Hallo, könnte es vielleicht, nicht böse gemeint, an deinem Geruch liegen, das du z.B. irgendein Deo oder ähnliches nutzt auf das die Insekten voll abfahren.

Kleiner Hinweis Spinnen sind KEINE Insekten, Spinnen gehören zu den Spinnentieren (Arachniden). 😁😏

Ich könnte mir auch noch vorstellen das du auffällige Kleidung trägst, oder naja wenn du in der Natur umherstreifst kommst du natürlich mit Insekten in Kontakt.

...zur Antwort

Wie wäre es mit einem schönen Weinglas mit einem coolen Spruch drauf ? und vielleicht dazu noch eine Weinflasche

Oder auch Schmuck oder es gibt auch wandlampen in Form von Gitarren.

Oder vielleicht ein Survival oder Erste Hilfe Set , weil sie gerne wandern geht.

Vielleicht auch eine Brotdose oder Trinkflasche mit einem lustigen Spruch.

...zur Antwort

„Ich habe nichts gegen ein geistiges Duell, aber wie ich sehe sind Sie leider unbewaffnet.“

„Ich bin sicher, du wirst weit kommen. Am besten du gehst jetzt schon.“

„Sag mal, warum verdrehst die Augen? Auf der Suche nach deinem Gehirn?“

„Das Niveau lässt grüßen: Ihr seht euch ja nicht mehr so oft.“

„Sag mal, hast du keinen Friseur, den das interessiert?“

„Hast du ein Problem mit den Ohren oder eher dazwischen?“

„Wenn ich dir jetzt recht gebe, liegen wir beide falsch.“

„Ich glaube, einer von uns beiden ist blöder als ich.“

„Komm, geh auf der Autobahn spielen.“

„Ach?“

„Soso.“

„Wenn Sie es sagen.“

„Na, dann…“

„Das ist interessant. Wie kommen Sie darauf?“

„Können Sie das überhaupt einschätzen?“

„Eine bemerkenswerte Schlussfolgerung. Worauf basiert Sie?“

„Haben Sie sich das gerade ausgedacht oder auch belastbare Belege?“

„Ist das wirklich DAS Niveau, auf dem Sie weitermachen wollen?“

„Wie definieren Sie Schwachsinn?“

„Was wollten uns damit eigentlich sagen?“

„Wenn Sie das sagen, wird es wohl stimmen.“

„Das sehen Sie richtig.“

„Das ist Ihre Meinung.“

„Ich habe das leider nicht verstanden. Was wollten Sie damit sagen?“

„Daran werden Sie sich gewöhnen müssen.“

„Sie sprechen hörbar aber nicht verstehbar.“

„Behaupten kann das jeder.“

„Aus Ihrem Mund klingt das irgendwie kleinkariert.“

"Das ist okay, ich mag mich genug für alle!"

"Gibt's da eine Unterschriftenliste, auf der ich mich eintragen kann?"

"Das ist okay, ich bin der Präsident meines eigenen Fanclubs."

"Das ist interessant. Kannst du mir sagen, was dich zu dieser Schlussfolgerung gebracht hat?"

"Gut zu wissen, dass ich so einzigartig bin!"

"Manche mögen mich vielleicht nicht, aber ich mag mich, und das ist alles, was zählt."

"Das ist in Ordnung. Ich bin nicht hier, um jedem zu gefallen."

"Ich bin wie Koriander - entweder man liebt mich oder man kann mich nicht ausstehen!"

...zur Antwort

Du könntest versuchen in irgendetwas wo du richtig schlecht bist besser zu werden. Zum Beispiel konnte ich als kleines Kind richtig schlecht Schach spielen und habe mir dann das Ziel gesetzt besser zu werden. Jetzt finde ich Schach richtig klasse und interessant.

Oder du probierst halt Dinge aus und findest dann vielleicht irgendetwas was dich motiviert besser zu werden, zum Beispiel könntest du andere Ernährungsarten probieren bzw. Gerichte, oder dir generell das Ziel setzen dich besser zu ernähren. Oder du lernst skaten, oder Mundharmonika 😉

Ich finde es sehr unwahrscheinlich, dass ein Mensch vollkommen zufrieden ist, es gibt immer irgendetwas was einen stört.

Du könntest auch neue Orte kennenlernen und dafür Geld sparen, oder du suchst dir Aktivitäten mit einem ultimativen Adrenalinkick, wie Bungee Jumping oder du lernst ein Flugzeug selber fliegen.

...zur Antwort

Bei Heilkräften könnte ein Nachteil sein, das diese Person ihre Lebensenergie verliert, also ihr Leben verkürzt und sich deshalb immer überlegen muss wenn sie heilt bzw. Leben rettet. Oder danach sehr körperlich erschöpft ist.

Oder allgemein das andere Menschen diese Menschen ausnutzen wollen, oder für ihre Zwecke gebrauchen wollen.

Ein weitere denkbarer Nachteil wäre, das diese Menschen mit besonderen Kräften aus der Gesellschaft ausgeschlossen werden, bzw. als Sonderlinge betrachtet werden.

Ein Nachteil wäre das diejenige/derjenige die/der die Aura sehen könnte geblendet seien könnte von dem was sie/er sieht, oder derjenige könnte sie fehl interpretieren und das könnte zu Konflikten führen.

Bei demjenigen der die Gedanken und Gefühle von Menschen wahrnehmen kann, könnte ein Nachteil sein das manche nicht mit demjenigen zutun haben wollen, weil derjenige alles über diese Person herausfinden kann.

Und von Telekinese könnte Nachteile seien das die Person sich wenig bewegt oder auch die Kontrolle verliert.

Ich hoffe das hilft dir 🙂

...zur Antwort

Ich finde jeder sollte das machen was demjenigen Spaß macht und dafür kann man niemanden verurteilen. Und wenn du vom Cheerleading überzeugt bist, dann ist das voll in Ordung, egal was andere sagen.

...zur Antwort

Du solltest dich auch jeden Fall super in deinem Thema auskennen, damit du jegliche Fragen, ohne groß überlegen zu müssen, schnell und präzise beantworten kannst und du nicht nervös wirst. So kannst du auch Selbstvertrauen entwickeln, wenn du dir klar wirst das du dich wirklich gut in dem Thema auskennst. Und wenn dir doch mal ein Fehler passiert, einfach weitermachen, werde dir klar das jeder Mensch Fehler macht. Du könntest aber auch, ich weiß das klingt jetzt bescheuert, Atemübungen/Atemthechniken machen damit du runterkommst. Beispiele dafür wären das Rechteck-Atmen oder das Box Breathing.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.