Wie wäre es mit geocaching?

...zur Antwort

Ich würde ja nur bei hundebüchern / tierbücher usw schauen. Gibt es da denn ein Angebot? Und würde sich das lohnen?

...zur Antwort

Willst du das er eine geschlossene Tür öffnet? Also mit Klinke runter drücken? Würde ich nicht so gut finden.
Oder soll er eine angelehnte Tür öffnen? Da würde ich einfach ein Spalt offen lassen, sodass der Kopf durch passt und ihn rufen, mit der Schulter schiebt er sie dann auf. Andersrum finde ich die Idee Mit dem Seil prima, das er die aufzieht.

...zur Antwort

Vielleicht kannst du dich ja mit beiden anfreunden. In der Schule oder Stadt mit BH und wenn du zu Hause bist ohne. Wenn ich mit meinen Hunden laufe, dann habe ich nie einen BH an.

Was du auch machen kannst, geh doch  mal in ein Unterwäschegeschäft und lass dich beraten oder wenn es geht auch vermessen. vielleicht hast du ja auch die falsche Größe.

...zur Antwort

Was ist es denn für eine Rasse/ Mischling?

...zur Antwort
Was haltet ihr vom "blockieren" beim Hund?

Also, Unsere liebe Lucy, ein mittlerweile 9 Monate alter Mischling, hat mich bis vor kurzem während dem spazieren gehen so gut wie komplett ignoriert... An der Schleppleine hat sich wie wild links und rechts geschnuffelt und hat einfach ihr Ding durchgezogen ohne mich zu beachten.. Nun ja, ich muss zugeben dass wir bis vor kurzen erziehungstechnisch immer ein wenig schlampig waren.. Ist hald unser erster Hund und wir haben viele Dinge (Grundgehorsam, Leinenführigkeit, etc.) einfach viel viel viel zu locker gesehen. An der kurzen Leine hat sie einfach oft gezogen und gezerrt - nach links - zu einem anderen Hund - nach rechts ......

Folgendes hat NICHT funktioniert.. Stehen bleiben wenn sie zieht

Ständig mit dem Kommando Fuß arbeiten

Mich mit Hilft von Spielzeug oder Leckerlies interessanter machen...

Das einzige das geholfen hat war die Technik des Blockierens und eine neue strenge Regel:

sie darf nicht vor mich gehen (gilt aber nur bei der kurzen Leine) Also: immer wenn sie sich vor mich bewegt - drehe ich mich ein und versperre ihr den Weg Seitdem habe ich das Problem mit dem ziehen nicht mehr weil sie ja sowieso hinter mir läuft. Und auch bei der Schleppleine wo sie ja auch vorauslaufen darf und einfach viel freier ist bleibt sie mehr in meiner Nähe. Außerdem ignoriert sie mich nicht mehr komplett weil sie ja hinter mir ist und mich so immer sieht..

Was haltet ihr von diesem blockieren und was habt ihr damit für Erfahrungen gemacht?

Aber die anderen Probleme sind noch immer da.. Links und rechts herumwechseln EEEWWIIGGGESSS schnüffeln und nicht weitergehen Und sie achtet eben noch nicht genug auf mich..

Was habt ihr für Tipps???

...zur Frage

Hallo,

ich blockiere meinen Pepper auch nach vorne, wenn er ohne Leine läuft. Will er vorbei dann gehe ich vor ihn, versperre ihm den weg und halte ihn mit einem "schscht" hinter mir. Er kann von mir aus hinten alles beschnüffeln was er will, nur nach vorne darf er nicht. Ist auch für mich gut, wenn nämlich jemand von vorne kommt, kann ich mich rum drehen und ihn zu mir rufen. 

...zur Antwort

Wenn ein 1 jähriger golden Retriever dich mit Schwung anspringt, wie oft bist du dabei schon hingefallen? Oder hüpft sie einfach nur hinter dir hoch, wie so ein flummiball?
Wenn du es im Augenwinkel siehst das sie kommt, kannst du doch einfach auf Seite gehen, sodass sie ins Leere springt? Macht sie dabei Geräusche? Fiepsen , brummeln oder Knurren? Und das macht sie nur bergab?

...zur Antwort

Knuddeln erst mal dein Cocker von mir :) Wir haben auch einen.

Ich habe meiner Hündin damals ein Norwegergeschirr anfertigen lassen. Siehe Bild.

Ich habe dies noch und hoffe das es Balu auch bald passt.

K9 Geschirre schienen mir zu wuchtig.

...zur Antwort
Hund behalten oder weggeben?

