Hallo,
als erstens würde ich dir raten Geräte mit Angaben wie "1000 Watt" usw zu meiden. Sowas findet man eventuell bei Car Subwoofern die auf Competition ausgelegt sind aber bei normalen Lautsprechern eher nicht.

Jetzt zu den Begriffen :
Watt: Das ist eine Angabe der Leistung, die der Lautsprecher angeblich aushält. Aber bei der Angabe in Watt solltest du immer darauf achten dass da "RMS" dabei steht. Nur die Angabe in Watt RMS sagt wirklich was aus, denn das ist eine genormte Messmethode. Sehr viele Lautsprecher halten 1000W aus. Aber nur wenn man diese Leistung nur für 0.00001 Sekunde anlegt ( Mit Absicht so Übertrieben dar gestellt).

Ohm: Das ist der Widerstand den der Lautsprecher aufweist. Dabei kann man aber keinen festen Wert festlegen, da sich der Widerstand je nach Frequenz verändert. Die Angabe des Widerstands interessiert dich aber nur wenn du einen Verstärker kaufen möchtest. Und selbst da ist diese Angabe meistens relativ unwichtig.

Hz: Das bedeutet Hertz und sagt aus wie viel mal etwas in einer Sekunde hin- und her schwingt. Hz ist also die Frequenz. Der Bass wird durch tiefe Frequenzen hervorgerufen und die Höhen werden von hohen Frequenzen hervorgerufen. Die Frequenzen dazwischen erzeugen die Mitten. Was du hier beachten solltest sind Angaben wie "20Hz-20kHz/20-20000Hz". So tief kommen nur Subwoofer im obersten Preissegment. Die Angabe "20-20000Hz" ist die am Meisten genutzte Angabe, da diese auch genau dem Hörspektrum des Menschen entsprechen. Damit wollen sich viele Hersteller nur brüsten damit man die Lautsprecher kauft.

Diese ganzen Angaben sagen aber im Endeffekt nicht viel bis garnichts über die Soundqualität oder die Lautheit der Lautsprecher aus. Bei der Lautstärke ist die Empfindlichkeit maßgeblich. Man kann auch mit 10W Wände zum wackeln bringen, wenn die Lautsprecher eine entsprechend hohe Empfindlichkeit aufweisen.

Bei der Soundqualität kann man besonders als Leihe keine Aussage treffen. Da musst du einfach Probe hören. Man kann sich nur gewisse Eigenschaften, wenn man Erfahrung hat, erahnen wenn man sich die Lautsprecher (Größe, verwendetes Material usw), das Chassis (Innenvolumen, verwendetes Material) usw anschaut. Aber wenn man wissen will wie sich die Lautsprecher anhören dann kommt man nicht drum herum sich diese an zu hören.

Merke dir :

Guter Sound braucht auch viel Volumen. Wenn du die selben Lautsprecher in eine Box mit kleinerem Innenvolumen einbaust klingen diese nicht mehr so gut. Das gilt besonders bei tiefen Frequenzen und wird immer wichtiger umso tiefer die Frequenzen werden.

Große Treiber sind für Mitten und besonders für Bässe unerlässlich. Da funken einem einfach sonst die Physikalischen Gesetze dazwischen.

Kauf dir niemals Party Lautsprecher oder sowas in der Art. Besonders nicht welche die mit Beleuchtung usw daherkommen. Diese taugen meistens gar nichts.

Falls du noch Fragen hast kannst du mir diese stellen. Ich hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Hallo,
zu erst einmal würde ich dir stark von beiden Boxen abraten, ausser du willst unbedingt der "Coole mit Beats" in deinem Umkreis sein. Für den Preis gibt es um einiges bessere Lautsprecher.
Deiner Beschreibung nach urteilen suchst du etwas größeres was auch laut und kräftig spielen kann. Dafür würde ich dir den JBL Xtreme empfehlen. Der Xtreme spielt um einiges besser als beide Beats Konkurrenten. Höchstens bei der Lautstärke können die Beats Lautsprecher mithalten. Aber bei allem anderen (Bass, Mitten und Höhen) gewinnt ganz klar der Xtreme.

Ein weiteres Gerät was zu deinen Ansprüchen passen sollte ist der Teufel Boomster. Dieser ist so ungefähr auf dem Niveau des JBL Xtreme, ist aber eher neutraler abgestimmt wobei der Xtreme eindeutig auf Party und Benutzung außerhalb der vier Wände abgestimmt ist.

Wenn du es doch noch ein bisschen über treiben willst und quasi ein gutes 2.1 System zum mitnehmen willst, dann empfiehlt sich der Teufel Boomster XL. Dieser ist eine deutliche Nummer größer als der Boomster und kitzelt dadurch noch einiges mehr an Sound und Lautstärke raus. Gegen den Boomster XL hören sich der Xtreme und der Boomster wie Spielzeuge an.

