Die Chancen, das Geld zurückzubekommen, hängen von der Plattform ab, auf der der Kauf getätigt wurde:

Google Play Store (Android): Du kannst innerhalb von 48 Stunden eine Rückerstattung beantragen (hier). Danach entscheidet Google individuell.

Apple App Store (iOS): Über die Apple-Website kannst du eine Rückerstattung beantragen. Apple zeigt sich oft kulant, vor allem bei versehentlichen Käufen durch Kinder.

...zur Antwort

Zwei aufeinanderfolgende iPhone-Generationen haben technisch meist keine großen Unterschiede. Das ausschlaggebende für die Langlebigkeit von iPhones sind aber grundsätzlich 3 Faktoren: Prozessor, Betriebssystem, Akku

Der Prozessor gehört zu den Vorzügen eines iPhones. Seit Jahren immer der schnellste in der Branche. Hier gibt es also keine Einschränkung bezüglich der Nutzungsdauer.

Das Betriebssystem (iOS) arbeitet sehr effizient und ebnet somit auch den Weg für eine lange Nutzungsdauer. Zudem werden iPhones üblicherweise über 5 Jahre mit Software-Updates versorgt. Wenn man mit iOS also gut zurechtkommt, steht einer langen Nutzungsdauer ebenfalls nichts entgegen.

Das Erste, was die meisten iPhone Nutzer erfahrungsgemäß daran hindert, ihr Gerät länger zu benutzen, ist der Akku. Die sind im Branchenvergleich nicht besonders langlebig und laden zudem sehr langsam.

Dennoch sollten für einen normalen Benutzer und die Standard Dinge, für die er ein iPhone benutzt, 4 Jahre auf jeden Fall drin sein. Wenn einem das Nachlassen der Akkukapazität nichts ausmacht, würde ich sogar sagen 6 Jahre sind gut möglich.

...zur Antwort

Ein Screenshot als JPEG zu senden ist auf dem iPhone 11 einfacher als als PDF, da Screenshots standardmäßig als Bilddateien gespeichert werden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um ihn per Gmail zu versenden:

1. Screenshot machen

  • Drücke gleichzeitig die Power-Taste (rechts) und die Lauter-Taste (links).
  • Der Screenshot erscheint unten links auf dem Bildschirm.
  • Tippe darauf, um ihn zu bearbeiten (optional), oder warte, bis er automatisch gespeichert wird.

2. Screenshot in Fotos-App finden

  • Öffne die Fotos-App.
  • Gehe zum Album “Screenshots” oder zur “Zuletzt” Ansicht.

3. Gmail Öffnen und E-Mail verfassen

  • Öffne die Gmail-App.
  • Tippe auf das Plus-Symbol (unten rechts), um eine neue E-Mail zu schreiben.
  • Gib die Empfänger-Adresse ein und schreibe einen Betreff.

4. Screenshot als Anhang hinzufügen

  • Tippe auf das Büroklammer-Symbol (oben rechts).
  • Wähle Datei anhängen oder Foto aus Galerie.
  • Gehe zum Screenshots-Ordner und wähle das Bild aus.

5. E-Mail senden

  • Überprüfe die E-Mail und tippe auf “Senden” (Pfeil oben rechts).

Das kostet kein zusätzliches Geld, solange du mobile Daten oder WLAN hast.

...zur Antwort

Das kommt darauf an, was für Videos damit konsumiert werden sollen.

Grundsätzlich sollte der Unterschied zwischen 7 und 8 Zoll nämlich deutlich bemerkbar sein. Wenn ein hoher Detailgrad also keine Rolle spielt, würde ich zum 8 Zoll Modell greifen.

Wenn es aber wichtig ist, Details im Video erkennen zu können (z. B. kleine Schrift, Karten, …) wäre das 7 Zoll Modell mit 1080p sinnvoller.

...zur Antwort
Nein

Ich lasse normalerweise keine Möglichkeit aus, meinen Alltag zu digitalisieren. Bücher sind dabei aber eine Ausnahme. Ich freue mich einfach an einer physischen Sammlung an Büchern in einem Regal!

Auch die Haptik beim Umblättern und die Textur des Papiers beim Lesen eines Buches sind für mich - zumindest bis jetzt - unerreicht von digitalen Mitteln.

Wenn ich mal unterwegs bin, reicht mir eigentlich immer ein einziges Buch. Ein e-book reader wäre zwar noch etwas handlicher, aber genug Platz habe ich eigentlich immer.

