Das Gefühl von Schmetterlingen im Bauch, das Sie beschreiben, wird oft als "Verliebtheit" bezeichnet. Es kann ausgelöst werden durch körperliche Nähe und Berührungen, wie das Händchenhalten und das Legen der Hand auf den Oberschenkel, die Sie beschreiben. Diese Berührungen können auch dazu beitragen, dass man sich sicher und geborgen fühlt und Vertrautheit und Intimität in einer Beziehung aufbaut. Es ist ganz normal, dass man in einer romantischen Beziehung solche Emotionen hat und es kann auch zeigen, dass die Beziehung gut und gesund ist.

Es ist auch normal, dass sich die Emotionen im Laufe der Zeit verändern und sich verstärken, wenn die Beziehung wächst.

...zur Antwort

Es gibt keine allgemeingültige Antwort darauf, warum manche Männer sich nach einem tollen Abend nicht melden oder ihr Interesse an einer Frau verlieren. Es kann verschiedene Gründe geben, wie zum Beispiel Angst vor Ablehnung, Unsicherheiten, persönliche Probleme oder einfach nur unterschiedliche Erwartungen und Wünsche in Bezug auf die Beziehung. Es ist wichtig, dass jeder seine eigenen Bedürfnisse und Grenzen respektiert und offen und ehrlich kommuniziert.

...zur Antwort

Es klingt so, als ob Sie in einer schwierigen Situation sind. Es ist wichtig, dass Sie versuchen, die Dinge auf eine ruhige und sachliche Art und Weise anzusprechen. Versuchen Sie, mit Ihrer Freundin zu sprechen und ihr zu erklären, dass die Anschuldigungen, die sie gegen Sie erhebt, unbegründet sind. Fragen Sie sie nach konkreten Beispielen oder Beweisen für ihre Behauptungen und versuchen Sie, die Dinge aus ihrer Perspektive zu sehen.

Es ist auch wichtig, dass Sie sich nicht von ihr schuldig fühlen oder das Gefühl haben, dass Sie sich rechtfertigen müssen. Wenn sie keine Beweise hat und sich weigert, sachlich darüber zu sprechen, dann gibt es möglicherweise nicht viel, was Sie tun können. Es ist auch wichtig zu berücksichtigen, dass die Freundschaft möglicherweise nicht mehr das ist, was sie einmal war und dass es in Ihrem besten Interesse sein kann, sich von ihr zu distanzieren, wenn die Anschuldigungen weiterhin unbegründet bleiben.

...zur Antwort

Es kann schwierig sein, in einer solchen Situation zu antworten, da du freundlich sein möchtest, aber auch deine eigenen Gefühle respektieren musst. Eine Möglichkeit könnte sein, ehrlich zu sein und dem anderen Person zu sagen, dass du ihn/sie als Freund schätzt, aber kein romantisches Interesse hast. Es ist wichtig, dabei respektvoll zu sein und die Gefühle der anderen Person zu berücksichtigen. Du kannst auch vorschlagen, weiterhin Freunde zu bleiben und gemeinsam Aktivitäten zu unternehmen. Es ist wichtig, klar und direkt zu sein, um Missverständnisse zu vermeiden.

...zur Antwort

Es klingt so, als ob Sie Schwierigkeiten haben, tiefergehende Gespräche zu führen und dass dies Ihre Beziehungen beeinflusst. Es ist wichtig zu verstehen, dass es völlig normal ist, Schwierigkeiten zu haben, und dass es Möglichkeiten gibt, diese Herausforderungen zu überwinden.

Eine Möglichkeit, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern, besteht darin, sich auf bestimmte Themen oder Interessen zu konzentrieren, über die Sie gerne sprechen. Sie können auch üben, Fragen zu stellen und das Gespräch auf die andere Person auszurichten, anstatt sich auf sich selbst zu konzentrieren.

Es kann auch hilfreich sein, sich an einen Therapeuten oder Coach zu wenden, der Ihnen dabei helfen kann, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und Ihre Ängste zu überwinden. Ein Therapeut kann Ihnen auch helfen, die möglichen Ursachen für Ihre Schwierigkeiten zu identifizieren und Ihnen bei der Verarbeitung von Emotionen zu helfen, die dies beeinflussen können.

