Wie kann ich akzeptieren das ich Lesbisch bin?

Sorry für den langen Text

Ich weiß eigentlich schon seid Jahren das ich auf Frauen stehe. Ich dachte in der früher das ich Bi bin und ubd da ich generell ein spöttisch Zünder war habe ich erst ca mit 19 Daten angefangen.

Anfangs hatte ich mein Tinder (ja ich weiß Tinder, aber ich so schüchtern im echten leben konnte ich mir das einfach nicht vorstellen) runter geladen und hatte es nur auf Frauen eingestellt. Aber da ich aus einer kleineren Stadt komme, wurden mir nach.1-2 Wochen keine neuen Frauen mehr angezeigt und mit den Matches die ich hatte lief es eher naja. Weswegen ich dann mein Tinder auf auf Männer gestellt habe, ich wollte einfach zumindest ein mal im Leben ein date haben. Lange Rede kurzer sin, ich bin mit dem Typen zusammen gekommen mit dem ich auf einem date war. Nach einigen Jahren Beziehung, einem schreklichen Sex Leben und selbst Hass und Depression habe ich ihn dann verlassen.

Ich hatte in meiner Beziehung so einen Zweifel an meiner Sexualität das ich nach ihrem Ende um mich selbst zu testen wirklich mit vielen Typen geschlafen habe. Nicht weil ich unbedingt sie so attraktiv fand. Aber weil ich einfach wissen wollte ob ich Sex mit irgendeinem Mann gut finde. Umso länger diese Phase gibt umso mehr wurde mir klar das es wohl nicht an den Männern liegt sondern an mir.

Als ich das erste Mal etwas mit einer Frau hatte, hate ich das erste Mal im Leben nicht das Gefühl Ekel/etwas unangenehmes zu empfinden.

Nun ist es so das ich für mich ganz genau weiß das ich Lesbisch bin. Aber irgebtwie komme ich damit nicht wirklich klar. Ich bin seid einigen Jahren Single und würde mit ansich eine Freundin sehr wünschen. Aber irgentwie macht mit diese Gedanke auch einfach große Angst und ich habe das Gefühl sobalt es erster wird mit jemanden probieren etwas in meinem Kopf und ich versaue es mir selbst.

Ich möchte einfach so gerne zu mir selbst stehen können. Aber ich habe auch einfach so große Angst vor negativen Reaktionen von meinen Eltern, Arbeitskolleg*innen, Chef usw. Wenn ich am Ende wirklich mit einer Frau zusammen komme. Und warum konnte ich das nicht schon so viel früher erkennen ?

...zum Beitrag

Hey,

vorab zum Kontext: M25, gay, Rollstuhlfahrer aus einem ziemlich altmodisch traditionellem Elternhaus hier.

Nun zur eigentlichen Antwort: Ich kann das, was Du empfindest sehr gut nachvollziehen. Der Punkt ist, dass das "Verstecken" und Zweifeln sowie die Angst vor den Reaktionen deines Umfelds das ist, was dein aktuellen Zustand auslöst, jedoch dieser Zustand erstmal normal ist. Wichtig ist, daran was zu ändern denn auf Dauer ist der nicht gut. Und das fängt im Kopf an.

Mein damaliges Coming-Out hat mich selbst wahnsinnig gemacht, jedoch hab ich für mich eine gute Methode gefunden. Such Dir in deinem Umfeld jemanden, dem Du wirklich vertrauen kannst und mit dem Du Dich gut verstehst und öffne Dich dieser Person. Es muss nicht sofort jede Person wissen, fang mit einer an. Da Du der Person traust, wird das nicht schlecht laufen. Wenn das getan ist, hast Du jemandem, mit dem ggf. eine Strategie entwickelen kannst für kommende Gespräche bzw. jemanden zum Auskotzen hinterher. Sollte das Gespräch mit der gewählten Person nicht gut laufen, vergegenwärtige Dir, ob die Freundschaft wirklich gut war. Meistens gab's im Vorfeld dann Anzeichen, die auf die erlebte Reaktion hindeuten. Dann probiere es bei der nächsten. Irgendwann findest Du die dafür richtige Person.

Nachdem Du es einer Person erzählt hast, machst Du Stück für Stück mit der nächsten weiter. Wie Du das mitteilst und in welcher Reihenfolge, bleibt Dir überlassen. Da gibt es kein Richtig und kein Falsch. Lass Dich in dem Punkt auch nicht unter Druck setzen.

Sollten sich weitere Menschen abwenden, trauere ihnen nicht allzu lange nach. Man findet neue tolle Menschen, die einen so mögen und unterstützen,wie man ist.

Viel Erfolg Dir, Du schaffst das!

...zur Antwort

Hey,

in meinem Augen ist das normal und okay. Jeder Mensch ist unterschiedlich in einer Beziehung und hat andere Bedürfnisse. Was sich daraus allerdings ergibt, ist die Frage wie deine Partnerin und Du damit umgehen. Wo sind Grenzen und inwieweit versteht ihr die Bedürfnisse der bzw. des anderen?

Wenn deine Partnerin und Du damit klarkommen und es Verständnis auf beiden Seiten gibt, ist alles super. Wenn nicht, solltet ihr in Ruhe miteinander sprechen und ggf. Absprachen treffen. Wichtig ist, dass beide Seiten die Grenzen der anderen Person respektieren. Eine Beziehung ist immer mit Kommunikation und Kompromissen verbunden, also scheu Dich nicht davor, dass anzusprechen.

