Kommt darauf an - wenn du es als "gut" empfindest, nur auf deine äußere Hülle reduziert zu werden bzw. als lebender Kleiderbügel zu dienen, Ablehnungen auch nach dem x-ten Casting nicht persönlich nimmst, ein Leben auf Dauer-Diät mit Fitness- und Schönheitsdruck aushalten kannst, (sexuelle) Übergriffigkeiten jeglicher Art an dir abprallen, dann kannst du deinen Verdienst und deine Reisen sicherlich genießen...

Lass dich mal nicht von dem schönen Schein auf den Hochglanzmagazinen blenden, die Realität dahinter sieht meist weitaus weniger glitzernd aus!

...zur Antwort

Hallo,

wenn ihr beide augenscheinlich Interesse aneinander habt und während des Unterrichts Vorwände sucht und findet, miteinander in Kontakt zu kommen - was spricht dagegen, auch vor oder nach euren Kursen miteinander zu sprechen?

Güße sie doch einfach (im Vorbeigehen) auf dem Flur/Schulhof bzw. mache eine situativ passende (witzige) Bemerkung, lächle sie an, wann immer sich die Gelegenheit bietet, verabschiede dich von ihr, wenn euer gemeinsamer Kurs zu Ende ist und knüpfe an eure Gespräche während des Unterrichts oder an ein Unterrichtsthema an bzw. stell ihr eine Frage dazu, wenn ihr zusammen an der Haltestelle wartet.

Sollte sie, wie du annimmst, wirklich Interesse an dir haben, wird sie jede Gelegenheiten für ein Gespräch dankbar annehmen.

Und dann, wenn ihr euch näher kennt, kannst du sie nach ihrer Nummer fragen - nur Mut, trau dich, viel Glück und alles Liebe!

...zur Antwort

Kommt darauf an, was du unter "Lohn" verstehst, z.B. spirituellen Erkenntnisgewinn (über den sich sicherlich streiten lässt) und was du unter "dagegen sprechen" verstehst, z.B. geistige Arbeit...

Um dir mal ein Bild zu machen bzw. um eine "Kosten-Nutzen-Rechnung" aufstellen zu können:

https://de.chabad.org/library/article_cdo/aid/1664706/jewish/Kabbala.htm

...zur Antwort

Abgesehen davon, dass die LGBTQ+ drängendere Themen auf ihrer "Agenda" haben, als sich an einem "bekehrten Abtrünnigen" abzuarbeiten - möglicherweise, weil du jetzt der Community statt mit Akzeptanz oder zumindest Toleranz mit Missionierungseifer begegnest...?!

Und deine sexuelle Orientierung nicht mehr auszuleben bedeutet nicht, dass du deine Veranlagung geändert hast, sondern lediglich, dass du gelernt hast, sie einer rigiden Sexualmoral anzupassen, indem du sie unterdrückst.

...zur Antwort

Vorausgesetzt, du bist kein "Homosexuelle-kommen-in-die-Hölle-Troll", dann würde ich dir dringend raten, dein Seelenheil NICHT in einer Religion zu suchen, die mit ihrer rigiden Sexualmoral deine sexuelle Veranlagung als Sünde deklariert, sondern es stattdessen mal mit einer Therapie zu versuchen, die dir dabei hilft, dich selbst und deine sexuelle Orientierung, die integraler Bestandteil deiner Identität ist, anzunehmen.

...zur Antwort

Hallo,

ich könnte mir vorstellen, dass deine früheren Mobber ihre Mobbing-Attacken gegen dich mittlerweile (aus Scham) zum Teil aus ihrem Gedächtnis "gelöscht" haben und sich nicht mehr erinnern können oder wollen.

Ich denke nicht, dass sie dich weiterhin mobben würden, sie wären von einer Begegnung mit dir aber evtl. peinlich berührt, weil es sie an ihr früheres Fehlverhalten erinnern könnte.

Einige haben sich möglicherweise auch weiterentwickelt, haben ihr Verhalten reflektiert, schämen sich und würden sich vielleicht bei dir entschuldigen wollen.

Andere wiederum würden, käme es zu einer Konfrontation, evtl. versuchen, ihr Mobbing zu verharmlosen, nach dem Motto: war doch alles nur Spaß...

Wie traurig, dass dich deine früheren Erfahrungen heute immer noch so zu belasten scheinen!

...zur Antwort

Innere Werte - eine hübsche Hülle ist nicht zwingend abendfüllend.

...zur Antwort
Ja kann ich

Jemanden attraktiv und sympathisch zu finden ist leider noch keine Voraussetzung für Verliebtsein/Liebe - da fehlt dann vermutlich der berühmte "Funke", der überspringen muss, damit die Hormonparty steigen kann :).

