Du hast hier schon viele hilfreiche Tipps. Mein Kater, heute 5 Jahre kam zu uns, da war er gerade 9 Wochen alt. Unverantwortliche Familie haben ihn mit 3 Wochen einfach von irgendwo mitgenommen und kamen dann nicht mehr mit ihm klar.ich habe mir beim Milch geben mit dem Fläschchen eine flauschige Wolldecke umgehängt und ihn auf meine Brust gelegt. So konnte er beim trinken treteln wie bei einer Katzenmama. Hat ihn beruhigt und er ist dann in meinem Arm auf der Decke oft eingeschlafen. Die Decke liegt heute auf der Couch. Er tretelt vorm schlafen da immer noch oder nuckelt auch dabei an der Decke. Wenn ich mir die Decke umhänge dann kommt er immer noch auf meinen Arm, um zu treteln und ein kurzes Schäfchen zu machen.

Bei so jungen Katzen ist viel Geduld und Liebe nötig und gute Nerven. Dann wird es gut und die Katze wird es danken.

...zur Antwort
Taschengeld im Pflegeheim?

Meine Mutti lebt im Pflegeheim. Da sie eine sehr gute Rente bekommt, kann sie ihren Anteil selbst zahlen. Es bleiben sogar noch ca. 200 Euro monatlich als Taschengeld übrig. Diese 200 Euro fordert sie auch von mir ein (ich habe eine Generalvollmacht) und manchmal reichen auch diese 200 Euro nicht aus (Frisör, Fusspflege, kleine Einkäufe), so dass ich ihr noch von meinem Geld zuzahle. Von meinem Geld kaufe ich auch ihre Pflegeprodukte, leiste ihre Zuzahlungsbefreiung für die Krankenkasse, kaufe neue Sachen usw. usf. Ihr Geld möchte sie selbst verwalten, ein Verwahrkonto im Heim lehnt sie kategorisch ab. Ihre Forderungen werden immer mehr. Bislang habe ich ihr die 200 Euro in wöchentlichen Beträgen gegeben. Sollte ich ihr den ganzen Betrag in einer Summe geben und sagen, dass sie damit im Monat auskommen muss? Letztens hatte ich ihr Geld mitgebracht, sie rief mich an und sagte, dass es ihr gestohlen wurde. Ich wollte die Schwestern informieren, was sie nicht wollte. Sie sagte dann, dass sie nicht wüsste, wofür sie das Geld ausgegeben hat. Schon im vorigen Jahr hatte ich die Vermutung, dass sie sehr grosszügig mit dem Geld umgeht, und es an Schwestern und Pfleger verschenkt. Auf der einen Seite ist es mir egal, denn es ist ihr Geld. Auf der anderen Seite gebe ich von meinem Gehalt monatlich nochmals ca. 150 bis 200 Euro für ihre zusätzlichen Ausgaben (Seife, Zahncreme, Parfüm, Bekleidung usw.) aus. Habt Ihr einen Rat für mich? Danke für Eure Antworten.

...zum Beitrag

Schwirige Situation. Sozialhilfeempfängern zB.steht im Pflegeheim ein Taschengeld von monatlich ca. 120€ zu. Davon müssen sie alles selber bezahlen, Kosmetik, Friseur, Fußpflege ect. Wenn Ihre Mutter 200€ zur Verfügung hat geht es ihr recht gut. Ist Ihre Mutter dement? Dann kann sie es nicht mehr einschätzen und nachvollziehen wie sie ihr Geld ausgibt. Wenn Sie es sich leisten können, können Sie Ihre Mutter weiterhin mit Geld unterstützen ich würde ies ihr in wöchentliche Summen einteilen.

...zur Antwort

Hallo, auch BKH kann man als Freigänger halten. Bei allen Katzen empfehle ich aber, erst nach der Kastration ins Freihe lassen. Und sie sollten auch geshipt und tätowiert sein.

...zur Antwort

Wenn es sich um braune Punkte in der Regenbogenhaut des Auges handelt sollte man es untersuchen lassen und beobachten, ob diese größer werden. Könnten Melanome und gutartig sein, doch es gibt auch bösartige. Das sollte man klären lassen.

Meine Katze hat das seit 4 Jahren. Ich lasse bei einem Spezialisten jährlich eine Untersuchung machen da sich die Punkte vermehren und auch vergrößern. Bisher alles im grünen Bereich. Untersuchung kostet jährlich 18 EURO.

...zur Antwort

Ich habe schon öfter zwei Katzen gehabt die sich nicht verstehen wie auch meine jetzigen beiden, Kater und Katze. Katzen sind nun mal Einzelgänger. Ich rate da, beide gleich behandeln und sich so gut wie nicht einmischen. Die Katzen regeln das unter sich. Mein Kater ist gerade im Rüpelalter und mobbt unsere ältere Katze. Ich gehe aber nur ganz selten dazwischen wenn er es übertreibt an sonsten lass ich es. Dazwischengehen nur, in dem man den Angreifer irgendwie ablenkt oder in dem man zwischen den beiden durchläuft ohne weitere Reaktion auf das Geschehen und auf keinen Fall schimpfen oder bestrafen. Es hört sich auch immer gefährlicher an als es ist. Vielleicht stecken Ihre beiden gerade ihre Grenzen ab und verteidigen ihre Lieblingsplätze. Deshalb muß man keine Katze abgeben. Es ist immer besser, zwei oder drei Katzen zu haben. Vergesellschaften bei Katzen ist schwer. Aber Katzen lernen, andere tierische Bewohner zu akzeptieren, auch andere Katzen. Aber es erfordert vuel Geduld und Durchhaltevermögen und wichtig ist dabei, sich nicht einzumischen. Die Katzen regeln das unter sich.

