Naja Russland schleust zahlreich Flüchtlinge einfach in die EU wovon die AfD profitiert und Trumps Regierung fährt halt ne ähnliche Wahlkampfstrategie wie die AfD. Minderheiten zum Ziel machen, Rückschritte in der Entwicklung des Landes und sonst keine realpolitischen, konstruktiven Punkte.

...zur Antwort

Es gibt viele Foren, bspw via Discord die Teilweise echt coole Leute haben. Man findet vielleicht nicht immer welche aber ich hab da auch teils Personen gefunden die ich seit Jahren kenne, selten aber im Echten leben gesehen hab mit paar Ausnahmen. Vielleicht fällt es dir einfacher Leute über Dinge kennenzulernen die dich auch Interessieren. Ne und Leute ansprechen oder bei Leute Themen anzusprechen ist nicht übergriffig

...zur Antwort
Wird es bald eine Massenauswanderung von Deutschland in die USA geben?

Es fühlt sich an, als ob in Deutschland alles den Bach runtergeht. Politische Entscheidungen wirken immer mehr wie ein Chaos, und während man versucht, die AfD auszuschließen, scheint man selbst alles zu zerstören. Das sorgt für immer mehr Unzufriedenheit und Wut im Volk. Laut Studien und Umfragen denken immer mehr Deutsche ernsthaft darüber nach, in die USA auszuwandern. Wird es also bald eine Massenauswanderung geben? Wird Deutschland irgendwann nur noch halb so bevölkert sein wie jetzt? Und was wird der Staat tun, wenn das passiert? Steuereinnahmen werden sinken, und mit der Auswanderung werden auch viele Unternehmen Deutschland verlassen.

Die Menschen sehnen sich nach der Freiheit, die man in den USA spürt. In den USA muss man sich keine Sorgen um die Zukunft machen. Es gibt ein starkes Gefühl von Stolz auf das Land und jede Menge Möglichkeiten, für sich selbst vorzusorgen. Man kann in den S&P 500 investieren und weiß, dass man im Rentenalter finanziell abgesichert ist – der S&P 500 steigt immer. In den USA fühlt sich alles größer an. Man kann im Winter nach Florida fahren und die Sonne genießen, während es hier in Deutschland grau und kalt ist. In den USA ist alles möglich. Sie nehmen Deutsche auf, weil unsere Arbeitsmoral und Qualitäten das Land noch besser machen können.

Es gibt sogar Gerüchte, dass die USA einen speziellen Einwanderungsplan nur für Deutsche vorbereiten. Innerhalb von drei Jahren soll es möglich sein, die US-Staatsbürgerschaft zu bekommen. Wenn das wahr ist, wie viele werden diesen Schritt wagen? Wirst du auch in die USA auswandern oder vielleicht in ein anderes Land? Ich für meinen Teil bin fest entschlossen, in die USA zu gehen. Ich werde meinen Ford Mustang kaufen, zur Arbeit fahren und abends vor meiner Villa mit einem Bier in der Hand entspannen. Ich werde das Leben genießen und mir selbst sagen, wie dankbar ich bin, in einem Land zu leben, das mir so viele Chancen bietet.

Im Winter will ich mich bei den Weihnachtsliedern, die durch die Straßen klingen, einfach nur gut fühlen. Weihnachten in den USA ist etwas ganz Besonderes, und ich kann es kaum erwarten, es zu erleben. ❤️

...zum Beitrag

Also ich verstehe vieles, aber les dir das bitte nochmal durch und sprich mit paar Leuten aus den vereinigten Staaten. Ich hab da einige Freunde, du beschreibst es so als seie es ein Märchen Land. Gewisse Sachen werden ggf. positiver sein, aber einiges was du geschrieben hast ist fernab von der Realität, es sei denn du hast viel Geld. Aber wenn du dir sicher bist, go ahead und probier es aus.

...zur Antwort

Die meisten kosten die DE an Asylbewerber ausgibt sind bürokratische kosten und aus Bürokratie resultierende Kosten, da Asylbewerber teilweise Jahre lang nicht arbeiten dürfen. Das und Sachbearbeiter müssen dann bezahlt werden. Das ist nicht nur in DE so, dass machen viele Länder falsch und ja, dann kommt viel Geld beisammen und die Leute integrieren auch nicht richtig, weil die dann so gut wie nie sicher sein können ob sie überhaupt bleiben dürfen oder nicht.

