Windows, weil

Ich bin vor einigen Monaten auf der Arbeit auf Mac umgestiegen. Privat nutze ich immer noch Windows. Bei Mac fehlen leider sehr viele, wenn auch kleine, hilfreiche funktionen. Z.B. der Zwischenablagenverlauf, individuelles anpassen der Scrollrichtung (Maus und Trackpad anders), integrierter FTP client, Window snapping, etc. Für solche Dinge werden irgendwelche zusatzapps benötigt, welche oftmals auch kosten. Es gibt auch Dinge, die (warum auch immer) einfach nicht unterstützt werden. Ein Beispiel wäre Miracast zur drahtlosen Projektion. Praktisch jedes Gerät kann das, ausser ein Mac 😆

Der Finder (Explorer auf Mac) und generelles Fenster-Management ist immer ein bisschen mühsam. Zudem gibt es viele Stellen im OS, welche sehr unintuitiv sind nich nicht wirklich schlau konzipiert wurden (Stichwort: Menu Bar, inkonsitente Window-Controls, und sehr komisches Layout bei externen Windows Tastaturen...)

Bezüglich Programmieren:

Dinge wie NodeJs, Python oder irgend einen Package-Manager zu installieren und dann vorallem brauchbar ins System einzubinden, kann (anders als bei Windows) schon viel Zeit in anspruch nehmen. Auch die neuste Version von Bash zu installieren war eine einstündige Übung. Bei der Kompatibilität mit anderen, nicht-Apple Systemen (Windows, Android, etc.) würde ich mir auch nicht allzu grosse Hoffnungen machen.

Zu guter letzt würde ich mal schauen von welcher Software du momentan so abhängig bist und ob es die auch für MacOS gibt. Wenn du viel Leistung brauchst ist Mac sicherlich richtig, die Akkulaufzeit ist unschlagbar und die Qualität/Verarbeitung der Macs ist sehr hochwertig. Probiere mac, wenn du möchtest, mal aus, vielleicht passt es ja für dich :)

Ich persönlich würde mir für Privat keinen Mac zulegen wollen, fürs Geschäft (Laptop von AG) passt es. Windows hat über die Jahre hinweg sehr viele Fortschritte gemacht und hat sich stark verbessert. Irgendwie kommt es mir so vor als wenn Apple ein wenig den Anschluss im Bezug auf Features/Funktionalität verpasst hat und noch ein bisschen Zeit braucht um das wieder aufzuholen 😅

...zur Antwort

Ja, sofern du Bedrock für den PC (ehemals "Windows 10 Edition" genannt) vor dem 06.06.2022 gekauft hast, hast du beide bekommen. Das ist so, als hättest du beide gekauft und hast nun Zugriff auf alle Versionen.

...zur Antwort

In OBS kann man 2 verschiedene auflösungen einstellen: Die Ausgabeauflösung und die Leinwandauflösung

Die Ausgabeauflösung gibt an, mit welcher Auflösung das Video gespeichert wid.

Die Leinwandauflösung gibt an, welche Auflösung die Leinwand (alle Quellen bzw. die Vorschau in OBS) hat.

Schau doch mal, ob beide auf FullHD eingestellt sind.

Vorrausetzung ist natürlich, dass du einen Monitor hast, der mindestens eine FullHD Auflösung hat.

...zur Antwort

/execute if entity "Selector"{scores={"objective"=1..}}

Oder: /execute if score "Selector" "Objective" matches 1..

Die Operationszeichen, welche du verwendet hast funktionieren nur, wenn du 2 Scoreboards miteinander vergleichst.

...zur Antwort

USB Kabel sind für Ton nicht immer die Beste. Ich würde ein Klinkenkabel verwenden. Das ist speziell für Musik/Ton gemacht.

Beim Kauf sollte beachtet werden, dass das Kabel vergoldete Stecker/Steckkontakte hat, da es sonst auch wieder zu Störgeräuschen führen kann.

Vergoldete Stecker sind nicht viel teurer, und weniger empfindlich. Sie halten länger und können nicht durch die Umgebung (Luftfeuchtigkeit etc.).

Ich habe den Fehler gemacht und eines ohne vergoldete kontakte gekauft. Habe Störgeräusche, welche mich aber nicht stören.

...zur Antwort

Das geht. Ich habe meinen Strip an einen USB-Port an meinen Computer angeschlossen, damit er nur leuchtet, wenn der Computer läuft.

Aber auch mit dem Adapter geht es. Vorausgesetzt der Input am Strip ist auch 5V

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.