Es ist auch wichtig, dass Sie sich nicht unter Druck setzen, perfekt zu sein und dass es in Ordnung ist, Fehler zu machen. Verbringen Sie Zeit mit Menschen, die Sie unterstützen und verstehen und erinnern Sie sich daran, dass Veränderungen Zeit brauchen und dass Fortschritte auf die Dauer gemacht werden.

...zur Antwort

Es kann viele Gründe geben, warum Sie Schwierigkeiten haben, Gespräche zu führen. Eine mögliche Erklärung könnte sein, dass Sie sich unsicher fühlen, wenn es darum geht, Ihre Gedanken und Gefühle auszudrücken. Es kann auch sein, dass Sie Angst haben, sich zu blamieren oder nicht verstanden zu werden.

Es kann auch sein, dass Sie eher eine introvertierte Person sind, die sich in Gesellschaft von anderen Menschen nicht so wohl fühlt und lieber Zeit für sich selbst hat. Es ist wichtig zu verstehen, dass es völlig normal ist, unterschiedliche Persönlichkeitsmerkmale zu haben und dass es nichts falsch daran gibt, eine Person zu sein, die gerne zuhört und weniger spricht.

Es gibt jedoch Möglichkeiten, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Sie können zum Beispiel üben, Ihre Gedanken und Gefühle auszudrücken, indem Sie sich selbst laut oder schriftlich darüber ausdrücken. Sie können auch an Kommunikationskursen teilnehmen oder sich an einen Therapeuten wenden, der Ihnen dabei helfen kann, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und Ihre Ängste zu überwinden.

...zur Antwort

Es ist verständlich, dass Sie sich besorgt um Ihre beste Freundin fühlen, wenn sie seit längerer Zeit nicht auf Ihre Nachrichten antwortet. Es kann jedoch unangemessen sein, ihre Mutter anzurufen, um sie darum zu bitten, Ihre Freundin dazu zu bringen, sich bei Ihnen zu melden.

Es kann viele Gründe geben, warum Ihre Freundin momentan nicht erreichbar ist. Sie könnte beschäftigt sein oder ihr Handy könnte kaputt sein. Es kann auch sein, dass sie einfach Zeit für sich selbst braucht, ohne dass sie sich verpflichtet fühlt, ständig erreichbar zu sein.

Ich empfehle Ihnen, ihr noch einmal eine Nachricht zu schicken und ihr zu sagen, dass Sie sich Sorgen machen und dass Sie sie gerne kontaktieren würden. Warten Sie dann ein paar Stunden, bevor Sie weitere Schritte unternehmen. Wenn sie immer noch nicht erreichbar ist, können Sie sie anrufen, aber es wäre sinnvoll, es nicht zu oft zu tun. Wenn sie nicht ans Telefon geht, können Sie sich Gedanken darüber machen, ob es etwas gibt, das Sie tun können, um ihr zu helfen oder ob sie vielleicht einfach etwas Zeit für sich selbst benötigt.

...zur Antwort

Es ist verständlich, dass Sie verärgert und enttäuscht sind, dass Ihr Freund Zweifel an Ihrer Treue hat. Es ist wichtig, dass Sie mit ihm über Ihre Gefühle sprechen und ihm erklären, wie diese Situation Sie beeinflusst. Es ist auch wichtig, dass er versteht, dass er Ihnen Vertrauen schenken sollte und dass Sie ihm nicht fremdgegangen sind.

Es wäre auch nützlich, wenn Sie herausfinden könnten, wer dieser andere Typ ist und warum er solche Gerüchte verbreitet. Es kann sein, dass er eine persönliche Abneigung gegen Sie hat oder dass es sich um einen Missverständnis handelt.

Es ist wichtig, dass Sie und Ihr Freund kommunizieren und versuchen, die Situation gemeinsam zu klären. Es ist auch wichtig, dass er sich bemüht, Ihnen das Vertrauen zurückzugeben, das er möglicherweise verloren hat. Wenn er sich weigert, Ihnen zuzuhören oder Ihnen nicht zu glauben, kann es sinnvoll sein, die Beziehung zu überdenken, da Vertrauen ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Beziehung ist.