Wenn es doch etwas kleiner werden soll dann empfehle ich dir den JBL Charge 2/2+. Das ist im Grunde genommen eine kleine Version des JBL Xtreme. Die Akkulaufzeit ist aber wie bein Xtreme überragend. Und der Sound lässt für die Größe nichts zu wünschen übrig. Die Größe spiegelt sich auch in der Lautstärke wieder die dementsprechend niedriger ist als bei Xtreme/Boomster und Boomster XL.

Als zweite Empfehlung wenn du was kleineres willst habe ich den Bose Soundlink Mini ll. Dieser ist auf dem Niveau des JBL Charge 2/2+, spielt aber wärmer. Doch hier ist die Maximallautstärke relativ niedrig außerdem wird dabei der Ton sehr stark komprimiert und der Bass zurück genommen was dazu führt dass man bei höheren Lautstärken die Musik nicht mehr wirklich genießen kann. Der Bose ist eher für Innen zu gebrauchen als für Draußen. Das Gute hier: Wenn man den Soundlink in der Nähe einer Wand platziert wird der Bass um einiges stärker, da auch eine Passiv Membran nach Hinten abstrahlt. Die Akkulaufzeit hier ist zwar auch gut aber nicht so gut wie beim Charge 2/2+/Xtreme/Boomster oder Boomster XL.

Ich hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Ich würde dir auf jeden Fall das Note 3 empfehlen. Besonders zu diesem Preis. Das Display ist Samsung typisch genial. Die Akkulaufzeit war bei den Note Geräten sowieso immer sehr gut und der verbaute SoC reicht noch locker für alle Anwendungen. Höchstens wenn du ultra High End Games spielen willst. Das Note hat außerdem den SPen, der je nach Situation echte Vorteile bringen kann. Die Kamera ist außerdem auch noch sehr gut.
Eins der wichtigsten Features ist, dass du den Akku wechseln kannst und eine Micro SD Karte einsetzen kannst. Besonders dass du den Akku tauschen kannst ist sehr wichtig, da das Erste was in einem Smartphone "verschleißt", der Akku ist. Und da ist es sehr nützlich wenn man sich einen neuen für 20€ kaufen kann anstatt das Handy für 100-150€ reparieren zu lassen.

Nur bei der Software musst du aufpassen dass du so viel Bloatware wie möglich deinstallierst, da dadurch das Note noch besser laufen wird als davor.

Ich hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Also ich würde dir keines deiner angeschauten Geräte empfehlen, ausser du willst die Position des Lautsprechers oft ändern.
In deiner Situation würde eine 2.0 Stereoanlage am besten passen. Diese Anlagen sind immer noch recht klein, aber haben einen viel besseren Klang als z.B. der Sonos Play 5.

Hier würde ich dir das hier empfehlen :
http://m.teufel.de/stereo/kombo-42-p13074.html

Ich hatte selbst schon vieles von Teufel und bis jetzt hat mich jedes Produkt begeistert.
Wenn du es dir noch bequem machen willst dann kann ich dir auch einen Bluetooth Adapter empfehlen, den du dann an den Chinch Eingang oder den 3.5mm Port anschließt. Damit kannst du dann Musik vom Smartphone, Tablet, Laptop oder was auch immer abspielen.
Da kann ich dir den empfehlen :
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B009SLD13A/ref=mp_s_a_1_5?qid=1452602516&sr=8-5&pi=AC_SX118_SY170_QL70&keywords=bluetooth+adapter&dpPl=1&dpID=41Gz4VL5RWL&ref=plSrch

Ich hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Monitoren haben im Normalfall auch einen 3.5 mm Klinkenanschluss oder einen Chinch Anschluss. Da musst du deine Anlage einfach dran hängen. Denn der Sound geht von deiner Ps4 durch das HDMI Kabel zu deinem Monitor und dort wird das Signal durch Chinch oder 3.5mm abgegriffen und an die Lautsprecher abgegeben.

Jedoch würde ich dir bei der Lautsprecher Auswahl eher zum Wavemaster Moody, zum Logitech Z623 oder zum Edifier C2X Analog und Optisch greifen. Beim Edifier wäre dann sogar ein optischer Eingang vorhanden an den du deine Ps4 auch direkt schließen könntest.

...zur Antwort

Das was du willst gibt es eher nur bei Teufel. Die haben Lautsprecher mit integrierter USB Soundkarte.

Zum Beispiel das :
http://m.teufel.de/pc/concept-c-p15555.html

Ein älteres Modell heißt : Teufel Concept C200 USB. Wenn es ein gebrauchtes in deiner Umgebung gibt würde ich auch dazu greifen.

