Hi Manuel👋

Zuerst mal ist wichtig, dass die Kamera nur die bestimmten Funktionen liefert und du der Faktor bist ob das Bild gut oder schlecht ist. Der Zoom liegt auch nicht bei der Kamera sondern beim verwendeten Objektiv. Der Bildauschnktt von den Handyfotos gleicht ungefähr 25mm Brennweite. Wenn du jetzt also ein 25mm Objektiv kaufst und das im nachhinein zuschneidest wird die Qualität beim "zoomen", also zuschneiden, auch schlechter. Du kannst dir allerdings auch ein 200mm Objektiv kaufen mit dem du dann ordentlich Zoom hast.

Wie viel Budget hättest du denn?

Grüße Sternenkarotte

...zur Antwort

Hi👋

Als kostenloses Programm kann ich dir wirklich nur DaVinci Resolve empfehlen. Bekannt, super viele und gute Funktionen, mit ein zwei Tutorials trotzdem nicht allzu schwierig zu verstehen und natürlich kostenlos. Habe ich auch selbst oft verwendet und bin echt mehr als zufrieden.

Grüße Sternenkarotte

...zur Antwort

Hi👋

Man kann zum einen unterscheiden zwischen Visueller Beobachtung und Astrofotografie. Die Kosten der Astrofotografie sind deutlich höher ald wenn man nur visuell beobachten möchte.

Für die Astrofotografie, reicht für den Einstieg schon eine normale DSLR Kamera, mit einem Teleobjektiv. Da würde man für unter 1000€ gut findig werden, gebraucht sogar unter 600€ wahrscheinlich. Dabei ist das Problem nur, dass man durch die Erdrotation nicht lange belichten kann, bevor die Sterne zu Strichen werden. Somit braucht man also ein lichtstarkes Objektiv, und ist begrenzt was die Objekte angeht, die man fotografien kann. Die Andromeda Galaxie oder der ein oder andere helle Sternnebel gehen damit trotzdem gut.

Um dann etwas fortgeschrittener an die Sache ranzugehen, kauft man sich dazu ein Startracker, das ist eine Montierung, auf die man seine Kamera stellen kann, die automatisch dem Sternennebel oder der Galaxie die man fotografiert folgt. Somit wird also die Erdrotation ausgeglichen und man kann viel längere Belichtungszeiten verwenden und wirklich richtig gute Fotos von verschiedensten Sternennebeln zu machen. So ein Tracker kostet unterschiedlich von 400€ bis zu 2000€ sogar. An sich reicht der 400€ Startracker schon, die Präzision und das Tragegewicht wird besser umso teurer. Zudem gibts bei Startrackern ab 700€ auch eine Funktion die sich Goto nennt, die das ganze dermaßen vereinfacht, indem man einfach an der Montierung ein beliebiges schon im Katalog eingetragenes Deep Sky Objekt auswählen kann und die Kamera automatisch dorthin schwenkt. Ohne die Funktion muss man alles selbst ausrichten, was aber an sich auch nicht schwierig ist. Nur angenehmer mit Goto ;) mit Startracker, Kamera, Objektiv und Stativ kann man da beliebig zwischen 1000€ und 2000€ liegen.

Wirklich gut wird es dann wenn man ein Teleskop kauft, mit einer richtigen gekühlten Astrokamera am Teleskop, mit einem großen Startracker, aber da kann man dann je nach Komfort und Möglichkeiten auch einige tausende Euro ausgeben. Für den Einstieg erstmal nicht empfehlenswert.

Ich hoffe ich konnte dir schonmal einen kleinen Einblick geben, es gibt aufjedenfall einiges zu beachten. Wenn du mir eine Nachricht schreibst kann ich dir auch noch mal persönliche Empfehlungen für alles mögliche geben ;)

Grüße Sternenkarotte

...zur Antwort

Hi👋

Das sieht schon sehr nach einem Satelliten aus der sich durchs Bild gezogen hat. War dein Bild eine Langzeitbelichtung? Wenn ja ist das ein Satellit. Wenn nein, könnten das sogar mehrere sein, die dann ziemlich sicher zu Starlink gehören. Bei den Starlink Satelliten von Musk werden oft viele auf einmal ins All gelassen die dann erstmal in einer Linie Fliegen.