Ist doch auch umgekehrt möglich: du findest jemanden eigentlich nicht wirklich sooo attraktiv und/oder sympathisch, bemerkst aber, dass du verliebt bist oder zumindest schwärmst, ohne es dir erklären zu können, weil ja rein rational gesehen alles gegen eine tiefere Zuneigung spricht.

...zur Antwort

Na ja, ein gewisses "Lampenfieber" vor einem Treffen Freund/Eltern ist durchaus nachvollziehbar: einerseits möchtest du natürlich, dass sich deine Eltern und dein Freund kennenlernen, möglichst sympathisch finden, einen Draht zueinander aufbauen und dass du nicht zwischen "den Stühlen" sitzt, dabei ist dir andererseits aber bewusst, dass sowohl deine Eltern als auch dein Freund sozusagen "auf dem Prüfstand" stehen, sich gegenseitig "abchecken", dass gegenseitige Erwartungen im Raum stehen und sich im ungünstigsten Fall Antipathien bilden können, die eure weiteren Beziehungen (untereinander) negativ beeinflussen.

...zur Antwort

Möglicherweise, weil Mädchen/Frauen einen muskulösen Körper eher mit Männern assoziieren und Muskeln/Muskelmasse daher als wenig feminin empfinden.

...zur Antwort

Hallo,

vor allem solltest du deinen Schwarm nicht ohne "Vorwarnung" einfach so mit einem "Liebesgeständnis" überfallen - das könnte extrem peinlich werden, für euch beide.

Versuche, Kontakt zu ihr aufzubauen, ganz "klassisch", mit Augenkontakt, anlächeln, einem kleinen, situativ passenden Spruch im Vorbeigehen, Small Talk, wenn es sich ergibt, eine Frage zum Unterrichtsstoff: also überhaupt nichts "Spektakuläres" - und dann könntet ihr euch evtl. auch mal schreiben...

Wenn sie interessiert ist, dich kennenzulernen, wird sie auf diese kleinen "Kontaktanbahnungszeichen" einsteigen - und dann, wenn ihr euch kennengelernt habt, euch sympathisch findet, sollte es sich ergeben, dass ihr auch mal etwas außerhalb der Schule miteinander unternehmt und euch näherkommt.

Ich drück dir die Daumen!

...zur Antwort
Hi Leute, wie kann ich diese Situation lösen?

Hi Leute,

bin in einer echt doofen Situation:

Ich bin aus der Schule draußen und nach meiner Ausbildung

Zurzeit ist mein Freundeskreis nicht sehr groß. Gerade habe ich nur eine richtige Freundin. Ich hatte früher mehr Freunde. Leider bin ich nicht mehr mit vielen in Kontakt, da wir uns auseinandet gelebt haben. Gerade bin ich deshalb dabei meinen Freundeskreis wieder aufzubauen.

Vor Kurzem habe ich eine weitere Bekannte kennen gelernt, mit der ich mich gut verstehe. Ich könnte mir vorstellen, wir könnten Freunde werden.

Sie hat mir vorgeschlagen ein Städtetrip nächstes Wochende zu machen. An diesem Wochenende ist gerade mein Geburtstag. Da ich für diesen Tag noch nichts geplant habe, habe ich zugestimmt.

Ich habe ihr jedoch nicht erzählt, dass ich da Geburtstag habe. Ich hatte das auch nicht vor, weil ich nicht wie so ein Außenseiter wirken möchte, der niemanden hat mit dem er feiern kann.

Normal ist es ja in unserer Gesellschaft, den Geburtstag mit seinen Freunden oder mit seiner Familie zu feiern und nicht mit irgendwelchen Leuten, die man noch nicht so gut kennt, den Tag irgendwo in der Stadt zu verbringen.

Die Sache ist jetzt die, dass das Mädchen gefragt hat, wann ich Geburtstag habe.

Ich habe ihr das Datum gesagt und sie hat das eingetragen.

Sie hat mich noch nicht darauf angesprochen, dass unser Städtetrip an meinem Geburtstag stattfindet.

Ich habe mir deshalb überlegt, diesen Städtetrip zu verschieben und irgendwie zu sagen, dass meine Familie an diesem Tag Geburtstag mit mir feiern möchte oder dass alte schulfreundinnen eine Party für mich geplant haben

Was könnte ich in dieser Situation sagen, um das Städtetrip zu verschieben?

Ich will nicht wie ein Außenseiter vor ihr wirken, der überhaupt keine Freunde hat.

...zum Beitrag

Hallo,

willst du eure Freundschaft schon gleich auf Lügen oder Ausreden aufbauen und ein "Image" kreieren oder solltest du nicht einfach die Wahrheit sagen, falls die Sprache auf deinen Geburtstag kommt und deiner Freundin die Situation so erklären, wie du sie uns in deiner Frage dargelegt hast?

