Kabuto zeigte Obito eben, dass Madaras Körper in seinen Händen ist, und dass er eben ein ,,Vertrag“ mit ihm machen sollte, da er wusste, dass er nicht der wahre Madara ist. Konan hat nicht gegen Madara gekämpft. Es war Obito. Obito bräuchte das Rinnegan und somit Nagatos Leiche, aber Konan verweigerte sich es. Trotzdem konnte Obito die Leiche finden und somit das Rinnegan bekommen. (Folge 253)Die Leiche von Pain und Nagato hatte die ganze Zeit Konan. Nachdem Kampf von Pain hatte sie es mitgenommen und versteckt. Es könnte also Kabuto nicht davor haben. Nachher hat Obito die Leiche mitgenommen, damit Kabuto ihn wiederbeleben kann. Das macht dann Sinn.

Im späteren Verlauf wurden die Toten wiederbelebt und somit auch Madara. Das war so ab Folge 262. Das Edo Tensei wurde aber wieder aufgelöst, da Kabuto besiegt wurde, aber es hatte bei Madara nicht gewirkt, weil er dieses Jutsu gelöst hatte.

...zur Antwort

Weil das seine Definition von Frieden war und jeden getötet hat, der ihm in Weg stand. Jiraiya könnte auch einfach liegen bleiben, wo er am Ende war. Ob er aber noch überlebt hätte, ist was anderes, stattdessen hat er mit seiner letzen Kraft einen Rasengan versucht, weswegen Pain ihn endgültig besiegt hat. Schreibe nächstes mal bitte eine Spoilerwarnung in den Titel.

...zur Antwort

Bei ,,Naruto Season Pass“ bekommst du für einige Charaktere neue Kleidungen und passendere Stimme. Man bekommt auch Ninja Info Karten. Es ist halt ein DLC Paket. Damit bekommst du nicht die Story von Boruto.

Ich denke bei ,,Road to Boruto Expansion“ hat man zwar die Story, aber nicht alle Charaktere. Beispielsweise wie Tayuya etc. musst du dann auch extra kaufen, bin mir nicht sicher. Denn auf PlayStation store gibt es so ein DLC Paket, um diese Charaktere zu erwerben. Boruto, Sarada und Mitsuki wirst du denke ich haben, aber die restlichen von Boruto nicht.

Von diesen allen 3 lohnt sich gerade Road to Boruto. Es ist von 50€ auf 15€ runtergesetzt, gerade deswegen lohnt es sich. Da wirst du alle Charaktere bis auf Momoshiki und Hamura haben. Die Story von Boruto ist auch dabei.

...zur Antwort

Ich würde es dir empfehlen. Dennoch ist es deine Entscheidung, was du in den Ferien vorhaben magst. Musst ja nicht hauptsächlich Naruto suchten. Du kannst ja auch deine Ferien durch andere Hobbys gestalten.

...zur Antwort

Hey,

bei Ninja Schatz Tausch ist es so, dass du da die Sachen freischalten muss und gewisse Ziele erledigen muss, damit du es kaufen kannst.

Bei ,,kaufen“ musst du eben nichts freischalten und da kannst du alles kaufen.

Deshalb haben sie auch unterschiedliche Karten.

...zur Antwort

Dauert sowieso nicht lange. Classic geht ohne die Fillerfolgen bis Staffel 5. Schau dir es bis Staffel 5 an, wenn du Lust dazu hast, damit du Shippudden besser verstehen kannst. Der Classic Teil ist ja die Vorgeschichte.
Wenn du keine Lust dazu hast, kannst du direkt mit Staffel 5 anfangen. Wichtig ist der Kampf Ende (Will nicht Spoilern)
Aber wundere dich dann nicht, wenn du bei Shippudden etwas nicht verstehst. Schau einfach nach Lust und Laune an. Man muss sich es nicht zwingend anschauen und es soll ja Spaß machen. Bleibt dir überlassen.

...zur Antwort

Also ich habe für Shippudden glaube ich 1-2 Monate gebraucht und für Classic 1-2 Wochen. Ich hatte mir die Fillerfolgen nicht angesehen(Nur einige) Man hat ja in letzter Zeit sowieso fast nichts zu tun. Was soll man also machen. Erst Coronaferien und jetzt die Sommerferien.

Ich hatte es schon sehr gesuchtet. Ich war bei Classic in einem Tag schon bei Staffel 2 folge 20 oder so 😂

...zur Antwort

Ich denke, dass Ninja Storm 4 am meisten gespielt wird. Meiner Meinung nach ist es auch das beste Spiel von Naruto. Was meinst du mit Shippudden to Road? Meinst du ,,Road to Boruto“?
Das ist die erweiterte Version von Storm 4.

...zur Antwort