Hier kommt es wieder einmal darauf an, ob Du die Dinge wortwörtlich nimmst, oder eher als gleichnishafte Beschreibung. Es gibt ja tatsächlich Leute, die "Stimmen hören", was allgemein als krankhaft angesehen wird. Dementsprechend wird so etwas hier natürlich von den Extremen der einen Seite lächerlich gemacht. Die Extremen der anderen Seite reagieren natürlich extrem empfindlich darauf. Da ich persönlich noch keine Stimmen gehört habe, die mir konkret z.B. einen Text diktierten (die zehn Gebote zum Beispiel) oder eine Tat befohlen haben (weder eine teuflische noch eine göttliche), kann ich nicht beurteilen, wie das ist, jedenfalls ist anzunehmen, daß man davon überzeugt ist, daß z.B. Gott zu einem spricht, wenn man überzeugt ist, daß Gott zu einem spricht. Ob die Außenwelt davon überzeugt ist, ist eine andere Frage. Daher kann man Deine Frage auch nicht beantworten. Für alle "Normalos" gilt: Ersetzt "Gottes Stimme" durch "innere Stimme", "Unterbewußtsein", "Gewissen" und gut ist. Dann kannst Du meiner Ansicht nach auch Nutzen daraus ziehen. Mehr, als wenn Du sagst, "ach, das ist nur irrationaler Quatsch" und alle "Ratschläge" Deines "Bauchgefühls" einfach ablehnst. Wichtig ist allerdings, diese Ratschläge auch mit dem Verstand zu prüfen.

...zur Antwort

Ich schließe mich den anderen Antworten an, aber komisch ist, daß sich diese höheren Lebewesen nicht bemerkbar machen - schließlich machen wir uns den Tieren gegenüber auch bemerkbar und ein Hund oder ein Pferd "weiß" zumindest, daß es uns gibt, und auch Ameisen reagieren ja in gewisser Weise auf den Menschen. Das ist aber mit Deiner höheren Lebensform noch nie gegenüber dem Menschen geschehen - außer man glaubt den Ufo- und Alien-Berichten.

...zur Antwort

Man muß unterscheiden zwischen Kommunikation und reiner Lautäußerung. Da Papageien nur die Laute imitieren, kann man kaum von Kommunikation sprechen. Jedenfalls hat der Papagei keine Ahnung von der Bedeutung dessen, was er eigentlich in der menschlichen Sprache sagt. Er lernt höchstens, daß er damit eine bestimmte Reaktion beim Menschen auslösen kann, die aber kaum mit dem eigentlichen Wort zu tun hat. Andere Tiere können zwar nicht "sprechen", aber dafür doch recht detailliert kommunizieren (Delphine/Wale zum Beispiel). Wie genau und ob das irgendwie an menschliche Sprache heranreicht, wüßte ich auch gerne...

...zur Antwort

Die Frage ist auch, ob Du reines PET als Ausgangsstoff hast. Wenn Du es aus Deinem eigenen Müll zusammenschmilzt, können ja Zusatzstoffe und Beschichtungen enthalten sein, die evtl. nicht ungiftig sind. Durch Erhitzen und Verdampfen könnte ja außerdem beim Einatmen "Deine Lunge beschichtet" werden, was sicher nicht gut ist, auch wenn der Stoff selbst ungiftig ist.

...zur Antwort
Agnostiker

Sobald Du den Weihnachtsmann oder Gott als etwas ganz bestimmtes und Definierbares definierst, hast Du recht. Meiner Ansicht nach ist es aber nur ehrlich, zuzugeben, daß wir nicht Alles verstehen oder wissen können. Und damit kann ich Gott als solches Unerforschbare einfach nicht logisch ausschließen. Unter dem Weihnachtsmann kann man sich etwas ziemlich Bestimmtes vorstellen. Bei Gott gibt es da aber wohl ein paar mehr Interpretationen. Vielleicht ist es auch bloß ein Sammelbegriff...

