Meine Oma ist gestorben, aber ich habe Angst vor meiner Familie. Soll ich auf die Beerdigung gehen?

Ich lebe in einer komplett zerrütteten Familie, in der kaum noch irgendjemand miteinander spricht und nur Gewalt herrscht. Probleme mit meiner einen Tante habe ich schon lange. Bei der letzten Familienfeier hat sie mich vor meiner Mutter verprügelt, weil ich angeblich meine Cousine über WhatsApp beleidigt hätte. Die besagten Nachrichten wollte aber weder meine Tante noch meine Cousine zeigen. Meine Mutter hat nichts gesagt bzw. meinte anschließend zu mir, dass ich es verdient hätte.

Als meine Oma dement und immer weniger ansprechbar wurde, hat meine o.g. Tante sie mit zu sich genommen (sie wohnt weit entfernt), sich eine Vorsorgevollmacht ausstellen lassen und bei jedem Krankenhausaufenthalt meiner Oma angegeben, dass diese lediglich ein Kind hätte (statt 3), aber ehemalige Nachbarn meiner Oma nachstellen würden. Daher wollte sie, dass niemand sie ohne ihre Erlaubnis besuchen dürfe. Telefonisch haben wir auch nie Auskunft erhalten, weil wir angeblich nicht existieren. Meine Mutter ignorierte auch das bzw. ich war wieder die Böse, weil ich darauf hingewiesen habe, was meine Tante machte.

Ich habe meine Oma also auch schon lange nicht mehr besuchen können. Früher hatten wir ein sehr gutes Verhältnis.

Würdet ihr auf die Beerdigung gehen? Ich muss zugeben, dass ich wirklich Angst vor meiner Tante habe und es mir daher etwas vor dem Tag graut. Andererseits möchte ich meiner Oma, die nichts dafür kann, die letzte Ehre erweisen.

...zum Beitrag

Erstmal, mein Beileid ❤️‍🩹

Jedoch würde ich nicht hingehen. Ich denke immer, dass es die Verstorbene Person nicht wirklich interessiert ob man jetzt heute oder morgen am Grab steht. Ich denke es wäre der Person wichtiger, DASS um sie getrauert wird und nicht WANN getrauert wird.

Nun nochmal zu deinem familiären Zustand. Ich kann dir nur empfehlen, dass du direkt ausziehst sobald du 18 bist. Eine Mutter, die sich nicht darum kümmert, dass ihr Kind von einem FAMILIENMITGLIED zusammengeschlagen wird, sollte sich nicht Mutter nennen dürfen.

Zu deiner Tante und deiner Cousine kann ich nur sagen, ab zur Polizei und anzeigen! (Kommt natürlich darauf an, wie alt deine Cousine ist), aber wenigstens die Tante anzeigen, in der Hoffnung, dass sie mal eine ordentliche Gehirnwäsche bekommt.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Lg Emy

...zur Antwort

Sie übertreibt komplett. Mach dir nichts draus.

...zur Antwort

An Sich ist es ja natürlich wichtig einem Kind so früh wie möglich das schwimmen beizubringen. Ich für meinen Teil hatte bis jetzt nur in der 4ten Klasse Schwimmunterricht und es war die absolute Hölle. Alle anderen aus meiner Klasse waren noch nicht in der Pubertät und dementsprechend sahen deren Körper auch noch nicht so aus wie meiner. Ich hatte schon eine sehr große Oberweite, viel Körperbehaarung und meine Tage. Ich hatte sogar so Panik, dass ich früh vor dem Schwimmunterricht Panikattacke hatte…

Ich finde generell das man den Sportunterricht abschaffen sollte -sowie den Schwimmunterricht- , da es meiner Meinung nach nichts bringt -da die meisten Kinder sowieso schon schwimmen können- außer gemobbt zu werden. Bewegung ja, Sport/Schwimmunterricht NEIN.

Ich finde, dass man einmalig in der 3ten/4ten Klasse ein Schwimmunterricht machen sollte für die Kinder, die das Seepferdchen noch nicht haben. Sprich, man macht Z.b. jeden Donnerstag die ersten 2 Stunden Schwimmen, wo die Kinder dran teilnehmen die noch nicht schwimmen können und in der Zeit haben die Kinder die bereits schwimmen können ein anderes Fach. Also Z.b. Deutsch oder Englisch.

Außerdem finde ich das beim Schulschwimmen wichtige Sachen beigebracht werden sollten. Also Z.b. eine gute Schwimmtechnik beibringen, oder auch beibringen wie man ANDERE aus dem Wasser retten könnte, ohne das man selber untergeht. Bei uns Z.b. wurde es für wichtig empfunden, dass die Kinder vom Beckenrand springen können müssen und dann eine Vorwärts Rolle im Wasser machen können. Absolut Schwachsinnig wenn man mich fragt.

...zur Antwort

Ich fände es okay, solange es auch wirklich nur beim kommentieren bleibt

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.