Wenn man keine Bestätigung bekommt, dass man etwas gut gemacht hat, bekommt man auch keine Sicherheit! Und die Eltern sind doch die Ersten, die loben sollten. Ich glaube auch, dass Deine Freundin deshalb unsicher und schüchtern ist! Vielleicht kannst Du ihr ja helfen, indem Du ihr mal sagst, wie toll und schlau Du sie findest.

PS: ich war auch schüchtern und unsicher und habe meine Selbstsicherheit Dank meiner Freunde, Arbeitskollegen und meiner Chefin bekommen.

...zur Antwort
Freundin ist realitätsfern?

Ich habe vor kurzem einen Streit mit einer online Freundin gehabt.

Der fing damit an dass sie meinte sie mag Mathe nicht, hat kein Interesse daran und hätte nie für Mathe in der Schule gelernt. Jedoch möchte sie eines Tages Ärztin werden. Darauf habe ich geantwortet dass man aber sehr gut in Mathe sein sollte wenn man Ärztin werden will. Sie meinte dann irgendwie dass wäre ihr bewusst und sie würde bereits ihr leben lang gerne Ärztin werden. Sie meinte auch sie hätte sich selber über diesen Beruf jahrelang informiert.

Ganz ehrlich, ich kaufe ihr kein Wort ab. Also stellte ich sie auf die Probe und habe sie gefragt was sie denn alles über diesen Beruf weiß. Darauf gab sie mir nur als Antwort dass sie mir nichts beweisen muss und ich mich um mein eigenes Leben kümmern soll. (Typische Antwort um die Frage zu umgehen in meinen Augen) Ich habe dann gesagt dass es sich für mich gelogen anhört dass sie sich bereits jahrelang mit dem Beruf auseinandersetzt und ihre Antwort so rüberkommt als würde sie meine Frage umgehen weil sie mir nichts über den Beruf erzählen kann da sie keine Ahnung hat. Allerdings kam sie mit dem ganzen Arzt Thema erst vor paar Monaten an und hatte davor noch nie davon gesprochen. Bisschen komisch wenn es doch ihr Traumberuf seit ihrer Kindheit ist und sie ja so viel darüber weiß.

Allerdings hat sie gerne oft die Schule geschwänzt sodass sie bereits mehrmals sitzen geblieben ist und sogar fast von der Schule geflogen ist.

Ich meinte dann zu ihr dass sie wahrscheinlich zu unterqualifiziert für diesen Beruf ist und sie hat mich dann persönlich angegriffen und meinte ich wäre das Problem da ich über andere urteilen würde und ihren Traum zerstören will.

Es ist doch aber offensichtlich Fakt dass ihr Traum unrealistisch ist und es bringt doch nichts wenn ich sie anlügen würde. Meiner Meinung nach leidet sie an starker Selbstüberschätzung.

Ich hätte gerne Meinungen anderer zu diesem Konflikt. Wer stimmt mir zu?

...zum Beitrag

Wenn Deine Freundin auch sonst lügt, wird Eure Freundschaft nicht halten. Ich hatte mal eine Arbeitskollegin mit der ich mich Anfangs gut verstanden habe. Dann kam die erste Lüge! Okay, Schwamm drüber…. Leider hat sie immer mehr gelogen und ich wusste irgendwann gar nicht mehr was ich ihr glauben soll. Das war dann das Ende unserer Freundschaft, weil ich ihr nicht mehr vertrauen konnte!

...zur Antwort

Ich halte davon auch nichts! Ich würde nur dann eingreifen, wenn ich als Mutter merken würde, dass es meinem Kind in der Beziehung nicht gut geht oder die Noten schlechter werden. Aber auch dann, würde ich erstmal mit meinem Kind reden und eine Lösung suchen. Die Beziehung verbieten wäre der letzte Weg. Dann müsste aber auch schon einiges passiert sein….

...zur Antwort

Schade, dass Dich deine Eltern so verunsichert haben! Ich bin auch Mutter und würde es nicht wie Deine Eltern machen! Bei den ersten Besuchen muss der Gast auch nicht Abräumen und wenn man sich besser kennt, kann man als Mutter doch auch mal sagen: helft ihr mit kurz beim Abräumen
Wenn es Dir gut geht, passt es doch.Verlass Dich einfach auf Dein Gefühl zu Deinem Partner und lass Dich von Deinen Eltern nicht verunsichern.

...zur Antwort

Finde die Reaktion von Deiner Chefin total doof. Das hilft doch überhaupt nicht!!! Sie sollte Dich eher unterstützen und Hilfe anbieten, wenn bei Dir Unsicherheiten bestehen. Oder zum Inhalt des Gesprächs Stellung nehmen. z. B. gut gelöst oder man könnte es auch so oder so machen. Das würde Dir vielleicht mehr Sicherheit geben. Ich finde ein kurzes Lachen, kann das Gespräch auch auflockern. Daher würde ich es weder schlimm finden oder kritisieren.

...zur Antwort

solange der Chef bei der Einteilung bleibt wäre es mir egal! Soll er doch nörgeln… Beliebt macht er sich damit nicht - weder beim Chef, noch bei den Kollegen! Würde der Chef die Einteilung ändern, wäre ich echt sauer und würde dies auch sagen.

...zur Antwort

Ich habe meinen Kater Timmy auch im Juli 2023 verloren. Ich vermisse ihn sooo sehr. Er wurde 14 Jahre alt und hatte Knochenkrebs am Kiefer. Ich habe seit meiner Kindheit immer Katzen (werde dieses Jahr 60 Jahre alt), aber Timmy war einzigartig. Als mein zweiter Kater nicht nach Hause kam, habe ich zu Timmy gesagt: Weisst Du wo Cody ist? Timmy hat gemaunzt und ist losgelaufen und hat mich in eine Ecke des Gartens geführt und erneut gemaunzt. Ich habe dann ein klägliches Maunzen von Cody unter der Gartenhütte des Nachbarn gehört. Der Nachbar war an diesem Tag mit seinem Schäferhund aus dem Urlaub gekommen. Er hat die Toilette im Bad genutzt und anschliessend die Spülung gedrückt. Es war wirklich ein ganz besonderer Kater.
Ich träume auch von Timmy. Er sieht in meinen Träumen sehr gut aus und läuft durch unseren Garten und schaut mich an. Ich glaube der Tod war für ihn eine Erlösung und die Schmerzen sind vorbei. Das tröstet mich.

...zur Antwort