...zur Antwort

Laut der Top Antwort in diesem Reddit Thread musst du einfach auf Upgrade tippen, dann kommt ein Dialogfenster, in dem du auch GoodNotes 5 auswählen kannst. Ich hoffe das hilft!

https://www.reddit.com/r/GoodNotes/comments/1gv69rd/goodnotes_5_no_longer_usable/

...zur Antwort

Ich kenne nexusmods zwar nicht, aber ich habe auch Probleme mit der Anzeige der korrekten Bildschirmzeit bei Apple Geräten. Bei mir passiert das immer, wenn ich mein iPad an einen externen Monitor anschließe.

...zur Antwort

Hey,

ich benutze jetzt seit 2 Jahren ein 11 Zoll iPad Air in der Schule und kann folgendes sagen:

Hin- und herswipen musst du leider ziemlich sicher. Hab am Anfang auch gedacht man kann das im Maßstab 1:1 auf dem iPad anschauen und auch auf dieser Zoomstufe schreiben. Es ist aber leider so, dass der fehlende Widerstand beim Schreiben (weil es nur eine Glasfläche ist) es sehr schwer macht, kleine Buchstaben oder Zahlen zu schreiben.

Mit dem größeren Modell ist das sicher deutlich besser, aber ich konnte auf dem iPad nie so gut mit der Hand schreiben wie auf dem Papier. Ist aber auch sicher typenabhängig. Ich habe Klassenkameraden, die sich damit deutlich leichter tun. Man muss einfach bedenken, dass die Auflösung des Displays auf dem iPad einfach (noch) nicht ausreicht, um alles so detailliert wie auf Papier darzustellen.

Es gibt natürlich auch Folien für den Bildschirm, die die Oberfläche von Papier nachahmen. Das habe ich bisher noch nicht probiert, aber das könnte zumindest das Schreibgefühl verbessern.

Ich hoffe das hilft dir! Bei weiteren Fragen gerne antworten.

...zur Antwort

Das beste, was mir einfallen würde, wäre der kostenlose Probemonat von Final Cut Pro. Da hast du auf dem iPad eigentlich die meisten Möglichkeiten.

Aber professionell wird das wahrscheinlich nicht, dafür solltest du Erfahrung haben und eigentlich auch eine bessere Software. Ich frage mich wie dein Chef auf sowas kommt. Aber viel Erfolg, es ist auf jeden Fall nicht deine Schuld wenns nicht professionell wird.

...zur Antwort

Also mit dem Schulkram kriegst du die 64 GB nie voll, kommt nur drauf an wie viele Spiele (und sonstige private Apps) du darauf installieren möchtest.

Mit persönlich reichen meine 64 GB für bis jetzt 2 Jahre Schulmaterial und die ein oder andere private App (Netflix, Spiele, Zeichenapps) gut aus.

...zur Antwort

Das kommt eigentlich nur darauf an, ob du eine hohe Bildwiederholrate (120 Hz beim Pro) oder mehr Speicherplatz beim iPad Air bevorzugst.

Über die Leistung des iPad Air 5 würde ich mir keine Gedanken machen, der M1 wird sicher noch lange leistungsmäßig mithalten können. Bevor der M1 zu langsam wird, gibt der Akku langsam den Geist auf.

...zur Antwort

Das funktioniert schon, der Bildschirm wird aber trotzdem nur die 1980 x 1200 pixel mit 60 Bildern pro Sekunde ausgeben.

Außerdem ist das Format von 16:10 etwas unüblich, das musst in den Anzeigeeinstellungen des Spiels natürlich auch auswählen.

...zur Antwort

Mein erster Gedanke war auch, dass das ein Zähler für die Anzahl der Bilder ist, die du mit deinem Restspeicherplatz noch schießen kannst.

Sind die Bilder, die du gelöscht hast, zufällig in einer niedrigeren Auflösung, als die, die du jetzt schießt?
Das würde erklären warum der Zähler nicht für jedes gelöschte Bild eins nach oben geht.

...zur Antwort

Ja, das sollte ohne Probleme funktionieren.

Belastet nätürlich den Akku etwas stärker, da er gleichzeitig lädt und endlädt. Sollte man also eher nicht regelmäßig über einen längeren Zeitraum machen.

...zur Antwort

Ihr könnt ja erst einmal abwarten. Solange ihr keine Links öffnet oder Ähnliches, sollte da nichts passieren. Wenn ihr nervige Anrufe/Nachrichten bekommt, könnt ihr ja immer noch auf eine neue Nummer wechseln.

...zur Antwort