Auch wie meine Vorredner denke ich nicht, dass es mit deinen guten Noten zu tun hat. Analysiere dich mal selbst. Wie bist, wie wirkst du auf andere? Beobachte dich selbst, beobachte andere, was fällt dir auf?

...zur Antwort

Ja, was du tun kannst, erstmal die Haare in Ruhe lassen: nicht färben, keine chemische Produkte an Haaren verwenden, in RUHE wachsen lassen und in gelegentlich die Spitzen schneiden lassen.

Öl in die Haare einmassieren (Monat 2x) und dann klappt das.

...zur Antwort

Natürlich, Abitur ist der höchste schulische Abschluss. Damit stehen dir alle Wege offen, Studium, Ausbildung, duales Studium etc. Was ist heute denn ein Realschulabschluss wert? Sei vernünftig und mach die Schule, es sei denn, du gibst dich mit jeder Arbeit zufrieden. Aber dann brauchst du nicht mal nen Real dafür.

...zur Antwort

Also, da es ja jede UNI intern regelt, kann man dir das nicht so genau sagen. Am Besten, du schaust in die PO. Wenn du da nix findest, dann frag das Prüfungsamt. Das ist die sicherste Quelle.

Aber du braucht keine Angst zu haben, denn sehr viele StudentInnen schaffen das Studium nicht in der Regelzeit. Ich denke 2 Sem. überschreiten ist ganz normal :)
Dann noch viel Erfolg beim Studium!

...zur Antwort

Also, 21 Jahre ist schon in Ordnung und liegt sogar unter dem Durchschnitt. Wenn du Bachelor (6-7 Sem.), Master (4-6 Sem.), Promotion (3-5> Jahre) machen willst, dann dauert dein Studium mind. 10 Jahre. Ein Chemie-Studium ohne Promotion ist sinnlos, habe ich von mehreren Chemie-Studenten gehört. Überlege dir gut, ob du das überhaupt studieren willst.

Das mit der Familiengründung ist so ein Ding. Das muss jeder für sich entscheiden...

...zur Antwort

Die Fachabiturienten haben an der FH wohl den Vorrang. Wenn dein Abi höherwertig ist als das Fachabi, dann geh doch an einer UNI studieren. ;)

Umgekehrt haben Fachabiturienten keinen Zugang zu Universitäten mit Ausnahme von ein paar Bundesländern.

...zur Antwort

Also, ich würde durchmachen und dann schlafen gehen. Morgens schaffe ich nicht aus dem Bett o.O Jeder hat seine eigen Art. Meine Freundin würde z.B. morgens aufstehen und weiterlernen. Aber nicht, dass du verschläfst!!! Dann noch viel Erfolg!

...zur Antwort

Warum werden die Klassen gemischt? Werdet ihr einfach so aufgeteilt oder gibt es dann Zweige (Haupt, Real und Gymi)?

...zur Antwort

Du kannst dich erstmal für einen anderen Studiengang einschreiben, wenn du eine Zusage für Pharmazie bekommen solltest, dann kann du dich wieder exmatrikulieren. Das Geld bekommst du zurück überwiesen, bis auf die Verwaltungsgebühr i. d. R. in Höhe von 50€.

Das ist zwar der Normalfall, würde aber sicherheitshalber vor Einschreibung nochmal anrufen und nachfragen.

...zur Antwort

Türlich schafft du das Fachabitur, wenn du fleißig bist. ich kenne einige, die ähnlichen Weg gegangen sind und heute erfolgreich sind!! Finde deine Entscheidung sehr gut.

...zur Antwort

Wie lustig. Du machst einfach eine Reise quer durch Deutschland xD

Hmmm, ich war auch nicht in allen Städten, wenn ich es mir aber aussuchen dürfte, wäre dies Heidelberg. Heidelberg ist echt eine schöne Stadt und auch die UNI ist sehr beliebt und gehört zu den Besten. München, Frankfurt a.M., Hamburg und Köln finde ich auch toll. Aber warum nicht Berlin?? Meine Erstwahl wäre definitiv Berlin <3

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.