Da du ihn nicht ansprechen willst, kannst du ihn ja ignorieren oder extra kühl behandeln. Ansonsten würde ich mich einfach komplett normal verhalten.

Wenn du vergeben bist, ist es am einfachsten, dich einfach mit deinem Freund/deiner Freundin von ihm sehen zu lassen, dann wird er schon merken, dass du ihn nicht mehr magst.

...zur Antwort

VERURSACHEN auf keinen Fall, aber vielleicht nicht verhindern. Allerdings ist Deutschland militärisch sehr schwach (schwächer als die Ukraine), und deswegen kann man bei einer Einmischung Deutschlands höchstens von symbolisch sprechen.

Natürlich ist es gut, Einigkeit in der EU und NATO zu demonstrieren, aber die Nachteile für DE wären enorm (z.B. kein Gas mehr) und die Vorteile für die Ukraine minimal.

Wir sollten das Ganze lieber den USA und Russland überlassen.

...zur Antwort

Schon oft ;)

...zur Antwort

Beim Wort mal gilt es zu unterscheiden, welche Funktion es im Satz übernimmt. Groß schreibt man, wenn es sich um das Substantiv das Mal, Plural die Male, handelt, eine Zähleinheit für Ereignisse, also z. B. das erste Mal, ein ums andere Mal, ein einziges Mal, manches Mal.

Klein schreibt man grundsätzlich, wenn es sich um die verkürzte Form des sogenannten Abtönungspartikels einmal handelt: Komm doch schnell mal vorbei! Das lässt sich nun mal nicht ändern.

- Duden

...zur Antwort

Da du deine Nase nicht operieren lassen kannst und ich von OP-Selbstversuchen dringend abraten würde:

Es gibt optische Tricks, um von deiner Nase abzulenken, wie Make-up, Frisuren & Accessoires.

Bei WikiHow gibt es einen Artikel dazu, wie man die Nase optisch verkleinert:

https://de.wikihow.com/Die-Nase-kleiner-aussehen-lassen

...zur Antwort

Die Spinnen würde sterben, weil sie die Medikamente nicht vertragen, außerdem gilt die Entgiftung nicht für alle Gifte, sondern nur für bestimmte, also nicht für Zyankali oder Arsen, sondern nur Verbrennungsprodukte, die der Körper selber herstellt.

Da Spinnen ihr Gift immer erneuern, könnte man sie nicht entgültig entgiften.

Zu 100% kann man sich nicht entgiften, aber Minze, Löwenzahn und Ingwer sollen gesund sein und den Stoffwechsel anregen.

...zur Antwort

Hallo, das ist nichts Schlimmes:

Die derzeitige Theorie der Wissenschaftler besagt, dass der Grund dafür kleine Gasbläschen sind, welche im Gelenk entstehen. Beim Ziehen am Gelenk oder durch Bewegungen platzt das Bläschen – das typische Geräusch entsteht.

...zur Antwort

Nein, ist es nicht. Aber es kommt auch darauf an, was du studieren willst. Bei Jura oder Medizin bist du dann bis über 30 am Studieren, wenn das dich nicht stört, nur zu.

Falls du allerdings Altphlilologie oder Geschichte studieren willst (ohne Lehrer zu werden), sinken deine Chancen, eine Festanstellung zu kriegen, je älter du bist. In diesem Fall solltest du dich noch zusätzlich qualifizieren, z. B. durch Praktika.

Ich hoffe, das hilft dir weiter.

...zur Antwort

Faschismus (Definition):

  1. von Mussolini errichtetes Herrschaftssystem in Italien (1922–1945)
  2. nach dem Führerprinzip organisierte, nationalistische, antidemokratische, rechtsradikale Bewegung, Ideologie
  3. auf dem Faschismus (2) basierende totalitäre Herrschaftsform

Per allgemeiner Defintion ist es also keineswegs Faschismus, aber Herr Hahne setzt "Faschismus" mit "Diktatur" und "Diktatur" mit "Zwang" gleich, dem sich vor allem Querdenker wegen der Impfung ausgesetzt sehen.

