Wie findet ihr meine Wunschliste mit Pc Teilen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Mainboard ist inkompatibel, du brauchst eins mit AM5

https://geizhals.de/asrock-b850-pro-a-90-mxbqm-a0uayz-a3384240.html

Die GPU gibts grade bei Mindfactory für 659€ im Mindstar


Drassierer  08.02.2025, 17:08

Die 850er sind die neue Reihe von AM5 Mainboards, das Mainboard passt also.

Armi1213 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 17:21

Ich möchte doch lieber die 7800 xt weil mein Vater nicht 1400 sondern 1200-1300 ausgeben will. Passt das dann auch?

sgt119  08.02.2025, 17:38
@Armi1213

Kann man machen. Wobei ich ehrlich gesagt mal die Ankündigung der RX 9070(XT) abwarten würde. Ende Februar ist es soweit

Armi1213 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 16:56

Wow danke

Vom prinzip her nicht schlecht. Was mich persönlich stören würde, sind die mir unbekannten Hersteller wie "KIOXIA" und "Powercolor".

Bei den M.2 SSDs gibts defintiv schnellere, wie z.B. Samsung 990 EVO NVMe™ M.2 SSD – 1 TB, die kann bis zu 5.000 MB/s lesen und bis zu 4.200 MB/s schreiben. Da du sie vermutlich auch für's Gaming nutzen wirst, macht sich die Geschwindigkeit auf jedenfall bemerkbar. Die Artikelnummer dieser M.2 SSD lautet: MZ-V9E1T0BW bzw. 8806095300276

Damit findest du sie sofort. Bei Samsung direkt ist sie grade für 77€ zu haben.

https://geizhals.de/samsung-ssd-990-evo-1tb-mz-v9e1t0bw-a3106312.html?hloc=at&hloc=d

Des weiteren finde ich die Leistung vom Netzteil mit 650W nicht optimal. Wenn die RX7900 XT und die AMD CPU allein voll ausgelastet werden, bleiben von der Netzteilleistung nur noch 270W für die restliche Hardware übrig. Ich würde heutzutage mindestens ein 750W Netzteil nehmen. Zwar arbeiten Netzteile effizienter, wenn man sie gut auslastet, jedoch verkürzt das zwangsweise dessen Lebensdauer, da die Elektrolytkondensatoren durch die höhere Temperatur schneller an Kapazität verlieren (sie trocknen schneller aus).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo Armi,

Die Konfiguration sieht erstmal in Ordnung aus, aber ich würde als ssd die Kingston nv3 nehmen, sie ist einfach wesentlich schneller.

Beim Netzteil bekommst du mit dem Thermaltake toughpower mehr Leistung und 80+ Gold.

Ich würde noch bedenken, ob du wirklich ein derart teures Mainboard brauchst, ein B650 Eagle AX von Gigabyte tut es auch, und hat sogar auch WiFi und Bluetooth (ich hab das MB auch, es ist wirklich gut). PCie5 hat es nicht, aber auf 4.0 kannst du auch problemlos eine 4090 verbauen.

Und mit dem eingesparten Geld solltest du zuerst einen besseren Lüfter organisieren, am besten den Thermalright Peerless Assassin 120, außerdem würde ich ein anderes Case noch wählen (wie zb das nzxt h6 oder h5), es sei denn, du bist glücklich mit dem bisherigen. Hier will ich dir nichts vorwerfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Man lernt dazu 👍

Passt eigentlich alles, nehm aber ein Netzteil mit mindestens 750W, dann bist du auch für die Zukunft gerüstet

Woher ich das weiß:Hobby

Armi1213 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 17:34

Das Upgrade ich später musste soeben mein Budget kürzen von 1400 auf 1200€