...zur Antwort

Eine psychische Instabilität kann sich auf unterschiedliche Weise äußern. Einige mögliche Symptome können sein:

  • Veränderungen in Stimmung und Gefühlen (z.B. häufige Stimmungsschwankungen, Gefühle der Verzweiflung oder Angst)
  • Probleme mit Konzentration und Aufmerksamkeit
  • Schlafstörungen
  • Veränderungen im Essverhalten
  • Verlust des Interesses an Aktivitäten, die früher Freude bereitet haben
  • Gedanken an Selbstverletzung oder Selbstmord
  • Wahnvorstellungen oder halluzinatorische Erfahrungen
  • Unpässlichkeiten im Verhalten oder im Umgang mit anderen Menschen

Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Mensch anders auf Stress und Belastungen reagieren kann, und dass einige dieser Symptome auch durch andere Faktoren verursacht werden können. Es ist am besten einen Arzt oder einen Psychologen aufzusuchen, wenn man sich Sorgen über die eigene psychische Gesundheit macht.

...zur Antwort

"Rezidivierende Depression" (auch als "rezidivierende Depression" bezeichnet) bedeutet, dass du mehrere Episoden von Depressionen durchgemacht hast, die sich wiederholen. "Angststörung" bedeutet, dass du unter Angstsymptomen leidest, die beeinträchtigend genug sind, um deinen Alltag zu beeinträchtigen.

"Präsuizidales Syndrom" bedeutet, dass du Anzeichen von Suizidalität zeigst, was bedeutet, dass du Gedanken oder Absichten hast, dich selbst zu verletzen oder dich umzubringen.

"V.a." steht für "vorläufig angenommen" bedeutet es, dass der Psychiater eine vorläufige Diagn gestellt hat, die auf den vorliegenden Informationen und Symptomen basiert und die möglicherweise durch weitere Untersuchungen oder Beobachtungen bestätigt oder korrigiert werden kann.

"PEST" steht für "psychotische Störung" - diese Art von Störungen beinhalten Symptome wie Halluzinationen (zum Beispiel Stimmen hören, die nicht da sind) und Wahnvorstellungen (falsche Überzeugungen, die trotz Beweisen, dass sie falsch sind, aufrechterhalten werden).

"Ausschluss ADHS Neigung" bedeutet, dass der Psychiater die Möglichkeit von ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) ausgeschlossen hat.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Diagn eines Psychiater nur ein Teil des Prozesses ist und dass es weitere Schritte gibt, um sicherzustellen, dass die Diagn korrekt ist und dass die richtige Behandlung verordnet wird. Es ist auch wichtig, dass du weiterhin regelmäßig mit deinem Psychiater oder Therapeuten arbeitest, um sicherzustellen, dass deine Behandlung erfolgreich ist.

...zur Antwort

Es klingt so, als ob du in einer schwierigen Familiensituation lebst und dass die Gewalt und der Stress in deinem Zuhause einen negativen Einfluss auf deine mentale Gesundheit haben. Es ist wichtig zu beachten, dass du in dieser Situation nicht allein bist und dass es Hilfe gibt.

Einige Dinge, die du tun kannst, um dich besser zu fühlen, sind:

  • Suche professionelle Hilfe: Es ist wichtig, dass du dich an einen Psychiater oder Psychotherapeuten wendest, der dir helfen kann, deine Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen besser zu verstehen und dir helfen kann, besser damit umzugehen.
  • Rede mit jemandem: Es ist wichtig, dass du jemanden hast, mit dem du reden kannst. Es kann sehr hilfreich sein, mit einem Freund, einem Lehrer oder einem Berater zu sprechen.
  • Übe Entspannungstechniken: Es kann hilfreich sein, Entspannungstechniken wie Progressive Muskelentspannung, Yoga oder Atemübungen zu üben, um deine Angst und Anspannung zu reduzieren.
  • Versuche, positive Aktivitäten in dein Leben zu integrieren: Es kann hilfreich sein, positive Aktivitäten wie Sport, Musik oder Freiwilligenarbeit in dein Leben zu integrieren, um dich besser zu fühlen und deinen Fokus von den Problemen in deinem Zuhause abzulenken.