...zur Antwort

Die Lautsprecher von deinem Link sind echt Schrott. Würde dir eher das Empfehlen :

http://www.amazon.de/gp/aw/d/B005PWYOIM/ref=mp_s_a_1_8?qid=1452307349&sr=8-8&pi=AC_SX118_SY170_QL70&keywords=speedlink+2.1&dpPl=1&dpID=41nFXdNICpL&ref=plSrch

Noch besser das hier :

http://www.amazon.de/gp/aw/d/B009TOLUZM/ref=mp_s_a_1_16?qid=1452307349&sr=8-16&pi=AC_SX118_SY170_QL70&keywords=speedlink+2.1&th=1&psc=1

Wenn du ein bisschen mehr Geld hast würde ich dir eher die hier empfehlen :

http://www.amazon.de/gp/aw/d/B003UPJXIC/ref=mp_s_a_1_3?qid=1452307520&sr=8-3&pi=SY200_QL40&keywords=2.1+Anlage&dpPl=1&dpID=41PR1vHPcML&ref=plSrch

Oder das:

http://www.amazon.de/gp/aw/d/B0015ZQ83W/ref=mp_s_a_1_17?qid=1452307520&sr=8-17&pi=AC_SX118_SY170_QL70&keywords=2.1+Anlage

...zur Antwort

Starte den PC, kopier deine wichtigen Daten auf den PC und setze das Galaxy S4 auf Werkzustand zurück (Dabei löscht du auch am besten alle Dateien gleich mit. Aus diesem Grund auch das Sichern auf dem PC) Dann kannst die wieder die Daten vom PC auf dein S4 ziehen.
Dann kannst du probieren ob alles wieder normal funktioniert.

Ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Ja der Teufel Bamster ist echt ein Flopp. Da kanns Teufel um einiges besser bei richtigen Lautsprechern.
Ich würde dir den JBL Charge 2 empfehlen. Den gibts auch grad für gerade mal 88€ bei Telekom. Der ist beim Sound so ca auf dem Niveau vom Soundlink Mini, spielt aber bei höheren Lautstärken um einiges besser. Der Soundlink ist meiner Meinung nach eher für zuhause und auch eher für niedrige Lautstärken gedacht. Also wenn du den Lautsprecher für Hintergrundmusik verwenden möchest dann würde ich dir zu dem Soundkink raten.
Wenn du aber was größeres willst mit dem du wirklich laut Musik hören willst dann würde ich dir den JBL Xtreme empfehlen.

...zur Antwort

Die Frage sollte eher lauten: JBL Charge 2 oder Soundlink Mini 2. Den JBL Pulse 2 würde ich vergessen. Und bei den beiden anderen musst du wissen was du willst. Mehr Akkulaufzeit = JBL Charge 2. (Geringfügig) Besserer Sound bei niedriger Lautstärke = Soundlink Mini 2. Um einiges besserer Sound bei höheren Lautstärken = JBL Charge 2. Kleinerer Preis = JBL Charge 2.

...zur Antwort

Also ich hatte den Soundlink, den Charge 2 (zwischen Charge 2 und Charge 2+ besteht Soundtechnisch kein Unterschied) und den JBL Xtreme, den du zwar nicht genannt hast aber der hier trotzdem rein muss. Den JBL Pulse 2 solltest du vergessen, ausser du möchtest unbedingt einen blinkenden Lautsprecher ohne wirklich guten Sound, bei dem der Akku sehr schnell leer geht wenn man die LED's benutzt.

Zum Soundlink: Der Sound ist bei dem Soundlink echt eine feine Sache aber der Lautsprecher ist hauptsächlich für Innenräume gedacht, denn draussen hat das Ding kaum power. Das größte Problem beim Soundlink ist der Sound wenn man lauter macht. Denn dann wird alles Komprimiert, der Bass zurück gestellt und dann hört sich das Ding echt schlecht an. Und außerdem ist die Akkulaufzeit nicht die Beste.
Der Soundlink 2 kostet gerade so ca 160€.

Charge 2: Der Charge 2 hört sich im Grunde genommen genauso geil an wie der Soundlink, nur das der Soundlink etwas wärmer spielt und der Bass stärker ist wenn man ihn in der Nähe einer Wand platziert. Aber der Charge 2 kann seinen guten Sound viel besser bei höherer Lautstärke halten als der Soundlink. Und dazu ist seine Akkulaufzeit besser.
Bei Telekom gibt es den Charge 2 für gerade mal 88€. Besonders für den Preis würde ich ihn dem Soundlink vorziehen.

Nun zum King. Dem JBL Xtreme: Der JBL Xtreme ist ein etwas größeres Teil, was aber zu einem viel besseren Sound führt. Man merkt einfach dass die Lautsprecher größer sind und mehr power haben. Das Teil wird abnormal laut und geht auch relativ weit runter was den Bass angeht. Die Akkulaufzeit ist wie beim Charge 2 echt überragend.
Den JBL Xtreme gibts für 250€ bei Telekom zu kaufen.