Wenn du noch weitere Fragen zum ganzen Thema auch zu Fotos, Astronomie oder etc. hast meld dich gerne :)

Grüße Sternenkarotte

...zur Antwort

Hi👋

Wenn du nicht allzu viel Geld für eine aufwendige und wartungsfreudigere Wasserkühlung ausgeben willst, kannst du den ENDORFY Spartan 5 Max ARGB oder Fortis 5 kaufen.

Bei weiteren Fragen gerne melden :)

Grüße Sternenkarotte

...zur Antwort

Hi👋

Wie sieht denn der Rest der Konfiguration aus?

Normalerweise würd ich dir nicht so kleine Leistungsunterschiede empfehlen. Nimm lieber direkt die RX 6700XT, wenn du schon aufrüstest. Die hat nochmal einiges mehr an Leistung und momentan echt ein super Preisleistungsverhältnis.

Wenn du noch weitere Fragen hast oder Empfehlungen brauchst stehe ich dir gerne zur Verfügung.

Grüße Sternenkarotte

...zur Antwort

Hi elicx👋

AM4 ist immernoch eine gute Plattform. Die Funktionalität von AM4 ist nicht zu schlecht, das Problem ist nur, wenn du in 3-4 Jahren mal deine CPU upgraden willst, musst du dein Mainboard gleich mitupgraden, denn in 4 Jahren wird keine mehr AM4 kaufen. Wenn du aber gut mit der CPU umgehst und der PC lange hält, ist es auch nicht schlimm den Rest gleich mit zu upgraden.

Problem momentan bei AM5 ist einfach das es viel teurer ist. Wenn du also mit dem Budget unter 1500€ stehst, ist AM4 die wahrscheinlichere Entscheidung.

AM5 steht auch noch echt am Anfang, also würd ich dir zu AM4 raten

Grüße Sternenkarotte

...zur Antwort

Hi👋

Nimm lieber eine AMD RX 6650XT oder wenn du den kleinen Aufpreis zahlen kannst die RX 6700XT.

Die RX 6700XT ist momentan die wirklich beste Preis-Leistungskarte auf dem Markt. Damit kannst du eigentlich alle Spiele spielen und echt was rausholen ;)

Wenn nicht ist die RX 6650XT auch eine gute Option!

Bei weiteren Fragen oder Empfehlungen schreib mir gerne ;)

Grüße Sternenkarotte

...zur Antwort

Hii👋

Wie teuer soll denn der PC werden? Die Karte kann ich dir aber absolut empfehlen, gutes Preisleistungsverhältnis und generell vernünftig. Die wird sicher auch die nächsten Jahre noch einigermaßen mithalten können.

Wenn du noch Fragen hast oder Empfehlungen brauchst steh ich dir gern zur Verfügung:)

Grüße Sternenkarotte

...zur Antwort

Hi👋

Der Preis der 7700XT ist gerechtfertigt. Alternativen währe RX 6800 für ähnlichd Leistungen aber ca 30-50€ günstiger oder die RX 6800XT für ca 50€ teurer als die 7700XT aber doch etwas mehr Leistung.

Alle 3 währen keine schlechte Wahl.

Wenn es günstiger sein soll gerne die RX 6700XT wenn teurer dann die RX 7800XT

Da hast du aber bei allen freie Entscheidungseinheit, da alle ein gutes Preisleistungsverhältnis haben 👍

Für weitere Fragen stehe ich gerne offen ;)

Grüße Sternenkarotte

...zur Antwort

Sehr guten Build den du da zusammengebaut hast👍

Richtige Entscheidung für die AMD Karte, egal was gutes über Nvidia gesagt wird. Ich bin grundsetzlich kein Nvidia Hater oder so, hab selbst momentan noch eine sehr alte Nvidia, mit der ich ganz zufrieden bin aber momentan ist der Vergleich eher lächerlich zu AMD😅

Wenn du noch Fragen hast stehe ich gerne offen ;)