Viel Glück Euch!

...zur Antwort

Hey,

erstmal vorab: Ich kann Dich verstehen. M25, gay, Rollstuhlfahrer und single hier. Mir geht's seit Jahren so.

Jedoch ist eine Partnerschaft und Liebe nichts, was man erzwingen kann. Und die verzweifelte Suche ist auch nicht der richtige Weg was zu finden, glaube mir. Dann lässt man sich auf Sachen ein, die einem evtl. mehr schaden als helfen. Liebe braucht Zeit, das passiert langsam und stetig. Und eine Person die zu einem passt, ist auch nicht so fix gefunden.

Mein Tipp ist, dass Du über Hobbies, Gruppen/Vereine oder über das Onlinedating erstmal mit Frauen oder Männern in Kontakt kommst (je nachdem was Du suchst). Welcher Weg da der richtige ist, kann ich nicht sagen; jeder macht das anders. In meinem Augen ist es dabei nur wichtig, man selbst zu bleiben; sich also nicht zu verstellen. Nettigkeit wäre auch ein Vorteil. ;) Schlussendlich rate ich Dir einfach, Dir Zeit zu lassen und Dich nicht selbst unter Druck zu setzen; dann wird das sowieso nichts, weil man Angst hat was falsch zu machen.

Mit Ruhe und Geduld wird das was. :)

Viel Glück Dir.

...zur Antwort

Moin,

das hängt vom OS (Betriebssystem) deines Handys ab.

Innerhalb iOS gibt es (laut meinem Kenntnisstand) keine Möglichkeit den Wecker zu personalisieren. Bei Android sieht die Sache anders aus. Dort kannst Du den Klingelton anpassen. Tippe dafür auf den jeweiligen Wecker und dann auf den Punkt „Alarmton". Dort hast Du dann die Auswahl zwischen dem normalen Alarmton, Spotify und Bixby (zumindest ist das bei meinem Samsung Galaxy S10 so). Wähle dort dann Spotify aus und gebe den Songtitel ein.

Liebe Grüße

SirDMystery

...zur Antwort

Hey,

also grundsätzlich hat die Filiale das Hausrecht und darf Kunden mit ausreichender Begründung ein Hausverbot erteilen.

Ich würde Dir daher raten, den Sitz der Maske zu korrigieren und Dir von deinem Lungenarzt eine Befreiung ausstellen zu lassen, dass Du Atembeschwerden hast, die das Tragen der Maske für Dich unmöglich machen. Wenn dein Azrt Dir die Bescheinigung ausstellt, musst Du diese bei Dir tragen und bei KOntrollen gegebenenfalls vorzeigen.

Rede am besten mit deinem Lungenarzt, der kann Dir da am Besten weiterhelfen.

...zur Antwort
Ja

Zwar kann ich es nicht genau belegen, jedoch stelle ich nach eigener Betrachtung meiner selbst fest, dass ich noch verschlossener gegenüber anderen Menschen geworden bin und mittlerweile keine richtige zeitliche Trennung der Tage hinbekomme, da alles ineinander zu verschwimmen scheint.

...zur Antwort
Das ist eine korrekte Bezeichnung

Zwar hat Trump rein statistisch gesehen keinen Krieg begonnen, durch seine massiven und teilweise auch häufigen Versuche zur Manipulation in Konfliktfällen mit anderen Ländern hat er mittelbar jedoch seine Hände im Blut, der von ihm verursachten Toten, gewaschen. Gleichzeitig hat er sich gegen alle politischen Vereinigungen gewährt und ist trotz aller logischen Gründe soweit gegangen, die Covid-19-Pandemie zu leugnen, bis es ihn selbst erwischt hat.

Ich hoffe sehr, dass Biden es schafft, aus dem zurückgebliebenen Scherbenhaufen wieder ein Amerika aufzubauen, welches sich selbst wieder vereint und international mit anderen Ländern zusammenarbeitet.

...zur Antwort
Ist mir egal

Jeder Mensch macht das, was er/sie gut findet. Wenn diese Person sich so schön findet, sollte man sie mit ihrer Meinung zufrieden lassen. Ansonten gibt es nur Streit und das will man ja nicht!

...zur Antwort

Hey,

also soweit ich mich an mein erstes Tattoo erinnern kann, ist es nicht schlimm, wenn das Tattoo trocken ist. Wichtig ist nur, das die Haut nicht spannt und nicht an Kleidung o. ä. kleben bleibt. Ich würde zwischen 4 - 5 täglich eincremen und darauf achten, das die Haut nicht spannt. Im Endeffekt hast Du das ja schon alles selbst genannt. :)

Das mit der Rötung ist von Körperstelle zu Körperstelle unterschiedlich. Ich würde mir da noch keine Sorgen machen, aber das Ganze weiter beobachten. Wenn die Haut nach 7 - 10 Tagen immer noch rot ist, solltest Du dem Tätowierer / der Tätowiererin bescheid geben und dich mit ihm / ihr abzusprechen.

...zur Antwort

Hey @EsWerdeLight,

so weit ich mir das logisch erklären kann, ist es nicht möglich die GPU-Leistung zu teilen oder bestimmte Teile jeweiligen Prozessen zuzuordnen. Was mich allerdings wundert, ist das Du einen Prozess am Laufen hast, der die gesamte GPU nutzt. Ich würde zu einem Upgrade der GPU raten.

Hoffe, ich konnte dir helfen...

LG,

SirDMystery

...zur Antwort