Wie nennen Kinder in Regenbogenfamilien die Elternteile?
Die Frage ist wirklich seltsam, nur habe ich eben einen Artikel gelesen in dem ein 10 Jähriger erklärt, dass es okay ist "zwei Dads" zu haben. Er nannte beide Dad, natürlich. Nur wunderte ich mich dabei eben, wie das in der Realität abläuft.
Es kennt wohl jeder die Situation, dass man zu Hause nach Mama oder Papa ruft - wenn meine (Adoptiv-) Eltern nun aber gleichgeschlechtlich sind, wie unterscheide ich? Das muss doch zu nervigen Missverständnissen führen, wenn man als Kind die Eltern nicht gerade beim Vornamen nennen mag. Klar bleibt da "Papi" und "Papa" oder ähnliches, nur würde ich ab einem gewissen Alter meinen Vater nicht mehr Papi nennen wollen *lach Es hat selbstverständlich keinen informativen Nutzen so gesehen, ich kenne nur selbst kein homosexuelles Paar das Kinder hätte und es würde mich einfach interessieren ob jemand weiß, welche Lösungen für dieses "Problem" man sich da einfallen lässt.
Liebe Grüße