Ein Umbruch in der Lebensbiografie inkl. ein Auseinanderdriften von Freundschaften sowie ein Wechsel oder Neuaufbau des Freundeskreises ist nichts, was dir peinlich sein müsste, das kommt häufig vor - und außerdem: ein wirklicher Freund ist mehr wert, als eine ganze Mannschaft "Party-Freunde".

...zur Antwort

Hallo,

was sagt dir denn dein Gefühl - hast du das Bedürfnis, ihn zur Begrüßung zu umarmen? Dann handle danach...

Außerdem könntest du, wenn ich euch schreibt, ja auch andeuten, dass du dich darauf freust/es gar nicht erwarten kannst, ihn am Montag in die Arme zu schließen :) - dann weißt du, wie er darüber denkt!

...zur Antwort

Hitler wollte mit seiner Rede die Jugend für die Nationalsozialistische Ideologie begeistern, sie auf ihre zukünftigen Aufgaben bzw. Rollen im Nationalsozialistischen Regime einstimmen/-schwören und ihnen ins Gedächtnis einprägen, dass sie die Zukunft der Nation, die Zukunft des Deutschen Reiches verkörpern.

In seiner Rede zeichnet er das Ideal einer körperlich robusten/starken ("flink wie ein Windhund, zäh wie Leder und hart wie Kruppstahl“), (militärisch) gedrillten, hoch disziplinierten, zu bedingunslosem Gehorsam verpflichteten Jugend, die demokratische Werte und Individualismus/Individualität als Schwäche oder gar als Gefahr sieht und sich verpflichtet fühlt, sich bedingungslos in den Dienst des deutschen Volkes zu stellen, sich für diesen Dienst zu rüsten, körperlich zu stählen und geistig vorzubereiten und zu festigen.

Kurz, knapp und menschenverachtend: Hitler wollte brauch-/formbares "Soldatenmaterial" für seine wahnwitzigen Kriegspläne heranziehen, musste der Jugend aber schmeicheln und gar den Frieden beschwören, um sie sich und seinen Plänen gewogen zu machen ...

Abschließend bleibt mir nur, den Maler Max Liebermann zu zitieren, der 1933, als ein Fackelzug der SA nach der Machtergreifung an seinem Haus vorbeizog, gesagt haben soll: "ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte".

...zur Antwort

Hallo,

ob dein Schwarm in dich verliebt ist, lässt sich nicht eindeutig sagen, aber zumindest scheint er dich zu mögen/sympathisch zu finden, da er den Kontakt zu dir sucht und ihr euch ja auch - bevor du dich in ihn verliebt hast - "super verstanden" habt.

Möglicherweise hat sich dein Schwarm ja auch in dich verliebt und ist jetzt ebenso unsicher wie du, da er nicht weiß, ob du in ihm immer noch (nur) einen "guten Kumpel" oder "mehr" siehst.

Ist mitunter etwas kompliziert bzw. beängstigend, sich aus der "Friendzone" rauszutrauen...

Versuch, ihn zu ermutigen: flirte mit ihm (Augenkontakt aufbauen, an-/zurücklächeln), mache im Vorbeigehen situativ passende (z.B. witzige) Bemerkungen, nutze jede Gelegenheit für Small Talk bzw. zu einem Gespräch, mach ihm ruhig auch Komplimente, z.B. über eine kluge, lustige, zum Nachdenken anregende Bemerkung seinerseits...

Ich drück dir bzw. euch die Daumen!

...zur Antwort

PROTEST: Liebe und Verliebtsein ist keine Frage des Alters und daher ist der Austausch von Zärtlichkeiten als Ausdruck eurer Liebe auch niemals peinlich!

Genießt und zelebriert eure Liebe: wenn es euch gelungen ist, euch eure gegenseitige Zuneigung über all die Jahre zu erhalten, dann habt ihr offensichtlich für euch das Geheimnis einer glücklichen Beziehung entdeckt - Gratulation!

...zur Antwort

Da ich nicht als offizielle Beauftragte für Frauenfragen fungiere, kann ich nur für mich antworten: ich habe kein sog. "Beuteschema" oder Männerideal im Kopf, suche - sofern ungebunden - auch nicht bewusst nach einem Mann, sondern fühle mich durchaus von sehr verschieden aussehenden Männern angezogen (wenn wir uns mal auf "die Optik" beschränken).

Stelle ich alle Männer, die mir "optisch" gefallen (haben) in eine Reihe, dann haben sie nur zwei gemeinsame Eigenschaften: erstens, sie sind Männer und zweitens, sie gefallen mir.

...zur Antwort