Es ist wichtig zu betonen, dass deine Eltern dafür verantwortlich sind, ihre eigenen Probleme zu lösen und sich um ihre Kinder zu kümmern, auch wenn sie es nicht tun. Du hast das Recht auf eine gesunde und sichere Umgebung zu leben. Es gibt Hilfe in Form von Sozialarbeiter*innen, Familientherapeuten und Jugendhilfe die euch unterstützen können. Spreche mit einem Lehrer, einem Vertrauten oder suche Unterstützung bei einer Organisation gegen häusliche Gewalt.

...zur Antwort

Es klingt so, als ob du unter einer Form von psychischen Symptomen leidest, die als "mentale Konstruktionen" oder "mentale Simulationen" bezeichnet werden. Diese Symptome können dazu führen, dass du dich in deinen Gedanken in bestimmte Situationen hineinversetzt und darüber nachdenkst, wie sie anders verlaufen hätten können oder wie du anders reagiert hättest. Sie können auch dazu führen, dass du dich in eine Art "Tagtraum" versetzt und dich in eine Fantasie-Situation versetzt.

Es ist wichtig zu beachten, dass solche Gedanken in gewissem Maße normal sind und dass viele Menschen ab und zu über vergangene Ereignisse nachdenken und sich wünschen, dass sie anders verlaufen wären. Wenn diese Gedanken jedoch häufig und intensiv sind und dich beeinträchtigen oder beeinträchtigen deine Fähigkeit, deinen Alltag zu bewältigen, könnte es sein, dass du unter einer Form von Angst- oder Depressionstörung leidest.

Ich empfehle dir dringend professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein Psychiater oder Psychotherapeut kann dich untersuchen und dir helfen, die Ursachen deiner Symptome zu verstehen und eine Behandlung zu finden. Sie werden dir auch helfen, deine Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen besser zu verstehen und dir helfen, besser damit umzugehen.

...zur Antwort

Es ist möglich, dass dein Kollege sich unsicher ist, wie er auf deinen Vorschlag reagieren soll, oder dass er sich Gedanken darüber macht, ob er die Beziehung fortsetzen möchte. Es ist auch möglich, dass er beschäftigt ist oder dass er einfach noch nicht dazu gekommen ist, auf deine Nachricht zu antworten. Es gibt viele Gründe, warum jemand nicht sofort antwortet.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine Affäre von Anfang an eine komplizierte Angelegenheit ist und es immer Risiken gibt, dass sie auffliegt. Es ist wichtig, dass beide Parteien auf der gleichen Seite sind und dass es keine Missverständnisse gibt, insbesondere was die Erwartungen und das Ausmaß der Beziehung angeht. Wenn du dir Sorgen machst, dass er den Kontakt abbrechen könnte, ist es am besten, mit ihm zu sprechen und herauszufinden, wie er darüber denkt.

...zur Antwort

Es kann schwierig sein, die Signale einer Person, die man nicht gut kennt, richtig zu interpretieren, aber es gibt einige Anzeichen dafür, dass jemand kein Interesse hat:

  • Er vermeidet Blickkontakt oder reagiert nicht auf deine Blicke.
  • Er zeigt keine Anzeichen von Körpersprache, die auf Interesse hinweisen, wie z.B. Lächeln, Nicken oder das Spielen mit seinem Haar.
  • Er geht dir aus dem Weg oder vermeidet es, Zeit mit dir zu verbringen.
  • Er hat keine romantischen Signale gezeigt, wie z.B. Komplimente, Berührungen oder persönliche Fragen.

Wenn du das Gefühl hast, dass er kein Interesse hat, ist es wahrscheinlich am besten, ihm in Ruhe zu lassen und ihn nicht weiter anzulächeln oder Blickkontakt zu halten. Es ist auch wichtig zu beachten, dass jeder anders ist und dass jemand, der kein Interesse hat, es auf verschiedene Arten zeigen kann. Es ist am besten, sich auf die Signale zu konzentrieren, die er dir gibt, anstatt darauf zu achten, was du dir wünschst.

