Also kommt auf deinen Sattel und auf die Marke der Schabracke an... von eskadron hat unser deutsches Reitpony pdr. Bei den großen Dressur schabracken sieht man da das Pony kaum 😂 aber zum Beispiel von br die Dressur schabracken passen super ohne dass das halbe Pony verschwindet.
Hi,
Also grundsätzlich bin ich nicht dagegen. Ich denke mal deine Trainerin kann gut einschätzen, ob du das Pferd mit einer Kandare arbeiten kannst. Und wenn du wirklich eine feine und ruhige Hand hast, sehe ich darin kein Problem. Solange auch das Pferd keine Probleme damit hat und nicht durchgehend mit kandare geritten wird. Ist ja schließlich noch ein junges Pferd ;)
Ich würde nicht so auf Kommentare von anderen Menschen hören. Viele sind von Grund auf gegen kandaren oder zb Sporen. Dabei kommt es immer auf die Art und Weise an, wie man es einsetzt. Manche stempeln das ganze von vorne herein als schlecht ab. Kannst sie ja einmal ansprechen, warum sie denkt, dass du das Pferd quälst. Es gäbe viele Gründe. Von Neid bis zu Vorurteilen kann alles möglich sein
Meistens werden der Langsame Walzer, der Wiener Walzer, Chachacha, evt. Ruma, Foxtrott und Discofox anfangs beigebracht. Dann noch Tango, samba,jive und evt. Rock'n'Roll.
Also wir hatten auch das Problem, dass unsere Stute sich immer in die Brust gebissen hat, wenn sie genervt/gestresst war oder andere Pferde ihr zu nahe kamen. Das hat sie auch gemacht, wenn sie nicht verstanden hat, was man von ihr will. Bei deinem hört sich das so an, dass er das andere Pferd nicht mag und deswegen ihm droht und einfach aus unwohlsein sich selber in die Schulter schnappt... Reite doch mal mit einem anderem Pferd zsm aus und beobachte dann mal sein Verhalten. Ansonsten könntet ihr versuchen die zwei mal nebeneinander auf paddocks/wiesen zu stellen, dass sie sich aneinander gewöhnen können. Aber erstmal nicht zsm stellen, das könnte sonst eventuell schief gehen... allerdings können sich manche pferde einfach nicht leiden und daran kann man dann auch leider meistens nichts machen...
Also pony dressurreiter wb Übergänge ist wahrscheinlich ein Wettbewerb für Ponys, wo verschiedene Übergänge abgefragt werden ( trab-Galopp, Schritt-Trab). Bin mir aber unsicher.
Pony Dressur wb (e3) bedeutet, dass die Aufgabe E3 ( siehe Aufgabenheft der FN) auf Wettbewerbsbasis abgefragt wird.
Du hast ja noch genug Zeit. Und wenn es so schlimm ist, dann musst du halt direkt anfangen. Aber diskutieren bringt bei so etwas nichts, so macht man es nur schlimmer und das Problem (dein Zimmer) ist ja dann immer noch da
Welche Größe hat denn dein Pad? bei Mattes werden die Pads noch in S,M und L eingeteilt. Bei einem normalen 17 Zoll Sattel passt das M am besten. Da Pony Sättel meist bis 17 Zoll gehen, wäre wohl S oder M am bestem...
Wenn die Besitzerin jmd mit 20 sucht, dann will sie jmd haben der verantwortungsbewusst und schon erfahrener ist. Ich selber habe auch eine Rb bekommen, wo jmd mit mind 18 Jahren gesucht wurde und ich war da noch 15. Viele Pferdebesitzer wollen das Risiko nicht eingehen einen Teenager als Rb zu nehmen, da diese evt noch nicht verantwortungsbewusst oder erfahren genug sind. Aber auch aus versicherungstechnischen Gründen wollen die Besitzer jmd der volljährig ist. Außerdem ist jmd volljähriges meistens mobil und nicht auf bus/Bahm oder seine Eltern angewiesen. ABER das Anschreiben kann sich lohnen. Man kann sich treffen und ein Probereiten machen. Dann kann sich die Besitzerin selbst ein Bild von dir machen. Wenn du erfahren genug bist und weißt wie man mit einem Pferd umgeht, dann wird sie auch dich nehmen auch wenn du nicht 20 bist.