...zur Antwort

Man kann sich schon bei Zeiten erkundigen und sich nach einem vom Gericht gestellten Berufsbetreuer umschauen. Die haben fast täglich mit diesen Situationen zu tun. Einverständnis von Mutter und Vater vorausgesetzt. Und viele Betreuer helfen selbst dann, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.

...zur Antwort

Nach 1,5 Jahren ist die Forderung des Notars noch nicht verjährt. Zu prüfen wäre hier, ob die damals ausgestellte Rechnung korrekt war oder ob sich bei damaliger Berechnung tatsächlich ein Fehler ( Kommafehler, Zahlendreher ect. ) eingeschlichen hat. Ist die 2. Berechnung korrekt, muß der Betrag nachgezahlt werden. Bezüglich der Verjährungsfristen kann man im BGB nachschlagen.

...zur Antwort

Wenn diese Stimmung länger andauert oder oft wiederkehrt, dann kann es sich um eine Depression handeln. Man sollte auf jeden Fall den Hausarzt informieren und sich mal gründlich durchchecken lassen. Das kann nie schaden.

...zur Antwort

Hallo, lehnst du grundsätzlich schwimmen ab oder nur angefasst zu werden? Hat es etwas mit deiner Erziehung oder mit deinem Glauben zu tun? Schwimmen können ist wichtig und ewas ganz normales was auch Spaß macht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man beim Schwimmen zum "abschleppen" gezwungen wird. Das muß man nur machen, wenn man Rettungsschwimmer werden will. Man muß auch keinen Köpper ins Wasser machen, wenn man Angst hat, mit dem Kopf zuerst ins Wasser zu springen. Also sage zum schwimmen ja aber zum abschleppen nein. Der Schwimmlehrer wird es akzeptieren.

...zur Antwort

Ich hatte die gleiche Situation. Da eine Scheidung zu kostspielig war, habe ich mich getrennt und bin ausgezogen. Eine Scheidung habe ich erst nach 10 Jahren Trennung eingereicht. Sie sind seit 2,5 Jahren offiziell getrennt lebend? Eigene Wohnung neue Steuerklasse ect.? Selbst wenn "getrennte Schulden" während der gemeinsamen Ehezeit gemacht werden, also die andere Partei einen Kredit aufgenommen hat, den man nicht mit unterschrieben hat, oder aber umgekehrt und wenn das Geld nicht für gemeinsame Zwecke in der Ehe verwendet wurde, z.B. wenn der Partner einen Kredit aufgenommen hat um sein Hobby zu finanzieren, haftet auch hier nur die Partei, die den Kredit untershrieben hat. Das Schulden, die während der Ehe gemacht werden grundsätzlich bei Scheidung geteilt werden stimmt nicht. Allerdings, Unterhaltsansprüche gegen den anderen kann man nur entweder 2 oder 3 Jahre ( hier kenne ich mich nicht mit den Fristen nicht genau aus) nach offizieller Trennung anmelden. Vielleicht noch mal rückversichern durch Recherchen im Internet?

...zur Antwort

Wenn du dir mit deiner Freundin einig bist, dass du ausziehst und sie in der Wohnung weiter wohnen möchte, ohne Rosenkrieg, dann würde ich mit der Vermieterin die weitere Vorgensweise der Vertragsangelegenheiten besprechen. Wenn du Glück hast, kommst du da unbeschadet raus. Der Vermieter kann auf den Vertrag bestehen, muß aber nicht. Bitte alles schriftlich!!!!!!!!!!

...zur Antwort

Ich denke, ich könnte deine Oma sein. Ich habe in meinem Leben schon mal 2 Frauen kennengelernt, die auf Frauen stehen, zu denen hatte ich von Anfang an einen ganz besonderen Drat und wenn ich nicht in einer Beziehung, verheiratet, Kinder, gewesen wäre, hätte ich das bestimmt auch ausprobiert. Das war so, als hätte ich einen Mann kennengelernt. Komplimente Umarmungen, zuerst habe ich nicht gemerkt, dass sie auf mich stehen. Das ging Schritt für Schritt und als ich es gemerkt habe, habe ich ganz offen mit denen geredet. Wir sind bis heute noch befreundet. Also Gedult, irgendwann werden sie dir zu verstehen geben, ob sie mehr wollen oder nur Freundschaft. Vielleicht traust du dich ja auch, offen auszusprechen, was du empfindest? Wenn das Mädel auf Mädels steht ist es ja nicht so schwer, mal ein lockeres Gespräch zu führen. Nur Mut. Ich drück dir die Daumen.

...zur Antwort

Beim 2. Job hast du mehr Kohle im Portomonaise, aber für Nachtschicht ist nicht jeder geeignet. Frage dich doch mal, wie es mit deinen Schlafgewohnheiten aussieht. Wie viel ist dir Freizeit wert? Bei drei Schichten kannst du der Freizeit ade sagen. Also ist doch die Frage: Möchtest du mehr Freizeit oder mehr Geld? Investitionen an der Börse? Da will wohl jemand schnell reich werden? Ich drücke dir die Daumen. Weniger ist aber oft mehr.

...zur Antwort

Hallo ein Grundsicherungsbezieher muß sich eine Bewilligung für die Beauftragung eines Anwaltes vom Sozialamt holen, das steht einem ein mal im Jahr ggf. zu. so ist es auf jeden Fall in meiner Stadt üblich. Ich würde mich also mal mit dem sozialamt in Verbindung setzen, die können weiterhelfen. Ggf. haben die auch gewisse Anwaltsadressen.

...zur Antwort