Grüße Sternenkarotte

...zur Antwort

Hi Anton👋

Das einzige was deine Kamera können muss ist manuell die Verschlusszeit und den ISO wert einzustellen. Mit einer langen Belichtungszeit und einem hohen ISO wert kann man schonmal anfangen mit einem mittelmäßig gutem Foto. Wenn man dann noch schaut dass man nur so lang belichtet wie es die Erdrotation hergibt, dann werden die Sterne nicht zu Strichen. Wenn du mehr wissen möchtest, schreib mir gerne. Ich stehe Immer offen für Fragen :)

Grüße Sternenkarotte

...zur Antwort

Hi👋

wie viel Geld hattest du dir denn so ungefähr vorgestellty wie hoch dein Budget ist? Ich helfe dir sehr gerne bei deiner Konfiguration weiter :)

Grüße Sternenkarotte

...zur Antwort

Hi till👋

Du hast das schon nicht schlecht zusammengestellt! Das Gehäuse scheint mir nur etwas exotisch. Such dir da lieber ein anderes raus wie zum Beispiel dass Endorfy Ventum 200 ARGB.

Kostet weniger, passt auch von der Größe und hat genügen Airflow.

Wenn du noch ein bisschen extra Geld hast nimm dir einen 3600Mhz RAM, wenn nicht dann nicht.

Wichtig wäre noch dass du dir eine 1TB SSD aussuchst, Speicherkarte hast du noch gar nicht geschrieben. Und ebenso den CPU Kühler hast du vergessen.

Wenn du Fragen hast oder weitere Empfehlungen brauchst schreib mir gerne :)

Grüße Sternenkarotte

...zur Antwort

Hi neroxcrafter👋

Der Laptop sieht für mich absolut nicht preiswert aus. Möchtest du einen Laptop oder einen PC? Zum zocken würd ich dir einen richtigen PC raten. Vor allem würd ich da nichtbauf Amazon schauen. Die Teile einzeln kaufen und selbst zusammenbauen wäre am günstigsten, wenn nicht gibt es Konfiguratoren etc. Aber auf Amazon denke ich nicht, dass man da was gescheites findet.

Wenn du irgendwelche Tipps oder Empfehlungen brauchst, schreib mir gern nochmal :)

Grüße Sternenkarotte

...zur Antwort

Guteb Tag Hannes👋

Überprüfe nochmal die Kabel und schau vielleicht noch mal ins BIOS. Beim RAM ist es so, dass man die bessere Taktfrequenz erstmal im BIOS einstellen muss. Bei der Grafikkarte weiß ich es nicht, aber vielleicht muss man das auch nochmal im BIOS umstellen. RAM hast du hoffentlich schon umgestellt, wenn nicht dann mach das bei der Gelegenheit auch ;)

Wenn du noch eine Frage hast, steh ich dir weiterhin gern offen

Grüße Sternenkarotte

...zur Antwort

Hi Rason 👋

Die RX 6650XT würde beim Gaming in Full-HD zum Ryzen 5 5600X passen. Die Karte kostet ca. 250€ und würde zwar etwas besser sein als die CPU, aber beim Grafikintensiven Programmen wird das auf gleicher Höhe sein.

Bei weiteren Fragen steh ich gerne offen :)

Grüße Sternenkarotte

...zur Antwort

Moin hannesjt,

Jenachdem wie groß dein Budget ist würde ich dir unterschiedliche Dinge empfehlen. Wie groß ist dein Budget denn und was möchtest du mit dem PC machen können?

Ist das ein Schreibfehler oder möchtest du wirklich keine Grafikkarte haben?

Sag mir mal dein Budget etc. Dann helfe ich dir gerne weiter :)

Grüße Sternenkarotte

...zur Antwort

Hi enzoqtx,

In Kombination mit der Radeon RX 6600 würde ich dir den Ryzen 5 5600 empfehlen. Die passen gut zusammen, denn der Ryzen 5 5600 ist deutlich neuer und besser als der Ryzen 7 1700. Man bekommt einfach mehr für sein Geld.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Bei weiteren Fragen, vielleicht zu weiteren Komponenten deines PC-Builds stehe ich dir gerne zur Verfügung :)

Grüße Sternenkarotte

...zur Antwort