Also in normalen Reitshops bekommst du die Sachen leider nicht mehr... Du musst einfach bei ebay und bei den Kleinanzeigen (ebay, quoka und auch bei Facebook in Gruppen) schauen, da wird immer mal wieder was verkauft ;) viel Glück :) lg
Nein, tut mir leid, aber mit einem GP von 1800 schaffst du das auf gar keinen Fall :( Um eine Schleife zu gewinnen, brauchst du über 4000 FK.Das heißt dein pferd muss einen GP von 3900 aufwärts haben... Trotzdem noch viel Spaß beim Spiel ;) Lg
Die Blackberry Sachen würden sehr gut aussehen, die Farbe ist aber nur noch sehr schwer und für sehr hohe Preise zu bekommen. Sonst wäre Capri oder das Smaragdgrün aus den neueren Kollektionen bestimmt schön :)
Meine Reitponystute hat normalerweise pony halfter. Das Eskadron Halfter in P2 war an den Ganaschen zu eng. Wir konnten aber problemlos den Kehlriemen umnähen. Jetzt passt es... Eskadron Vollblut Halfter passen bei ihr in der kleinsten Einstellung genau... Ich muss dazu sagen, sie hat einen zierlichen Kopf mit relativ großen Ganaschen im Vergleich zu ihren Nüstern ;) Bei deinem könnte also P2 passen, wenn der Kehlriemen zu kurz ist einfach Naht auflösen und dann wieder einfach zusammennähen. Bei Eskadron ist ja das Halfter mit 2 Nylonbändern vernäht, so musst du dann nur passenden Garn haben. Würde dir aber empfehlen Vollblut zu nehmen :)
Du darfst das schon machen, aber ich würde das auf gar keinen Fall bei einem Pferd machen. Lass das Bandagieren einfach ganz, dann hast du das Problem nicht ;) Bandagen sind außerdem auch nicht gut für die Pferdebeine und wenn dein Pferd so viel Behang hat, staut sich die Wärme viel mehr und die Bandagen können auch viel schneller drücken!
Erstens solltest du wirklich ein bisschen an deiner Rechtschreibung üben ;)
Und wir lachen auch, wenn jemand bei uns mal vom Pferd fällt (passiert ja immer wieder mal). Solange der Reiter und das Pferd nicht verletzt wurden, ist es ja auch lustig. Besonders die Art und Weise, wie man manchmal vom Pferd fällt. Da sind mir auch schon sehr lustige Dinge passiert :D
Ich würde Warmblut nehmen.Allerdings hängt die Schabrackengröße nicht nu von der Größe vom Pferd ab, sondern an der der Auflagefläche des Sattels. Ponyschabracken passen meistens nur bis zu 16,5 Zoll Sättel. Für alles was darüber ist, sollte man Warmblutschabracken nehmen. Da aber Warmblüter meistens 17 oder 17,5 zoll Sättel haben, sollte deiner Stute Pony zu klein sein ;)
Hi, bei uns bezahlen die Reitbeteiligungen für 2x die Woche 40-90€. Lg
P:Pony, Vb:Vollblut (Vollblut oder Cob -> ist die gleiche größe), Wb:Warrmblut und Kb:Kaltblut. Ich würde für einen Haflinger Vollblut/Cob nehmen.Das müsste passen ;) Bei den Schabracken habe ich selber für mein Pony Warmblut Vs und das Pony ist nur 1,35m...Da es bei uns im Reitladen damals keine Ponyschabracken gab...Auf einen 1,50m Haflinger werden also Warmblutschabracken auf jedenfall passen...
Also an den Ausgang haben wir unsere 2 eig nicht groß gewöhnt. Sie sollten mindesten 2 Wochen im Haus bleiben zum eingewöhnen vor dem ersten Ausgang.Außerdem sind Impfungen wichtig und evt. was gegen Flöhe und Milben.Ansonsten haben wir nichts groß gemacht.Müssen halt sich eingewöhnen, dass ist sehr wichtig, damit sie wissen wohin sie gehören.UND keine Halsbänder gerade bei jungen Katzen.Die brauchen nu Hängen bleiben...
Trockenfutter und Wasser haben unsere den ganzen Tag zur freien Verfügung und bekommen abends nochmal eine Dose Nassfutter.Also 100g für jeden.Da würde ich allerdings anfangs bei jüngeren Katzen vllt. 75g füttern.Es gibt ja so kleine Schälchen...
Stubenrein waren sie schon einigermaßen,da haben wir sie nur alle paar Std mal ins klo gesetzt am Anfang.
Und Erziehung...Naja :) Unsere sind ja eig den ganzen tag unterwegs.Der eine ist ein bisschen zickig, da er total verwöhnt wurde...Jetzt heult er rum, wenn er raus will oder sein Nassfutter abends will.In dem Motto ,,ich will das jetzt aber haben".Wird aber mit einer kleinen wasserpistole mittlerweile ganz gut kontrolliert.Bei dem anderem haben wir das Problem zum Glück nicht, da das ganz schön nervig ist.
Das mit dem Magerrasen wird leider nicht machbar sein da sie alle gepachtet sind und die Leute in unserer Ecke alle ein bisschen komisch sind...Von Sandbodenweiden habe ich noch nie etwas gehört...Genauso von Schilfheu...Werde mir das aber mal angucken.
Haferstroh hat sie schon die ganze Zeit in ihrer Box als Einstreu,frisst sie aber nicht sehr gerne ...Cushing wurde ja erst am Freitag diagnostiziert.Daher stellen wir jetzt das komplette Futter langsam um und wollen nochmal andere Meinungen hören als von unserem TA
Das Problem mit dem Schwitzen haben wir mit unserem Cushing Pony auch...Wollen jetzt auch scheren.Allerdings läuft bei ihrem Fellwechsel bis jetzt alles super,außer das sie sehr früh anfängt und auch ziemlich viel Fell dann hat. Unser anderes Pferd bekommt Leinöl fürs Fell und das hilft ihm wirklich sehr.Dadurch ist das Fell ganz weich und glänzend geworden.Vllt hilft das ja auch bei deinem...