Hallo allerseits. Ich stehe vor der sehr schweren Entscheidung: Ich fang jetzt am Besten damit an wie alles begonnen hat. Vor ca 2 Jahren habe ich einen Hund bekommen (Schäferhund) und anfangs lief auch alles glatt, bis mein Vater ausgezogen ist und ich dann mit dem Hund auf mich alleine gestellt war (Ich bin 14 und ja ich weiß auch dass das sehr jung für einen Hund oder besser gesagt für einen Schäferhund ist). Anfangs war ausgemacht, dass mein Vater, mein Bruder und ich uns alle gemeinsam um ihn kümmern. (meine Mutter war von Anfang an gegen einen Hund, aber wir waren alle einfach viel zu stur um ihr zuzuhören) Ich habe ganz einfach das Problem, dass ich einfach nicht mehr weiter weiß und mit meinen Nerven am Ende bin. Ich gehe nach diesen Ferien noch in die Polyteschnische Schule und nachher arbeiten und ich einfach nicht weiß was ich mit meinem Hund tun soll. Außer mir kümmert sich keiner um ihn (sie gehen höchstens Gassi und das macht auch nur mein kleiner Bruder) Ich bin schon seit längeren überfordert weil ich ihm meiner Meinung nach nicht gerecht werde. Er hat am Tag ca 1 Stunde Auslauf. Ich gehe auch manchmal Radfahren und Joggen, aber egal was ich mache er ist nicht ausgelastet genung. Ich gebe es ganz ehrlich zu, dass ich keine Kraft dazu habe jeden Tag 2-3 Stunden mit ihm rauszugehen. Nicht etwa weil ich körperlich nicht dazu in der Lage bin, sondern eher weil mir die Zeit fehlt. Ich bin jung und möchte einfach, auch wenn es etwas bekloppt klingt, mein Leben als junger Mensch genießen. Mich mit Freunden treffen und auch meinem Hobby, dem Reiten nachzugehen und all das funktioniert wegen meines Hundes nicht. Keiner von uns hat damals wirklich darüber nachgedacht was mit ihm passiert wenn ich arbeiten gehe oder besser gesagt eine Lehre mache.. (im Nachhinein finde ich es selbst total unverantwortlich aber früher habe ich einfach nicht auf meine Mutter gehört). Sie hat von Anfang an gesagt, dass sie sich nicht um den Hund kümmert, da er mir und nicht ihr gehört. Zum Reiten kann ich ihn nicht mitnehmen da er 1.Mit Pferden nicht wirklich klarkommt und 2.Meine Tante (ihr gehört das Pferd) ihn keines Falls in den Stall mitnehmen möchte. Warum verstehe ich selbst nicht so ganz. Ich bin einfach mit der gesamten Situation extrem überfordert. Ich habe bereits mit meiner Familie tausende Male darüber geredet ob wir und mit spazieren gehen etc nicht einfach abwechseln, aber alle sind zu faul dafür und meine Mutter muss schon arbeiten und den Haushalt schmeißen und das alleine weil mein Vater ja nicht mehr bei uns wohnt und da kann ich verstehen dass sie sich nicht um Blacky auch noch kümmern kann. Mir kommen schon alleine wenn ich über das weggeben nachdenke die Tränen. Ich bringe es einfach nicht übers Herz ihn herzugeben.Ps Es hilft mir nicht weiter mich mit Sprüchen wie "warum holst du dir überhaupt einen Hund wenn du ihm nicht gerecht werden kannst" usw das macht mir alles nur noch viel schwerer... Lg Jacii

...zur Frage

Das ist wirklich Schade und sehr traurig. Aber du wirst nicht die einzige sein, die vor so einer Entscheidung steht,weil sich die Lebensumstände ändern.

Es ist wenigsten schon von Vorteil, dass du dir Gedanken darüber machst und auch im Sinne des Hundes an sein Wohl denkst.

Versuche jemanden zu finden, der den Hund übernehmen könnte oder zur Not hol dir Hilfe und Rat aus dem örtlichen Tierheim. Mir blutet das Herz solch einen Tipp zu geben, aber besser als wenn der Hund dahin vegetieren muss...

...zur Antwort

Wurde alles schon gesagt, wir bezahlen 50€ steuer im Jahr, Haftpflicht 50€ und dann kommen ja immer noch unerwartet Tierarztrechnung. Bei Tasso sind meine auch registriert.

...zur Antwort

Ich würde auf jedenfall zum Tierarzt gehen, denn von alleine gehen die nicht wieder weg.Meine Katze hatte letztens Flöhe und ich musste gleich für meine beiden Hunde noch was holen und habe ein Spray für die Wohnung mitgenommen. Preislich lag ich bei allen dreien mit Spray bei knapp 50 euro. 

Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit das der TA dir eine Rechnung ausstellt mit einem Zahlungsziel von 4 Wochen? oder könntet ihr euch Geld leihen?

 Das deine Schwester dir die Tiere mit Flöhen gibt, ist na ja nicht gerade schön und hat sie ihre Tiere nicht beobachtet? Die kratzen sich viel mehr, bekommen Probleme mit dem Fell und der Haut. Und Flöhe sieht man auch!

Ich glaube auch nicht, das jetzt noch Flohhalsbänder wirken, wenn diese schon da sind.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.