Man sollte das Alter generell erhöhen. Also Wenn man bei allen Alkoholmaßnahmen das Alter einfach erhöht, wäre das besser.
Bei uns in der Klasse wurden in der weiterführenden Schule glaube ich nur psychisch "kranke" gemobbt.
Und in der Grundschule wurde nur ich gemobbt. Ich bin aus Deutschland. Mir wurde immer meine Mütze weggenommen.
In der weiterführenden Schule gab es Hauptschüler, die gerne Leute verprügelt oder geschlagen haben.
Wir hatten das im Kleinkinderreiten geführt im Schritt. Sonst keine Ahnung. Wir wurden festgehalten.
Mit Gendersprache hat man ggf. mehr Wörter und daher einen ggf. niedrigeren Fehlerindex, wenn man diese Genderwörter richtig schreibt. Damit meine ich folgendes:
- "Die Bäcker und Bäckerinnen" => 4 Wörter
- "Die Bäcker" => 2 Wörter
Man sollte in Chats Moderatoren beschäftigen, die darauf achten. Das ist übrigens nicht so wirksam, wenn diese nie da sind oder nichts mitbekommen. Die Hauptchatzeit in den meisten Internetchats ist abends.
Und es sollte ggf Triggerwarnungen für psychisch Kranke geben.
Du kannst Nudeln zuhause kochen und mitnehmen
Hallo,
Ich hatte mit ca. 4 Jahren nicht mehr an den Weihnachtsmann geglaubt und ich kann mich nicht mehr erinnern warum. Ich weiß nur, dass ich niemandem die Wahrheit sagen durfte und so tun sollte als würde ich dran glauben. Genauso wie an Gott. Es war ein religiöser Kindergarten.
Wir durften mal ein Zettelspiel spielen, bei dem wir nachts auf leere versteckte Zettel auf dem Jugendherbergsgelände unseren Namen schreiben sollten. Dabei waren wir draußen, wenn wir von Betreuern mit der Taschenlampe angeleuchtet wurden. Wir sollten leise sein.
- Wann und wie sollte man Kinder an das Internet heranführen?
Eigentlich ist das Internet außer ein paar Chats und zu gruselige Videos relativ sicher. Ich denke das Kind sollte das selbst entscheiden dürfen.
- Ab welchem Alter sollte ein Kind Eurer Meinung nach ein eigenes Smartphone besitzen?
Wenn die Eltern Geld dafür haben. Aber nicht mit 2, also so in der Grundschule sollte es mindestens sein.
- Habt Ihr Kinder? Wie geht Ihr diesbezüglich mit Euren Kindern um?
Ich habe keine Kinder.
- Wie können Schule und Politik dazu beitragen, die Medienkompetenz von Kindern und Eltern zu erweitern?
Indem sie es als Unterrichtsfach anbieten oder eine Auswahl an Fächern beispielsweise Programmieren, Theoretische Informatik, Internetsicherheit etc.
- Welche Maßnahmen sollten Internetplattformen zum aktiven Schutz von Kindern ergreifen?
Moderatoren, die auf den Ton und so achten, einstellen oder ehrenamtliche Moderatorwn einstellen und einen Filter der Worte rausfiltert und z.b. Flüsternachrichten und die letzten X Nachrichten davor mit dem Wort "treffen" automatisch an die Modis weiterleitet. Möglicherweise seit wann die beiden User sich maximal kennen oder ob sicj die User erst gestern angemeldet haben.
- Inwieweit beeinflusst das Internet Eurer Meinung nach die Entwicklung von sozialen Fähigkeiten wie Empathie, Kommunikation, Verantwortungsbewusstsein oder Konfliktlösung?
Es beeinflusst das Lernpensum und die Informationsvielfalt. Dadurch können sich bestimmte andere Dinge bilden. Auch können Menschen dadurch mehr lesen.
Ich weiß es nicht. Es soll jeder machen, wie er es will, aber wenn jemand trans ist, sollte die Person mit dem richtigen Namen und Pronomen angesprochen werden dürfen. Je nachdem.