...zur Antwort

Nein. Befürworter haben idR. nur ihren Fantasiemonarchen im Kopf, dessen Existenz in Realität aber unwahrscheinlich ist. Vorteile sind "schnelleres handeln", Nachteile eine lange Liste, aber kurz, Risiko für Impulsive, kompetenzbefreite Handlungen -> Potentiell Leid für viele wegen fehlender Kontrolle, siehe Geschichte. Ne.

...zur Antwort

Wenns schlimm ist nimm Melatonin, ist meine ich recht günstig (Melatonin ist das Haupthormon was den Schlaf reguliert)

...zur Antwort

Grob(!) Anzahl Gew. / Anzahl Spieler * wieviele ihr seid: 50/120*6=0.25 (25%)

Mathematisch gesehen evtl. nicht 100% korrekt, aber sollte annährend richtig sein (hängt damit zusammen, dass die Wahrscheinlichkeit sich mit jedem Zug ändert, hat was mit Stochastik zu tun, ist schon n Stück her, vllt. overthinke ich das auch)

...zur Antwort
Ja, ist fremdgehen

Ja mir tut halt nur dein Freund leid. Erzähl es ihm vielleicht, damit er nicht irgendwann drunter Leidet

...zur Antwort

Sagen wir dein Fernseher verbraucht 50-90W und deine Lampe 5-20W, dann bist du bei ca. 1-2ct in ner halben Stunde (bspw. 70+15=85, 85/2 = 42.5, 0.0425kwh * 30ct/Kwh = 1.3ct)

...zur Antwort
Gezeigt, dass Milionen gegen Rechts auf die Straße gehen.

Ja, es hat etwas gebracht, auch wenn man hier bei Nachteilen ausholen könnte. Zum einen hat es die AfD in eine von ihr gerne genutzten Strategie exposed: Die AfD tut gerne so als hätte sie die meiste Unterstützung, als seie Sie die Partei der Bürgerlichen Mitte, durch einfachen Populismus und ihrer online Präsens. Aber das stimmt nicht nur nicht mit Blick auf deren Parteiprogramm, sondern auch wenn es darum geht wer in der Realität Präsens zeigt und nicht nur im Internet so tut. Es hat im besten Fall das gezeigt und die Standhaftigkeit gegen solches Gedankengut verstärkt. Denn wenn Politiker dieses Treffen selbst bestätigen, versuchen die Sprache zu kontrollieren indem sie "Remigration" (freiwilliges Verlassen) zum Euphemismus von Deportation (erzwungenes Verlassen) machen, dann von Millionenfacher Deportation reden, es versuchen damit zu entschuldigen, nur "kriminelle" Ausländer abzuschieben während es statistisch nicht einmal so viele kriminell auffällige mit Migrationshintergrund gibt und wir Fachkräftemangel haben, gleichzeitig aber Gesetze die Ausländern verbieten sofort zu arbeiten existieren und anstatt die anzugehen (bevor mir jemand kommt mit die Arbeiten nicht) (wird gerade verbessert) - dann geht es nicht drum, dass es Deutschland besser geht, es geht nicht drum Deutschland sicherer zu machen, es geht lediglich darum Ausländer los zu werden und die eigene völkische, nationalistische Ideologie durchzudrücken. Die AfD ist nicht volksnah, sie ist rechtsextrem. All das gehört nicht zu Deutschland und je mehr das auf dem Schirm haben, desto besser. Und im Zweifel glaubt denen die die AfD gegründet haben und jetzt davor warnen.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Was denkt Ihr über die Positionierung beider Kirchen gegen die AfD?

Nachdem sich katholische Bischöfe in der vergangenen Woche klar gegen die AfD gewandt haben, positionieren sich nun auch evangelische Landesbischöfe gegen die Partei. Hierbei stellt sich auch die Frage danach, wie politisch Kirchenvertreter agieren sollten...

Katholische und evangelische Kirche distanzieren sich von der AfD

Die katholischen Bischöfe haben sich am vergangenen Donnerstag gegen Rechtsextremismus sowie die AfD positioniert. In der einstimmig verabschiedeten Erklärung zum Abschluss der Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz hieß es, dass "völkischer Nationalismus [...] mit dem christlichen Gottes- und Menschenbild unvereinbar" sei. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, erwähnte, dass er rechtsextreme und rechtspopulistische Parteien, zu denen er die AfD zählte, für Christinnen und Christen als unwählbar erachte.