Auch definiert z. B. Naomi Wolf (am. Schriftstellerin) den Faschismus folgendermaßen:

  • Das Beschwören einer inneren und äußeren Gefahr
  • Der Aufbau einer paramilitärischen Truppe
  • Das Errichten geheimer Gefängnisse
  • Die Überwachung normaler, unschuldiger Bürger
  • Willkürliche Verhaftungen und Entlassungen
  • Schikane von Bürgergruppen
  • Druck auf einzelne oppositionelle Bürger
  • Einschüchterung der Medien/Einschränkung der Pressefreiheit
  • Diffamieren der Kritiker als Spione
  • Unterhöhlen des Rechtsstaates

(https://junaimnetz.de/wie-zerstort-man-eine-demokratie-das-10-punkte-programm)

Daran sieht man, das die Begriffe verschwimmen.

Da aber das Wort "Faschismus" bei vielen (leider nicht bei allen) negative Assoziationen hervorruft, verwendet Hahne es, um die seiner Meinung nach ernste Lage zu betonen.

Allerdings ist es fraglich, wie extrem das alles ausgeprägt ist, was er anprangert, und darauf kommt es an. Darum finde ich, dass es kein Faschismus ist, was wir erleben, und möchte ihn dringend bitten, den Faschismus weiter zu verharmlosen.

...zur Antwort
Mein sis glaubt....?

Okey, ich mag meine schwester sehr, aber das problem ist, sie glaubt sie ist depressiv. Sie kontaktiert ihr alten psychologen, ohne dass es meine mutter weis,obwohl es ihr gut geht, im gegensatz zu mir.

1.Ich habe 0 freunde, sie hat viele freunde aber sie sagt dass sie keine freunde hat.

2.ich werde von meinen klassen komeraden ignoriert und sie lachen über mich, sie wird von jeden geliebt und sie glaubt ihre klasse hasst sie.

3.meine eltern kümmern sich nicht so sehr um mich und schreien mich an wenn meine gescbwister was machen anstatt sie an zu schreien, sie kümmern sich um meine sis die ganze zeit, und wenn meine eltern sie mal anschreien, sagt sie dass meine eltern sie hasst.

4.Ich glaub ich hab paranoia weil ich ganze zeit glaune dass meine eltern mich umbringen wollen, indem sie mein essen vergiften und ich glaube immer dass mich jemand anstarrt,und wenn ich es meiner scbwester sag, sagt sie dass ich normal tun soll, und dass es peinlich ist zu glauben dass ich paranoia hab.

5.Ich kann sie nicht hassen weil wir uns so gut verstehen, wir haben gleiche musik geschmack, wir schauen animes, wir lesen yaoi mangas, wir lieben yaois, wie ainfem zusammen, essen in einem teller und duschen sogar zusammen, aber sie nimmt mich nicht ernst, sie glaubt nur ihr geht es schlecht und sie ritzt sich ganze zeit ohne grund weil sie glaubt ihr geht es schlech. Ich kenne sie mehr als alle anderen es tun, und ich weis genau dass es ihr gut geht, weil ich schon als kind viel durch gemacht hab weil eltern mich misshamdelt haben und sie wie ein engel behandelt haben. Was ich sagen will ist, sie behandeln mich so unfair. Was soll ich tun und wem soll ich sagen dass es mir nicht so gut geht.

...zum Beitrag

Ihr scheint beide ein paar Probleme zu haben, also begebt euch in Therapie.

Deine Eltern wollen dich nicht vergiften, das ist paranoide Einbildung. Sollten sie dich allerdings wirklich misshandeln, musst du dich ans Jugendamt wenden.

Hauptsächlich hört sich dein Text aber nach geschwistertypischen Eifersüchteleien an.

...zur Antwort

Da die ersten Menschen aus dem heutigen Afrika stammen und aufgrund der vielen Sonne viele Pigmente (= dunkle Haut) hatten, und diese dann ins Europa wanderten, waren auch hier die Menschen "damals" dunkelhäutig. Allerdings passten sie sich hier der geringeren Sonneneinstrahlung an und bildeten weniger Pigmente (= helle Haut).

...zur Antwort
Traue mich nicht meinen Schwarm an zu sprechen?

Hi Leute, Seit letztes Jahr gehe ich oft in einen Paketshop bei mir in der Nähe wo ein Mitarbeiter -er- arbeitet. Manchmal ist er da, manchmal nicht und, wenn er dann da ist bin ich oft nicht alleine, oder der Laden ist voll, oder sein Chef (glaube es ist der Chef) ist neben ihm.

