Ich studier internationale BWL und kann dir sagen, dass es nicht wesentlich schwerer ist als Abi. Nur kann die Menge des Stoffs gerade im Grundstudium überwältigend viel sein, wenn man das unterschätzt, dreht man paar Extrarunden bei den Prüfungen. Was sehr gut hilft, sind die Videos von studyflix. Die haben genau den Inhalt wie im Studium und erklären ihn sehr verständlich. Das hilft manchmal. Sonst am Besten auch immer mit anderen Kommilitonen lernen, das hat bei mir am Besten geholfen.

LG :)

...zur Antwort

Das nennt man Sarkasmus. Er will dich damit bisschen necken. Was sich neckt, das liebt sich bekanntlich.

...zur Antwort

Alle Noten eines Faches, die der Schüler in einem Schuljahr bekommen hat, werden addiert und durch die Anzahl geteilt (d.h. der Durchschnitt errechnet). Wenn die Noten feststehen, hast du keine Möglichkeit für dieses Schuljahr noch eine Note zu verbessern. Manchmal geht sowas ja noch durch freiwillige Zusatzleistungen. Dafür hast du im nächsten Schuljahr wieder die Chance gute Noten zu schreiben.

...zur Antwort
Ich drehe komplett durch?

Hi ich bin (m) 18 und habe das Gefühl komplett durchzudrehen ich war mein leben lang ein aloch och habe gelogen gestohlen und habe mich geprügelt (das hat sich aber irgendwie gelegt) wenn ich alles so Revue passieren lasse war ich ein Aufmerksamkeit geiles Mistkind Beispiel ich habe den Lehrer extra provoziert das ich Aufmerksamkeit bekomme habe extra Geschichten erfunden usw. das alles hat irgendwie gestoppt als ich mich mit dem Thema antisozialepersöhnlichkeitsstörung auseinandergesetzt gesetzt warum?, weil ich realisiert habe das voll viele Sachen dazu gepasst haben und das habe ich unverzüglich geändert was eigentlich echt gut funktioniert, habe sogar Phasenweise echt Schuldgefühle empfunden für das was ich in der Vergangenheit getan habe und sogar die ein oder andere Lügengeschichte aufgedeckt. Ihr fragt euch jetzt sicherlich warum Phasenweise, weil es manchmal aber auch anders war in diesen Phasen war mir alles egal und ich hatte das Gefühl das ich alle meine Emotionen nur spiele was mich so weit frustriert hat das ich heulend zu meiner mom gerannt bin und ihr meine Probleme geschildert habe aber eigentlich schon seit dem die erste träne gefallen ist hatte ich schon wieder das Gefühl das ich das nicht wirklich fühle was mich wieder dazu gebracht hat das ich wieder frustriert wurde und wieder geheult habe und alles wieder im loop. Nach geraumere Zeit hat sich das dann wieder gelegt und ich bin wieder "normal“ verstehe mich aber trotzdem nicht und finde meine Reaktion teilweise sogar amüsant, aber was mich trotzdem irgendwie belastet mir fehlt die gabe gefühle nachzuempfinden was mich tierisch stört und daran will ich auch etwas ändern weshalb ich schon daran arbeite. Also nun zu meiner Frage hat meine Mom recht und ich werde nur erwachsen und meine Hormone drehen durch oder kann man mich in einer Zwangsjacke in eine gummizelle stecken. (als ich bei meiner mom war und sie mir ihren arm um meinen Nacken gelegt hat hatte ich irgendwie den Wunsch das sie zudrückt und mich kalt macht (bei diesem Wunsch hatte ich aber auch das Gefühl das ich das nicht wirklich spüre).
Selbst wenn ich eine antisozialepersöhnlichkeitsstörung habe und etwas daran ändern will ist dies überhaupt möglich mit genug Willenskraft?

Ps ich habe morgen schon ein Termin beim Psychotherapeuten, für die Leute die immer meinen das du hier keine erste Meinung bekommen kannst und zu einem Fachmann gehen sollst.

...zum Beitrag

Klingt so, als würdest du dir einfach gerade seeeehr viele Gedanken machen. Klar kann es sein, dass du damals ein A**och warst und vorlaut usw. Und es ist nachvollziehbar, dass dir die Lügengeschichten über Kopf gewachsen sind, weil du deine Persona darauf aufgebaut hast.

Für mich klingt das aber so wie du es beschreibst nach einem ganz normalen Jugendlichen, der halt jetzt einmal das erste mal reflektiert und bisschen aufwacht. Das als Persönlichkeitsstörung zu betiteln klingt sehr dramatisch und ich hab eher das Gefühl, als würde dieser Gedanke, du könntest eine haben, mehr verrückt machen, als wenn du diese Betitelung sein lässt.