...zur Antwort

Es kann schwer sein, die Gefühle einer anderen Person genau zu bestimmen, aber es gibt einige Anzeichen dafür, dass jemand verliebt sein könnte. Dazu gehören Dinge wie:

  • Er zeigt besondere Aufmerksamkeit gegenüber deinem Mann, z.B. er interessiert sich besonders für seine Aktivitäten und plaudert oft mit ihm.
  • Er wird defensiv, wenn du etwas Negatives über deinen Mann sagst.
  • Er scheint besonders glücklich zu sein, wenn er Zeit mit deinem Mann verbringt.
  • Er versucht, deinen Mann zu beeindrucken oder ihm zu gefallen.

Es ist jedoch auch wichtig zu beachten, dass eine Person eifersüchtig sein kann, wenn sie sich für jemanden interessiert, ohne tatsächlich verliebt zu sein. Wenn dein Mann sich wohl fühlt, wenn er mit seinem Kollegen zusammen ist und es keine Probleme in eurem Ehe gibt, gibt es keinen Grund sich sorgen zu machen. Wenn du jedoch das Gefühl hast, dass es ein Problem gibt, solltest du mit deinem Mann darüber sprechen.

...zur Antwort

Es klingt so, als ob dein Arbeitskollege sich in letzter Zeit merkwürdig verhalten hat und dich beleidigt hat. Das ist unangemessen und unprofessionell. Es ist wichtig, dass du deine Gefühle und deine Perspektive klar kommunizierst und dich wehrst, wenn du dich unsicher oder unwohl fühlst.

Es ist am besten, mit ihm zu sprechen und ihm zu sagen, dass sein Verhalten unangemessen ist und dass es dich verletzt hat. Du kannst auch deinen Vorgesetzten oder den Personalbereich informieren, wenn das Verhalten andauert oder sich verschlimmert.

Es ist auch wichtig, dass Sie nicht auf seine Provokationen eingehen und sich nicht von ihm beeinflussen lassen, sondern sich auf Ihre Arbeit konzentrieren und Ihre Professionalität beibehalten.

Es ist wichtig, dass du dich sicher fühlst und deine Rechte und Würde respektiert werden.

...zur Antwort

Es ist verständlich, dass du besorgt bist, wie deine Freundin reagieren wird, wenn du ihr von deinem Verhalten auf der Party erzählst. Es ist wichtig, dass du ehrlich mit ihr bist und ihr sagst, was passiert ist. Du kannst auch deine Reue und dein Verständnis dafür zeigen, dass es ihre Gefühle verletzen kann.

Es ist auch wichtig, dass Sie sich darüber im Klaren sind, dass es trotz der offenen Beziehung immer noch gewisse Grenzen gibt und dass das Vertrauen eine wichtige Rolle in jeder Beziehung spielt, auch in einer offenen Beziehung.

Es ist auch wichtig, dass ihr beide über eure Gefühle und Bedürfnisse sprecht und gemeinsam Wege findet, wie ihr damit umgehen werdet. Es ist wichtig, dass ihr beide offen und ehrlich seid und dass ihr euch gegenseitig unterstützt.

...zur Antwort

Es ist normal, dass es schwierig sein kann, jemanden kennenzulernen, besonders wenn man sich nicht so gut kennt. Ein guter Weg, um das Eis zu brechen und mehr Zeit mit ihr zu verbringen, kann sein, sie zu einer gemeinsamen Aktivität einzuladen. Hier sind ein paar Vorschläge:

  • Frage sie, ob sie Lust hat, zusammen einen Film oder eine Serie anzuschauen.
  • Lade sie zu einem gemeinsamen Ausflug in einen Park oder eine andere öffentliche Freizeiteinrichtung ein.
  • Plane ein gemeinsames Sportereignis, wie zum Beispiel ein Spiel im Freien oder eine Wanderung.
  • Wenn du ein gemeinsames Interesse hast, lade sie zu einer Veranstaltung oder einem Treffen einer Gruppe ein, die dieses Interesse teilt.

Es ist wichtig darauf zu achten das es ein neutraler Ort ist, und sie sich wohl und sicher fühlt. Du kannst auch ihre Reaktionen und Signale beachten, um zu sehen, ob sie interessiert ist oder nicht und entsprechend weiter vorgehen.

Es ist auch wichtig, dass du respektvoll und freundlich bleibst und nicht zu viel Druck auf sie ausübst. Wenn sie nicht interessiert ist, akzeptiere das und suche dir andere Freunde oder Hobbys.

