arbeitsamt als einfach nur normal zu arbeiten.

Verstehe nicht, dass das so schön geredet wird von manchen.

...zur Antwort

Wenn man eine Ausbildung macht bekommt man danach automatisch die mittlere Reife anerkannt. Danach kann man dann theoretisch auch noch Fachabitur in der Abendschule machen oder so.

...zur Antwort

Ja!!!

Auf jeden Fall so früh wie möglich buchen!

Ich hatte schon den fall, dass ich einen Tag gewartet habe und weil die zweite Klasse ausgebucht war hat das Ticket anstatt 50€ 140€ gekostet.

Und auch sonst. Um so früher du buchst desto billiger. In den meisten Fällen kannst du das Ticket zur not auch noch stornieren.

...zur Antwort

Wenn es dich interessiert mach einfach. Keiner ist ein geborener Informatiker. Jeder muss erst lernen. So lange du Spaß an Technik und Informatik hast wird es schon passen. Mach einfach mal ein Praktikum oder ein Projekt Zuhause.

Als Informatiker muss man viel Geduld haben wenn man z.b nach Fehlern sucht oder mit Kunden Kontakt hat. Man sollte Kommunikativ sein und man muss immer auf dem neusten Stand sein und sich stetig Weiterbilden.

Ich denke es gibt genug Webseiten und Videos wo der Beruf erklärt wird und welche Fähigkeiten man braucht.

...zur Antwort

Sie sollte zum Arzt gehen

...zur Antwort

Häufige Entzugssymptome nach dem Absetzen sind:

  • Nervosität, Unruhe
  • Schlafprobleme und wirre Träume
  • verminderter Appetit
  • Aggressivität
  • Depressionen
  • Angst
  • Muskelzittern, Schwitzen, erhöhte Temperatur
  • Durchfall, Magenprobleme, Übelkeit und Erbrechen
  • Kopfschmerzen

Hier ist mehr zu dem Thema:

https://www.drugcom.de/haeufig-gestellte-fragen/fragen-zu-cannabis/entzugserscheinungen-bei-cannabiskonsum/

...zur Antwort

Hier kannst du nachschauen, einfach auf die Meldung klicken, dann kommst du zum jeweiligen Beitrag:

https://www.tagesschau.de/allemeldungen/

...zur Antwort

Physikalisch gesehen ist ein Vulkan erloschen, wenn durch fehlende Magmazufuhr kein Ausbruch mehr möglich ist.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Erloschener_Vulkan#:~:text=So%20ist%20es%20durchaus%20m%C3%B6glich%2C%20dass%20scheinbar%20erloschene%20Vulkane%20wieder%20ausbrechen.&text=Der%20Ausbruch%20des%20Laacher%2DSee,erneuter%20Ausbruch%20ist%20durchaus%20m%C3%B6glich.

...zur Antwort

damit überhaupt Strom fließen kann, sind bewegliche Ladungsträger vonnöten.

Festes Natriumhydroxid besteht zwar wie andere Hydroxide auch aus positiv geladenen Metall - Ionen und negativ geladenen Hydroxid - Ionen, aber diese Ionen sind eben nicht frei beweglich.

Gibt man aber festes Natriumhydroxid in Wasser, löst es sich auf und die nun frei beweglichen Ionen können sich gleichmäßig im Wasser verteilen. Somit hast du nun in der Lösung die für einen Stromfluss benötigten beweglichen Ladungsträger in Form dissoziierter Ionen.

( Eine Natriumhydroxidlösung bezeichnet man übrigens auch als Natronlauge. )

NaOH + H2O → Na+  + OH- + H2O

Quelle: https://www.chemielounge.de/3740/warum-leitet-natriumhydroxid-destilliertes-wasser-hinzugibt

...zur Antwort

Ich würde es zur Sicherheit mal von einem Arzt abchecken lassen. Nicht das sowas nochmal passiert und du dann vor Panik einen Unfall baust.

...zur Antwort