So gut wie gar keine. Wir haben oft Raclette gemacht.
Vielleicht sollte es ein Formular geben, wo die betroffenen angeben müssen, ob sie das wollen oder nicht.
Eher für nicht-binäre Personen, zum Beispiel für agender.
Möglicherweise könnte man auch einfach eine App schreiben, in der man eingibt, wann wie lange (möglicherweise in einem Zeitintervall) das Kind wo ist, die dann trackt, wo es sich aufhält und dann wird angezeigt, ob es dort auch ist oder nicht (also "sicher" / "unsicher"...). Möglicherweise auch als Option, dass man sichere Orte definiert, bei denen immer "sicher" in der App angezeigt wird. Und bei "unsicher" möglicherweise noch den Standort. Vielleicht sollte auxh der Standort von Freunden in der Nähe angezeigt werden. Es kann zum Beispiel sein, dass Freunde das Kind dazu überreden, auf einen Spielplatz zu gehen, weil die Freunde das dürfen, das Kind es aber nicht darf (war bei mir so, ich wurde deshalb angeschrien. Ich saß auf dem Spielplatz nur herum und habe gewartet bis die anderen fertig sind, kannte mich da nicht aus, aber die anderen hatten mich mit dem Argument überzeugt, dass ihr weg nur ein kleines bisschen länger sei und dann spontan entschieden, auf diesen Spielplatz zu gehen. Die Streits hatte ich täglich, weil ich das nicht durfte, andere aber schon und weil meine Freundin sonst nicht mehr mit mir befreundet sein wollte und ich gemobbt wurde)
Die Frage ist meistens, ob man das hat oder nicht und nicht, ob die Krankheit existiert.
Geh doch mal zu einem Arzt, der sich auf Skoliose spezialisiert hat. Die können eine Orthese herstellen, die man nachts trägt, wenn nötig. Und man kann ein Rezept für Krankengymnastik (Schroth ist die, die bei Skoliose helfen soll) bekommen, wo man in der Regel einmal pro Woche hingeht und die Übungen kann man täglich kurz machen (also nicht alle). Ich war da einmal die Woche für 1h (also das war in einer Gruppe, weil alleine hätte man nur 20min) und habe 3 Übungen täglich (manchmal habe ich die auch eine Zeit lang nicht so häufig gemacht) zuhause gemacht, die anderen gingen nicht, weil man dazu zuhause nicht das Material hat. Meine Skoliose hat sich durch die Orthese und vllt auch durch die Übungen verbessert. Wenn man erwachsen ist, verschlimmert sich die Skoliose dann in der Regel nicht mehr, aber man kann durch die Skoliose andere Rückenkrankheiten bekommen, wenn man alt ist.
Mein Orthopäde hatte gesagt, dass es egal sei, welchen Sport ich machen würde, Hauptsache ich mache Sport. Die Krankengymnastik soll ich auch regelmäßig machen. Auf Dauer ist die Krankengymnastik nicht so anstrengend, es kommt aber auch auf den/die Physiotherapeut*in an.
Beim Bouldern ist ein Helm nicht üblich. Man kann sich ohne Helm aber den Kopf stoßen, falls ein Griff direkt über einem ist, der groß ist.
Gutes Mensaessen (möglicherweise gesunde und ungesunde Möglichkeiten, auch täglich vegetarische, vegane Gerichte, aber wahrscheinlich nicht nur, also vllt 3-5 Gerichte zur Auswahl, von denen eins vegetarisch und eins vegan ist).
Ich nutze signdict.org
Ich glaube bei zum Beispiel Eisenmangelanämie, Vitamin D Mangel und Schilddrüsenunterfunktion hat man ähnliche Symptome unter Umständen. Ich habe mal gehört, dass man mit einer Schilddrüsenunterfunktion sogar auf Dauer Depressionen bekommen kann.
Aber das sollte der Arzt bei Blutabnahmen erkennen - aber es können bestimmt auch ganz viele andere Vitaminmängel oder anderss Zeugs sein.