Du musst schauen was du willst. Etwas kleines, was du immer mitnehmen kannst, was aber nicht so viel power hat oder etwas größeres, was eben nicht so portabel ist wie ein kleinerer, aber dafür einen bombastischen Sound abliefert.

Ich hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Naja, entweder du bist davor schon lange gerannt oder dein Controller spinnt. Denn man muss den Stick nur ein mal drücken und anschließend gerade aus laufen und schon rennt man. Aber eben nur solange wie der Charakter kann ^^

...zur Antwort

Da bräuchte man ein bisschen mehr Informationen um das korrekt zu deuten. Hast du gute Noten? Denn wenn nicht wollen die Lehrer eventuell damit erreichen dass du bessere Noten bekommst. Oder vielleicht störst du den Unterricht ja doch mehr als du denkst. Was auch sein kann ist, dass du deine Mitschüler störst und diese keine Lust auf dich haben o.ä.

Also Angst machen sollte es dir nicht. Ich würde es eher als Gelegenheit ansehen. Man lernt um einiges besser wenn keiner einen stört. Versuch einfach damit zu leben und nicht darüber nach zu denken, denn dadurch lenkst du dich selber ab und deine Noten werden mit der Zeit schlechter.

Und ich bezweifle dass deine Lehrer etwas gegen dich haben ohne dass du etwas getan hast. Besonders dass alle Lehrer von dir verlangen ganz vorne zu sitzen lässt mich vermuten dass deine Noten oder dein Verhalten nicht ganz so gut ist.

...zur Antwort

Greife am besten zu einem Dual Sim Smartphone. Aber da musst du aufpassen. Meistens sind Dual Sim Smartphones eher Mittelklasse oder sogar darunter.

...zur Antwort

Auf OnePiece-Tube.com kannst du alle bis jetzt erschienenen Folgen auf Ger Sub anschauen. Aber es gibt extra eine Kategorie in der du auch Ger Dub schauen kannst. Dort gibt es aber nicht so viele Folgen und ich würde dir sowieso empfehlen auf Japanisch zu schauen, da dann alles so rüber kommt wie es rüber kommen soll und die Atmosphäre usw ist um einiges besser. Außerdem gewöhnst du dich dadurch an diese Sprache und kannst auch Animes schauen die es nicht in einer Deutschen Fassung geben wird.

Viel spaß beim schauen :)

...zur Antwort

Android Handys verwenden die "Standart" Musik Dateiformate wie mp3, wma usw. Eigentlich können die meisten Android Handys extrem viele Dateiformate abspielen. Aber Apple hat ein eigenes Dateiformat für Songs genommen welches eigentlich eher untypisch ist. Du brauchst einen Konverter der dir bsp mp3 Dateien in m4a Dateien umwandelt. Andersrum geht das genauso, wenn du die Musik vom iPod auf das Huawei ziehen willst. Such einfach mp3 to m4a converter im Internet und du wirst bestimmt was finden. 

Ich hoffe ich konnte helfen :D

...zur Antwort

Ich war mal auf einer Klassenfahrt in London und muss echt sagen, das es dort sehr teuer ist. Nicht nur die Lebensmittel sondern eigentlich alles was du dort kaufen kannst. Und die Wohnungen sind abartig teuer. Die meisten Menschen haben eine Wohnung außerhalb von London und arbeiten in London, da eine Wohnung direkt dort viel zu viel kostet. Selbst eine kleine Wohnung die nicht so schön ist kostet dich fast ein vermögen. Deshalb ist die Stadt auch Menschenleer wenn kein Arbeitstag ist. Wir waren dort 5 Tage lang und ich habe ca. 200£ ausgegeben und das obwohl ich mir garnix gekauft habe ausser Essen und 1, 2 Accessoires. 

...zur Antwort

Ablehnen werden sie dich wegen sowas eher nicht. Musik ist ein nicht wirklich wichtiges Fach, ausser du möchtest später irgendetwas mit Musik machen. Solange diese 6 nur einmalig ist wird da nicht so viel passieren, aber die Leute schauen schon auch auf die unwichtigen Fächer, denn sie wollen wissen ob du dich überall anstrengst und nicht nur dort wo es eben am meisten gebraucht wird. Man muss schon auf die Noten in den unwichtigeren Fächern achten, aber solange deine Noten in den anderen Fächern gut oder okay sind heißt es einfach nur das du dich nicht gut mit Musik verträgst und das währe wie gesagt nicht schlimm in deinem Fall.

Ich wünsche dir viel glück bei der Bewerbung :)

...zur Antwort