Wie geht Ihr damit um, wenn sich das Kind vom Partner trennt?

Meine Tochter ist seit 6 Jahren mit ihrem Freund zusammen, seit 2 Jahren verlobt und sie haben einen fast 3-jährigen Sohn. Es gab immer mal wieder Streitigkeiten, aber sie haben immer wieder zueinander gefunden. Nun ist meine Tochter an einem Punkt, wo sie sich nicht mehr glücklich fühlt und die Beziehung gerne beenden würde. Anstatt meiner Tochter irgendwie eine Hilfe oder Trost zu sein, kann ich mit dieser Situation überhaupt nicht umgehen. Die Vorstellung, dass diese Beziehung endet, macht mich unfassbar traurig und belastet mich momentan tagtäglich.

Natürlich möchte ich für meine Tochter nur das Beste und will nicht, dass sie in einer Beziehung lebt, in der sie nicht (mehr) glücklich ist. Gleichzeitig ist mir aber auch ihr Verlobter sehr ans Herz gewachsen und ich sehe ihn als Teil der Familie. Dies zu verlieren mag ich mir gar nicht vorstellen. Dazu kommt, dass er trotz aller Streitereien meine Tochter wirklich liebt und eine Trennung ihm das Herz brechen wird.

Dann kommen noch die Sorgen dazu, wie der kleine Sohn damit klarkommen wird und was sonst noch alles so "daran hängt" (sie haben eine schöne gemeinsame Wohnung in schöner Lage mit netter Nachbarschaft, in der auch das Kind schon viele Spielkameraden hat, Kindergarten um die Ecke, etc.... all das müsste aufgegeben werden)

Mich macht diese Situation so fertig, dass ich oft weinen muss, womit ich bei anderen Familienmitgliedern auf Unverständnis stoße. So eine Trennung sei doch kein Beinbruch, "das Leben geht weiter", wir müssen uns da raushalten, die Kinder sind schließlich erwachsen, wenn man unglücklich ist muss man sich trennen, .... Mag ja alles stimmen, ändert aber nichts an meiner Gefühlslage. 😪

Gibt es hier Menschen, die die gleiche Erfahrung gemacht haben und mir Tipps geben können, wie ich damit umgehen kann?

Kinder, Beziehung, Trennung, Familienprobleme
Theorieprüfung - 2 mal durchgefallen?

Hallo, ich weiß nicht genau, ob das hier das richtige Forum für meine Frage ist, aber vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben!

Meine Tochter ist gestern zum zweiten Mal durch die theoretische Führerscheinprüfung gefallen und ist dadurch völlig am Boden zerstört. Das "Problem" ist, dass sie die Sachen eigentlich konnte. Schon seit Wochen macht sie täglich am Laptop mehrere Prüfungssimulationen mit dem von der Fahrschule extra gekauften Programm, ebenso mit der zugehörigen App fürs Tablet. Diese hat sie immer bestanden! Meistens sogar mit 0 Fehlern, manchmal waren es 3,5, maximal 7 oder 8 Fehlerpunkte, aber halt immer bestanden! Zur ersten Prüfung ist sie daher auch ziemlich locker gegangen, da wir alle sicher waren, dass sie die Fragen beherrscht, am Ende waren es dann dort 11, bei der zweiten Prüfung 13 Fehlerpunkte.

Es liegt also nicht an "zu wenig lernen". Freunde sind deswegen der Meinung, es wäre wohl extreme Prüfungsangst, aber das kann ich eigentlich auch nicht bestätigen...natürlich ist man nervös und aufgeregt vor einer Prüfung, aber eigentlich liegt das bei ihr im ganz normalen Rahmen, in der Schule klappt es auch bei den Klausuren, ohne dass sie durch extreme Angst plötzlich die Dinge nicht mehr abrufen kann, die sie eigentlich weiß.

Also, was können wir noch machen? Logisch, dass sie nun trotz zig-fach bestandener Prüfungen zuhause vor der nächsten Prüfung jetzt erst Recht extreme Angst hat. Sie hält sich schon für "zu doof für den Führerschein"...

Ich selber bin auch schon furchtbar aufgeregt, da ich nicht mehr weiß, wie ich sie noch trösten soll, wenn es wieder nicht klappt!

Man kann doch keine "Beruhigungspillen" für so etwas empfehlen, oder?

Für ein paar Tipps oder eigene Erfahrungen wäre ich echt dankbar. Liebe Grüße

Theorieprüfung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.