Die Stellungnahme der deutschen Bischöfe wurde auch von einigen katholischen Verbänden begrüßt. Laut der Gesellschaft Katholischer Publizistinnen und Publizisten Deutschlands bedrohe die AfD bürgerliche Freiheiten sowie die Meinungs-und Pressefreiheit.

Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, schloss sich der in der vergangenen Woche getätigten Aussagen der katholischen Bischöfe an. Für diese sei "in [...] Zeiten, in denen Rechtsextremisten die Grundwerte unseres Zusammenlebens infrage stellen, [...] eine klare und gemeinsame Haltung der Kirchen wichtig". Mit Blick auf die anstehenden Wahlen in diesem Jahr ruft die EKD alle Wahlbeteiligten dazu auf, ausschließlich Parteien aus dem demokratischen Spektrum zu wählen und sich somit für Vielfalt und Demokratie in diesem Lande einzusetzen.

Reaktionen seitens der AfD

Sowohl Vertretern der katholischen als auch evangelischen Kirche ist es bei all der Abgrenzung zur AfD allerdings wichtig, mit den Menschen im Dialog zu bleiben. Ziel sei es, die Gründe für die allgemeine Unzufriedenheit sowie den Politikverdruss herauszufinden. Darüber hinaus müsse man den Menschen sinnstiftende Alternativen anbieten, um Perspektivlosigkeit und Ängste zu bekämpfen.

Der stellvertretende AfD-Bundessprecher Stephan Brandner attestierte den Bischöfen ein "durchschaubares Wahlkampf- und Ablenkungsmanöver". Noch deutlicher wurde der bayerische Landeschef der AfD, Stephan Protschka, der die Kirchenvertreter als "politische Marionetten der Altparteien" bezeichnete und weitere Diffamierungen folgen ließ. Der religionspolitische Sprecher der AfD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, Hans-Thomas Tillschneider, forderte von allen "wahrhaften Katholiken" im Sinne ihres Glaubens, aus der Kirche auszutreten.

Der Politikwissenschaftler Andreas Püttmann bezeichnet das Vorgehen der beiden großen Kirchen als "Coup, der die AfD kalt erwischt hat". Nachdem die Partei angesichts der Massendemonstrationen ihren Anspruch aufgeben musste, die Mehrheit des Volkes zu repräsentieren, hätte sie nun mit der Abgrenzung der Kirchen als konservative Institutionen schlechthin zudem ihr konservatives Etikett ein Stück weit verloren.

Unsere Fragen an Euch: Wie bewertet Ihr die Aussagen der beiden großen Kirchen? Wie politisch dürfen oder sollten sich Kirchenvertreter Eurer Meinung nach äußern? Was denkt Ihr über die Reaktionen seitens mancher AfD-Politiker? In welchen politischen / gesellschaftlichen Bereichen wünscht Ihr Euch vielleicht eine "lautere" Kirche? Inwieweit kann die Kirche dabei helfen, die Unzufriedenheit und Ängste mancher Menschen aufzufangen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/bischoefe-kritik-afd-100.html

https://www.sueddeutsche.de/politik/kirchen-afd-1.6398209

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2024-02/deutsche-bischofskonferenz-gegen-afd-rechtsextremismus

...zum Beitrag

Wenn man Nächstenliebe und Lehren von Jesus als Orientierung nimmt, ist die AfD in keiner weise mit dem Christentum zu vereinbaren.

...zur Antwort

Bist du denn in psychologischer / therapeutischer Behandlung? Je nach Klasse musst du zur Schule, aber es ist vielleicht keine gute Idee deswegen Schule zu schmeißen, du packst das!

...zur Antwort

Kommt auf den Bunker an. Ein großer Bunker ohne dauerhafte Durchlüftung kann dazu führen, dass sich Stickgase anhäufen. Wenn du es merkst ist es eventuell zu spät ohne weitere Person. Bei kleineren Bunkern ist das eher weniger ein Problem. Lagerfeuer sind wieder schwierig, außer du machst das an ner Tür oder allgemein an einem Ort wo die Abgase abziehen können.

...zur Antwort