Ja, bin männlich
  1. Aku No Hana/Flowers Of Evil
  2. Neon Genesis Evangelion
  3. Chainsaw Man (Bin eher in Manga drin)
...zur Antwort
Filmjahr 1999 – Welcher vor rund 25 Jahren erstveröffentlichte Film beeindruckt euch am meisten?

Nach einer musikalischen Umfrage anlässlich meines Geburtstages über meine deutschen Lieblingssongs aus dem Jahr 1999 möchte ich heute auch die Filmwelt dieses Jahres etwas näher beleuchten. Diesmal allerdings auf internationaler Ebene und nicht nur mit meinen Favoriten, sondern allgemeingültig beliebten Filmen!

Dabei hatte es gerade das Filmjahr 1999 in sich, da es den Anschein erzeugte, dass viele Regisseure dem ausgehenden 20. Jahrhundert mit teils besonders eindringlichen Werken einen letzten, direkt aus dieser Zeit stammenden Tribut erweisen wollten!

So verändert ein Science-Fiction Film mit seiner effektvollen Digitaltechnik die Filmgeschichte, das letzte Meisterwerk von Stanley Kubrick erblickt posthum das Licht seiner erotischen Welt, David Lynch veröffentlicht sein vielleicht konventionellstes Werk, Cole kann tote Menschen sehen, Lester Burnham lässt sich von der weiblichen Aura im Blütenmeer, in einem Film, der einem philosophisch finalen Schuss von fast zu viel Schönheit gleicht verzaubern, Frank Darabont stellt erneut unter Beweis, dass er den King filmisch zu überführen weiß und Spike Jonze (Regisseur) und Charlie Kaufman (Drehbuchautor) feiern ihr erfolgreiches Spielfilmdebüt!

Doch welcher dieser Filme aus dem Jahr 1999 konnte euch am meisten faszinieren?

Natürlich darf auch ein anderer Streifen Erwähnung finden!

Matrix:

https://www.youtube.com/watch?v=jfBKXFsmwMA

Eyes Wide Shut:

https://www.youtube.com/watch?v=1egx1MXQYAI

The Straight Story:

https://www.youtube.com/watch?v=iUpd5sBK6tE

The Sixth Sense:

https://www.youtube.com/watch?v=dUPO4X4gH7w

American Beauty:

https://www.youtube.com/watch?v=XuDByvFDlPo

The Green Mile:

https://www.youtube.com/watch?v=JqISeCD4WMI

Being John Malkovich:

https://www.youtube.com/watch?v=h_vqPzuWsgI

Ich freue mich auf eure Antworten!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

...zur Frage
Eyes Wide Shut

beschtes Weihnachtsfilm

...zur Antwort

Eyes Wide Shut

https://www.youtube.com/watch?v=s_b-zpSnoHs

...zur Antwort

Das ist eine zu pauschale Frage. Nicht jeder Junge mag es, was ein andere Junge mögen würde. Wenn du meistens in der Nähe des Junges bist, versuch mal zu hören was er mag (Essen, Musik, Filme usw), wenn nicht, frag ihn, damit du eine Disskussion beginnen kanst. Ich weiß nicht, ob mal nur durch Gestik jemanden die Aufmersamkeit machst, aber ich wünsche dir viel Glück

...zur Antwort

Beim Thema Sänger bin ich nicht tief drin. Grade höre ich sehr viel vom Sänger Thom Yorke von der Band Radiohead (Nude, Paranoid Android, How To Dissapear Completely, und natürlich Creep). Ich schätze eine sichere Antwort wäre, wie viele sagen werden, Freddy Mecury. Ich bin selber nicht Sänger, und meine Gesangstimme ist zum Kotzen, und konzentiere meistens bei Lieder am Takt, als am Gesang. Aber bin selber froh mitzusingen (wenn ich Text kenn)!

Die Minimum-Maximun Live-Version von Kraftwerks Radioaktivität blieb für lange mein Lieblingslied, und wird auch so bleiben. Das Chaos fast am Ende mit den Beep-Beep-Beep-Beep bleibt immer seit langem im Gedächtnis. Es ist das erste Lied, wo ich komplett leer anfühlte, und davon Gänsehaut bekomm hatte. Kraftwerk wurde danach auch für lange mein Lieblingsband.

https://www.youtube.com/watch?v=afqxvISvb14

Idioteque von Radiohead

ist halt für mein autistischen Gehirn nur Zuckerschmauß. Sehr sehr kalten blauen Schlagzeugmaschine und Klang, komischen Synths und paranoiden Lyrics über das die Eiszeit kommt, macht es zu eine Fest, wo ich so viele male Ohrwurm bekomme.

https://www.youtube.com/watch?v=svwJTnZOaco

Ich weiß nicht klar was meine Lieblingslieder sind, aber ich erkenne den Oshi No Ko Profilbild wieder, und muss sagen das Arima Kana best girl ist frfr

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Zum Start in den Dezember – Welchen Rolf Zuckowski Weihnachtshit hört ihr oder eure Kinder am liebsten?