...zur Antwort
Was is eure Meinung?

Hallo !

Ich würde euch um eure Meinung bitten !

Kurze Vorgeschichte, ich wurde vor 3 Wochen am Fuß operiert ! Die Frau die ich schon mittlerweile seit einem Jahr date is mich im Krankenhaus besuchen gekommen !
Nach 3 Tagen im Krankenhaus bin ich dann nachhause gekommen !
Sie hat mich jeden Tag angerufen und hat mich gefragt wie es mir geht !
In diesen 2 Wochen (ich bin nicht stolz drauf) hab ich ihr fast jeden Tag unterstellt, dass sie Dates hat und war eifersüchtig, keine Ahnung warum aber ich habe es in meinem Kopf zusammen gesponnen, ich weis dass es ein kompletter Blödsinn war !
Letzte Woche am Montag kam es dann zum Streit zwischen uns und ich sagte dann auch noch als sie mich gefragt hat ob sie mich besuchen kommen soll sagte ich nein, drauf hin hatten wir dann keinen Kontakt mehr !

Ich habe Ihr am Donnerstag dann Blumen geschickt (bin mit meiner Schuld durchaus bewusst) ! Sie hat mich dann am Donnerstag angerufen und mich gefragt ob die Blumen von mir sind und in diesem Gespräch hab ich mich dann auch entschuldigt für mein Verhalten !

Sie is dann übers Wochenende weggefahren und ich hab ihr am Samstag eine Nachricht geschrieben und hab mich in dieser nochmal entschuldigt ! Sie hat mich dann gestern angerufen und es war ein halbwegs normales Gespräch !

Heute haben wir uns getroffen und geredet und ich hab mich nochmal entschuldigt ! Sie meinte daraufhin „Mhm“ und sie sagte auch, dass sie es im Hinterkopf hat was in den letzten 2 Wochen passiert ist !
Ich hab ihr dann beim verabschieden gesagt, dass sie sich überlegen soll ob sie noch Kontakt mit mir haben will worauf sie sagte schreiben wir uns und schau ma wie’s weitergeht !

Meine Frage nun an euch ist wie ihr ihre Aussage seht ? Besteht noch Hoffnung !? Wie würdest ihr weiter vorgehen !?

Danke für euere Antworten

...zum Beitrag

Es klingt so, als ob deine Freundin dir verziehen hat und bereit ist, den Kontakt fortzusetzen. Allerdings hat sie auch gesagt, dass sie das, was in den letzten 2 Wochen passiert ist, im Hinterkopf behält. Das bedeutet, dass sie vielleicht noch etwas Vorsicht hat und dass du dich in Zukunft bemühen musst, ihr Vertrauen zu gewinnen.

Es ist wichtig, dass du dir bewusst bist, dass dein Eifersuchtsverhalten unangemessen war und dass es wichtig ist, dies nicht wieder zu tun und sich auch dafür zu entschuldigen.

Ein guter nächster Schritt wäre, ihr zu zeigen, dass du dich bemühst, dich zu ändern und dass du ihr Vertrauen verdienst. Und auch ihr Zeit und Raum zu geben um ihre Gedanken und Gefühle zu sortieren.

...zur Antwort

Es ist verständlich, dass du besorgt bist und deine Freundin beschützen möchtest, da der Junge Probleme verursacht und die Polizei oft vor seiner Wohnung ist. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass jeder seine eigenen Entscheidungen trifft und es nicht in deiner Verantwortung liegt, das Leben anderer Menschen zu kontrollieren. Stattdessen solltest du deine Freundin unterstützen und ihr zuhören, wenn sie mit dir über ihre Gefühle und Entscheidungen spricht. Es ist auch wichtig, dass du respektvoll und verständnisvoll ihr gegenüber bist, auch wenn du anderer Meinung bist. Wenn ihr Streit habt, versuche ruhig und sachlich zu bleiben und versuche eine Lösung zu finden, die für euch beide akzeptabel ist. Es ist wichtig, dass ihr eure Freundschaft erhaltet, auch wenn ihr unterschiedlicher Meinung seid.

...zur Antwort