Vom prinzip her nicht schlecht. Was mich persönlich stören würde, sind die mir unbekannten Hersteller wie "KIOXIA" und "Powercolor".
Bei den M.2 SSDs gibts defintiv schnellere, wie z.B. Samsung 990 EVO NVMe™ M.2 SSD – 1 TB, die kann bis zu 5.000 MB/s lesen und bis zu 4.200 MB/s schreiben. Da du sie vermutlich auch für's Gaming nutzen wirst, macht sich die Geschwindigkeit auf jedenfall bemerkbar. Die Artikelnummer dieser M.2 SSD lautet: MZ-V9E1T0BW bzw. 8806095300276
Damit findest du sie sofort. Bei Samsung direkt ist sie grade für 77€ zu haben.
https://geizhals.de/samsung-ssd-990-evo-1tb-mz-v9e1t0bw-a3106312.html?hloc=at&hloc=d
Des weiteren finde ich die Leistung vom Netzteil mit 650W nicht optimal. Wenn die RX7900 XT und die AMD CPU allein voll ausgelastet werden, bleiben von der Netzteilleistung nur noch 270W für die restliche Hardware übrig. Ich würde heutzutage mindestens ein 750W Netzteil nehmen. Zwar arbeiten Netzteile effizienter, wenn man sie gut auslastet, jedoch verkürzt das zwangsweise dessen Lebensdauer, da die Elektrolytkondensatoren durch die höhere Temperatur schneller an Kapazität verlieren (sie trocknen schneller aus).