Und es ist etwas schönes, diese ganzen Gefühle jetzt so zu spüren. So kannst du sie einmal wirklich verarbeiten. Und keine Angst, auch wenn die Gefühle gerade für dich sehr heftig sind, dein Körper lässt nur so viel zu wie er auch verarbeiten kann.

Die Gabe Gefühle nachzuempfinden kannst du üben. Dazu braucht es nicht einmal Willenskraft. Empathie für andere kommt, wenn du selbst dir die Erlaubnis gibst, deine Gefühle zu fühlen und auch ab und zu im Alltag inne hälst und dich fragst "Was fühle ich gerade? Was empfinde ich gerade?" Das braucht seine Zeit, doch ist möglich.

Psychotherapie kann dir da bestimmt helfen, Ruhe in das Chaos zu bringen (ich hatte z.B. einen erfahrenen Coach, durch den ich gelernr hab, meine Gefühle zu fühlen und fließen zu lassen, also kann ich dir aus Erfahrung versichern, du bist genau auf dem richtigen Weg und es ist alles gut).

...zur Antwort
Wenn nichts kommt von ihr, würde ich nichts schreiben

Ich lass den Leuten eig. immer so viel Zeit wie sie brauchen, um zu antworten. Wenn es um was wichtiges geht, kann man aber auch mal nett nachhaken.

...zur Antwort
Masturbations Pause?

Hi Leute ich bin M16.

Ich habe derzeit leider starke Sexualkopfschmerzen die das Masturbieren erschweren bis unmöglich machen.

(Wenn ihr nicht wisst was Sexualkopfschmerzen sind könnt ihr euch hier informieren: https://www.netdoktor.de/krankheiten/sexualkopfschmerz/)

Ich hatte schon einige Male ab und an in den letzten Monaten steigernde Kopfschmerzen beim Sb die dann aber direkt wieder verschwanden. Ich weiß nicht mehr wie lange schon. Vielleicht 2-3 Monate?

Aber letzten Freitag war es plötzlich so schlimm als würde mein Kopf explodieren. Und es hat nur extrem langsam aufgehört so, dass ich vom Krankenwagen abgeholt werden musste. Jetzt ist es so, dass die Kopfschmerzen bei bestimmten Altagsbewegungen leicht auftauchen und wenn ich Masturbiere nicht nur manchmal sondern immer auftreten und zwar sehr schnell und stark. Das ganze seit Freitag.

Jetzt habe ich mich entschieden zu versuchen eine Zeit lang nicht zu masturbieren damit die Kopfschmerzen erstmal wieder verschwinden die seit Freitag sofort auftreten wenn ich Sb mache.

Mindestens 1-2 Wochen. Klingt nicht viel aber ist es für mich. Ich masturbiere derzeit 2-3 mal am Tag und bin es so sehr gewohnt. Habe auch noch nie eine Pause gemacht so, dass es echt schwierig werden könnte.

Jetzt habe ich ein paar Fragen.

1 Hat jemand Tipps wie man dieSb Pause besser durchsteht?

2 Was passiert nach der Pause wenn ich wieder Sb mache. Ist es dann beim ersten mal deutlich mehr was dann herauskommt? Hat jemand Erfahrungen damit?

3 Hat jemand Tipps die helfen damit die Sexualkopfschmerzen schneller verschwinden?

4 Wie lange können Sexualkopfschmerzen eurer Erfahrung nach andauern?

Bitte nur ernste und hilfreiche Antworten. Danke euch.

...zum Beitrag

Sowas wie Sexualkopfschmerzen hatte ich zwar nie und kannte ich auch nicht, aber ich hatte mal eine Zeit, wo ich alle 2-3 Tage Kopfschmerzen hatte. Das ist wirklich ein Prozess, bei dem man suchen muss, was die Ursache ist. Es kann man Verspannungen zusammenhängen, mit zu viel Stress/Druck im Alltag (war bei mir einer der Hauptgründe, hatte mich damals unbewusst super unter Druck gesetzt in der Schule), es kann auch mit der Ernährung zu tun haben - damals z.B. wurde mir Clorella empfohlen. Ich hatte dann auch angefangen Sport zu machen und war bei der Physiotherapie.

Da darfst du auf jeden Fall mit deinem Hausarzt drüber sprechen und weiterrecherchieren. Aber so grundlegende Dinge wie Ernährung und Fitness sich damit ernsthaft zu beschäftigen, kann ein Anfang sein.

