Fluch der Karibik - Acht-Reales-Münzen?

Liebe Community,

Ich habe im dritten Teil von Fluch der Karbik (Am Ende der Welt) was festgestellt, das mich ziemlich verwirrt hat. Die Piratenfürsten haben ja diese "Acht-Reales-Münzen", was ja eigentlich nur Krempel ist, den sie zufällig mit sich rumschleppen, da Beckett die echten Acht-Reales-Münzen hat.

In der Szene, als Ragetti beim Hohen Rat gerade den Krempel von den Piratenfürsten einsammelt, fehlt ja eigentlich nur noch Jacks "Krempel", das er mit sich rumschleppt - in dem Fall diese kleine Münze, die in einer seiner Dreadlocks verflochten ist. Meine Frage: Ist das nur irgendeine Münze, die er mal irgendwo aufgegabelt hat oder ist sie eine der Acht-Reales-Münzen?

Das verwirrt mich ein bisschen, da es etwas gibt, das jeweils dafür und dagegen spricht. :/

Zum einen hat Beckett auf seinem Tisch neun Acht-Reales-Münzen geben, und da es nur neun Piratenfürsten gibt, müsste auch Jack's Münze darunter sein, was eigentlich aussagt, dass die Münze an seinem Kopftuch nur Krempel ist.

Zum anderen hab ich den Film mal an der Stelle gestoppt, als Barbossa sich mit seinem Schwert die Münze selbst holt und Jack einen Verräter nennt (Beckett, Will und Davy Jones verhandeln hier mit Elizabeth, Jack und Barbossa). Wenn man ganz genau hinschaut und die Münze von Jack mit den anderen Acht-Reales-Münzen vergleicht, sieht sie den anderen ziemlich ähnlich, man kann es aber nicht genau erkennen. Allerdings sieht man, dass sie einen gewellten Rand hat, die anderen Münzen nicht.

Meine Freunde streiten sich da auch schon drum. XD

Also, was genau davon ist jetzt richtig? :/

Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen! :)

Danke im Voraus ...

Bild zum Beitrag
Film, Fluch der Karibik, Szene

Wie funktioniert eigentlich dieses "Telekinese"-Zeug? ;)

Sehr geehrte Community,

ich beschäftige mich schon seit einigen Tagen mit dem Thema Telekinese. Aber bevor ich zu meiner Frage komme, hab ich eine bitte an euch: Erzählt mir bitte nicht, Telekinese, Psi usw. usw. gibt es nicht. Ich habe es vor kurzem direkt vor meinen Augen gesehen, live, kein Video, von jemanden, der das bereits seit knapp 9 Jahren übt.

Mittlerweile versuche ich selbst, mit dem "Psi-Wheel" (Schirmchen, das auf einer Nadel balanciert) Telekinese zu üben, was selbstverständlich noch nicht funktioniert ... Immerhin muss man üben, üben, üben. Mein Problem ist: Ich weiß nicht, wie genau ich üben soll! Derjenige, der mit Telekinese gezeigt hat, sagte, um so etwas zu üben, muss man mit seinen eigenen "Gedanken" arbeiten, vollkommen klar im Verstand sein, sich konzentrieren und eine "emotionale Verbindung zum Gegenstand herstellen". Hat sich für mich - vor allem der letzte Punkt - ziemlich verrückt angehört, da ich wohl kaum anfangen werde, ein Stück Papier als meinen besten Freund zu sehen und es lieb zu haben. ;)

Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich, wie ich noch anders üben könnte? Wie ist das mit der "emotionalen Bindung" gemeint, und wie ist sowas überhaupt möglich? Ich hab es live erlebt, deshalb glaube ich auch daran, dass so etwas mit viel Übung und Geduld funktioniert. Aber wie sieht es mit Telekinese physisch und psychisch aus, was macht es möglich, Gegenstände mit reiner Gedankenkraft zu bewegen?

Danke im Voraus! :)

Übungen, Kraft, Gedanken, Physik, Telekinese
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.