...zur Antwort

Es würden sich viele neue Wissenschaftszweige und Untersuchungs-Versuche (von Wissenschaft bis Zauberei) herausbilden, um herauszufinden, wie weit denn der Einfluß der Götter reicht, wo er zuende ist, welchen Einfluß denn der Mensch hat, was sicher festgelegt ist und was nicht, und wo die Götter eher mal eingreifen können. Zum Beispiel würde ich meinen, die Götter haben entweder keinen Einfluß darauf, daß Steine auf die Erde fallen, oder sie haben es früher mal festgelegt und hatten in letzter Zeit gerade keinen Bock, irgend etwas daran zu ändern. Bezüglich Evolution müßten sich die Naturwissenschaften fragen, warum denn bisher noch keine vollkommen spontane Entstehung einer Art beobachtet werden konnte, und sie müßten auch hier die Erklärung nehmen: Der liebe Gott hatte wohl bisher einfach keine Lust, es vor unseren Augen zu tun. Das muß wohl früher mal gewesen sein, und was er jetzt gerade tut, weiß der Himmel...

...zur Antwort

Es klang hier schon ein wenig an, aber ich versuche noch einmal eine einfache und wissenschaftlichere Erklärung: Während des Lebens hat Dein Gehirn die Erinnerungen in allen Details wie einen Abdruck aufgenommen. Und nun reproduziert es eben diesen Abdruck. Aus Gewohnheit oder aus anderen unbewußten psychischen Mechanismen heraus. Was anderen nur im Traum geschieht, passiert Dir auch im Wachzustand. Kein Grund für die Klapsmühle, solange es nicht zu extrem wird (ebensowenig wie man mit Schnupfen ins Krankenhaus geht). Und ob Du lieber an die Unsterblichkeit glaubst und vielleicht besser damit lebst, bleibt Dir überlassen.

...zur Antwort

Abgesehen von den Bakterien, Pilzen und Algen in stehendem Wasser finde ich auch eine Metallwanne nicht ideal. Manche Organismen könnten empfindlich auf herausgelöstes Metall oder dessen Verbindungen reagieren.

...zur Antwort

Die Antwort von Denecke finde ich gut. Übrigens wird man den größten Anteil lebender Pilze ja schon durch das Waschen entfernen und auch das Waschmittel gefällt dem Pilz garantiert nicht. Wenn Du dem Pilz danach noch die Lebensgrundlage entziehst, indem Du schnell und luftig die Wäsche trocknest und auch trocken lagerst, wird er auch immer weniger. Wenn Du die Wäsche außerdem beim Trocknen in die Sonne hängst, töten auch UV-Strahlung und entstehendes Ozon weitere Zellen ab. Kann natürlich auch die Farbe der Wäsche ein bißchen drunter leiden.

...zur Antwort

Wenn er nie und auf nichts anderes reagiert, wirst Du unangenehm werden müssen. Kannst Du Dir überlegen, ob Du lieber das in Kauf nimmst oder das Herunterschlucken Deines Ärgers. Geh ihm doch mal echt auf die Nerven mit Deinem "ich meine es ernst" - wiederhole es immer und immer wieder und blocke seine Gesprächsthemen ebenso ab, wie er Deine.

...zur Antwort

Fledermäuse orientieren sich per Echolot mit Ultraschall. Und da das sehr hohe Töne Quietschen dargestellt, wegen des Effekts. Außerdem werden sie gerne gruselig dargestellt und die einfallslosen Soundeffektler machen dann einfach das, was der "Kunde" bereits aus anderen Filmen gewöhnt ist. Im Vakuum des Weltalls gibt es z.B. keine Schallübertragung und trotzdem krachen die meisten Weltraumkämpfe in Science Fiction Filmen. Und Musik gibts auch noch...

...zur Antwort

Du bist nicht auf dem neusten Stand, erst mal informieren, bevor man irgendwelche komischen Behauptungen aufstellt:

http://www.youtube.com/watch?v=IznUYchOBUY
...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.