Seit einigen Tagen färben sich die Bäume wieder weiß, denn der Schnee rieselt leis – Doch nicht nur die Bäume sind ein Teil vom alljährlichen Glanz, nein auch Dezemberträume bringen unsere Kinder zum vorfreudigen Weihnachtstanz!

Da lockt die Weihnachtsbäckerei mit so mancher Leckerei und der Adventskalender bietet ebenfalls so allerlei. Es ist ein vorweihnachtlicher Glücksrausch, mit dem unsere Winterkinder vor Freude strahlen, doch auch die passende Musik sollte man dazu untermalen!

Ein passender Soundtrack ist hierfür der winterliche Musikkatalog von Rolf Zuckowski. Doch welchen seiner zahlreichen Weihnachtshits hört ihr oder eure Kinder am liebsten?

Neben der hier angeführten Auswahl dürft ihr natürlich auch andere Weihnachtssongs von Rolf Zuckowski nennen.

Fröhliche Weihnacht (Macht euch bereit) (1982):

https://www.youtube.com/watch?v=112brkcBFx8

Kleine Kinder, große Kinder (Das Adventskalenderlied) (1982):

https://www.youtube.com/watch?v=e4juhO-ocNg

Winterkinder (1987):

https://www.youtube.com/watch?v=Z4Cm4RQ3VXA

In der Weihnachtsbäckerei (1987):

https://www.youtube.com/watch?v=IFZqDcFU4Ow

Auch in diesen Versionen hörenswert:

https://www.youtube.com/watch?v=Fgsj_ZjbSfY

https://www.youtube.com/watch?v=6i7p9CHDlmM

Es schneit (1987):

https://www.youtube.com/watch?v=EU6L8nT_Pw4

Dezemberträume (1993):

https://www.youtube.com/watch?v=EIgPZlDtdtw

Nikolaus und Weihnachtsmann (1993):

https://www.youtube.com/watch?v=ssZbMLChOfE

Weitere Weihnachtshits findet ihr auch hier!

Vorfreudig erwarten wir eure Antworten!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

...zur Frage
In der Weihnachtsbäckerei (1987)

Musikalisches Meisterwerk

...zur Antwort

Obwohl ich bei einen anderen Post über heutige Schlager irre geredet habe, stimme ich zu. Udo Jürgens oder auch Hildegard Knef sind für mich musikalisch und lyrisch sehr gut. Es ist nicht wegen den Computern oder Technik, die wollen halt nichts neues probieren.

Immer die gleiche Formel, die gleichen Sounds, und so weiter. Es ist reine "easy listening"-Musik, Musik die man halt nur im Hintergrund hört. Lyrisch und Musikalisch sind die nie interessant, und sind Zweck nur zur Wiedererkunng da. Wenn ich nochmal nachdenke, ich kenne nicht genug Schlager (ja, für die anderen, wir reden über Schlager! Nicht andere Radiosichere Musik), das ich das beurteilen kann. Schlager war immer ein sicheres Genre, die Promis, egal nach Talent, singen konnten, und profitschlagen konnten. Schlager ist klar für die ältere Generation gezielt da, die sich nicht die Mühe machen könnten, etwas neues zu probieren.

Bild zum Beitrag

(Wikipedia Seite über Deutsche Airplaycharts)

Es ist ein Thema, wo man tiefer hineingehen kann, weil es nie eine Schwarz-Weiß Antwort gibt.

...zur Antwort

Ich kann nicht jemanden nur durch Text seine Schlagzeugkünste beurteilen, aber wenn schon gut für dich ist, und auch deine Bandgenossen, dann ist alles gut (und besser als Lars Ulrich).

Ich bin kein Schlagzeuger, aber spiele seit 4-6 Jahren Klavier/Keyboard, und hab spät angefangen, als andere Kinder, die warscheinlich in der musikalische Famile schon mit 3-4 angefangen haben. Es ist überraschend ein Kind zu sehen, das so extrem gut spielt, aber das bedeutet mehr auch nichts. Es ist rotzegal wann du angefangen hast, und noch kein Naturtalent bist. Übe weiter, streng dich an, und versuch auch regelmäßig etwas neues zu probieren! (beneide dich trotzdem das du in einer Band bist)

Auch noch viele Grüße an deiner Band! Ich wünschte ich könnte die mal später anhören

...zur Antwort

Ich bin kein Marketing-Person, nie würde ich jemals mit klaren gesunden Verstand BWL studieren, aber niemand (oder auch nur selten) heutzutage lernt man neue Musik lernen durch zufälliges durchgucken oder Störbern im Internet. Spiel mehrfach bei Tik Tok, mach ein Musikvideo usw.! Du musst halt kreativ werben damit du von anderen Musiker unterscheidest.

...zur Antwort