Ich habe Interesse daran ihn näher kennen zu lernen, habe auch das Gefühl, oder einfach nur die Hoffnung, dass er auch etwas Interesse an mir hat, kann mir aber nicht sicher sein, weil wir nie gesprochen haben und uns noch nie außerhalb seines Arbeitsplatzes gesehen haben. Außerdem trage ich immer eine Maske, also weiß er eigentlich nicht mal wie ich aussehe…

ich warte bloß darauf, dass er offensichtliches Interesse an mir zeigt, mich nach einem Treffen fragt etc. aber wie soll das denn funktionieren? Er kann sich ja schlecht mit einer Kundin neben seinem Chef und co. Mit Kundinnen verabreden.

Ich gebe inzwischen Briefe ab die ich an Freundinnen adressiere einfach nur um dort hin zu gehen. Aber so geht das nicht weiter. Es bringt absolut nichts. Vorallem, bin ich leider schüchtern und Düse sofort los nach draußen sobald ich die Sachen abgegeben habe, obwohl es dazu dienen sollte ins Gespräch zu kommen🤦🏻‍♀️ Was soll ich machen? Ich kann mich ja nicht an ihn ran machen, wenn da so viele Menschen sind und, wenn er mir keine richtigen Signale gibt. Ich weiß ja auch nicht ob er vergeben ist. Ich muss ja öfter dort hin, wenn was schief läuft wäre es mir zu unangenehm in den Postshop weiterhin zu gehen.

Meint ihr was einfaches wie „hi, wie gehts“ etc. Jedes Mal, wenn ich da bin würde etwas bringen? oder ich bringe mal was gebackenes oder so vorbei, wenn ich was abgebe im Sinne von „hatte Kekse gemacht. Dachte ich bringe euch auch was vorbei“, aber ist das nicht komisch? Vorallem, wenn er wirklich vergeben sein sollte? Vielleicht muss ich erstmal mehr Interesse zeigen und nicht so verklemmt sein? aber wie? Bei so vielen Leuten und einem Laden wo es oft ziemlich schnell geht da so viele Kunden da sind
(Ich bin übrigens 22, falls es weiterhilft)

...zum Beitrag

Ich finde, du solltest ihn einfach mal ansprechen oder anlächeln und sehen, wie er reagiert. Kekse mitzubringen finde ich persönlich nicht so passend, denn ihr kennt euch ja noch gar nicht.

Dann könntest du etwas Smalltalk machen (z. B. über das Wetter oder, wenn er ein Armband, einen besonderen Haarstyle oder etwas anderes hat, ihm ein Kompliment deswegen machen), und wenn das gut läuft, ihn mal auf einen Kaffee einladen. Du wirst dann schon merken, ob er Interesse hat oder immer sagt, dass er keine Zeit hat.

Klar ist es peinlich, eventuell einen Korb zu bekommen, aber: "Wer nicht wagt, der nicht gewinnt". Es kann ja auch sein, dass er dich ebenfalls mag, und sich nur nicht traut?

Ich wünsche dir viel Erfolg.

...zur Antwort

Vielleicht ist er in dich verliebt oder will sich mit dir anfreunden, ist aber zu schüchtern, um es dir zu sagen.

Ohne ihn anzusprechen wirst du es aber nicht herausfinden. Also frag ihn doch einfach mal oder lächle ihm zu!

...zur Antwort

Narnia,

Das verborgene Königreich,

Der Hobbit,

Die Silber Triologie,

Die Insel der besonderen Kinder,

Das Buch, das dich findet,

Thalamus,

Eine Reihe betrüblicher Ereignisse,

Die unsichtbare Biblithek,

Was wir dachten, was wir taten,

Der Herr der Fliegen

...zur Antwort

"Ich habe bereits eigene Erfahrungen gesammelt, z. B. als meine Großmutter bei uns zuhause gelebt hat und ich sie gepflegt, gewaschen und ihr beim Essen und beim Toilettengang geholfen habe. Wenn es ihr mal schlecht ging, habe ich sie immer zum Lachen gebracht, sodass sie sich bei uns sehr wohgefühlt hat."

Bitte sehr.

...zur Antwort