Zu 1. kann ich nicht viel sagen aus Erfahrung, da ich es selbst noch nicht bewusst versucht hab. Es ist eben eine Gewohnheit und wenn du diese verändern willst, kannst du dich mit dem Thema Gewohnheiten mal auseinandersetzen. Dazu bietet das Buch "Die 1% Methode" hilfreich Tipps und Ansätze.

Zu deiner 2. Frage: Ja. Wirst du merken, wenn du mal 1-2 Wochen nicht mastrubierst.

Die anderen Fragen kann ich dir nicht wirklich beantworten.

...zur Antwort

Wenn es um Bücher geht oder wissenschaftliche Arbeiten sollten im Idealfall immer die verwendeten Quellen angegeben sein. Wenn du solche Materialen zur Recherche nutzt, kannst du eben die Quellen selbst sichten und bekommst mit der Zeit ein Gefühl dafür.

...zur Antwort

Jap, absolut. Hatte da mal ein prägendes Erlebnis, weil mein Dad seit Jahren Antidepressiva nehmen muss und es gab mal eine Zeit, wo er sie kurz nicht mehr genommen hatte. Da war er zu Besuch und ich hab ihn nicht wiedererkannt. Er war eben die ganzen Jahre völlig emotionslos und auf einmal hat er gestrahlt und musste bei einem sensiblen Thema sogar Tränen zurückhalten. Doch das aprupte Absetzen führte zu einem Rückfall (welch Wunder...) und dann war er wieder emotionslos als er sie weiter nehmen musste.

Es ist eine Übergangslösung, aber langfristig bringt es leider kein Glück oder ähnliches. Man bleibt halt halbwegs funktionstüchtig im Alltag. Aber ich persönlich würde langfristig anstreben, ohne solche Medikamente leben zu können. Es ist aber wichtig dabei langsam und mit Bedacht vorzugehen, vorschnelles, unüberlegtes eigenmächtiges Aufhören kann schnell eben nach hinten losgehen.

Hoffe, du findest da deinen Weg, Alles Liebe

...zur Antwort

Erlaub dir dich auszuweinen und erstmal schlecht zu fühlen, das ist komplett normal <3

...zur Antwort

Das ist sehr individuell. Allgemein kann man aber sagen, dass viele glückliche Menschen ihr Glück von äußeren Umständen abhängig machen. Läuft alles super (Geld, Beziehung, Job) ist alles toll. Doch bricht das alles weg, merken sie, wie leer sie ohne all das sind. Dass sie nicht aus dem Inneren heraus glücklich waren. Menschen, die aus sich selbst heraus glücklich sind, werden zwar genauso schwer getroffen von solchen Verlust, haben aber gelernt, loszulassen, zu verzeihen, die Gefühle zu verarbeiten und dann aber wieder nach vorne zu schauen.

Manche Menschen sind auch kämpferisch und akzeptieren es nicht, unglücklich zu bleiben. Andere sehen sich jahrelang selbst als Opfer und schaffen es alleine da nicht raus. Andere WOLLEN gar nicht wieder raus, weil es zu anstrengend scheint, wieder dem Leben mutig entgegenzutreten.

Es ist eine Kunst zu lernen bzw. das wieder zu erlernen, Glück in kleinen Dingen zu sehen und freudig in die Zukunft zu blicken. Das kann man trainieren und daran arbeiten. Braucht eben Jahre Zeit.

...zur Antwort

Kannst nur anfragen, aber die Erfolgschancen sind größer, wenn du dich an deine alte Schule wendest und dort neue anfragst.

...zur Antwort

Ich glaub Verletzungsgefahr und Hygiene sehe ich nicht als Problem. Eher die Tatsache, dass man vielleicht komisch angeguckt würde. Aber ich kenne einen Freund, der das macht und finde es cool, würde ich auch mal ausprobieren. Aber so ganz dazu aufraffen kann ich mich noch nicht🙈

...zur Antwort

Auch wenn es Überwindung kostet, frag sie. Bisher, wenn ich mich getraut hab, ging es immer gut aus, d.h. die Freundschaft ging weiter, auch wenn sie abgelehnt oder nix weiter gesagt hat.

...zur Antwort

Hier steht es erklärt: https://www.cinemaxx.de/informationen/fsk-und-jugendschutz

Es geht, muss aber ein offizielles ausgefülltes Formular sein, das du auf der Webseite deines Kinos findest und runterladen und ausdrucken musst. Also ein selbstgeschriebener Muttizettel geht nicht (hab selbst auch mal im Kino gearbeitet und musste solche Leute wieder heim schicken).

...zur Antwort