Servus,
die Belarus Bulldogs sind ungefähr auf dem Stand 2000 stehen geblieben. Wenn überhaupt. Alte, nicht unbedingt schlechte Technik, aber für unsere Landwirtschaft ungeeignet.
Servus,
die Belarus Bulldogs sind ungefähr auf dem Stand 2000 stehen geblieben. Wenn überhaupt. Alte, nicht unbedingt schlechte Technik, aber für unsere Landwirtschaft ungeeignet.
Servus,
als Land- und Baumaschinenmechatroniker kann ich sagen
Klar, Fendt verbaut Deutz Triebsätze und die haben auch ihre Probleme. Aber bei New Holland ist es schon hart. Kommt natürlich immer auf den Landwirt drauf an, als Frontladerbulldog taugen die T5 schon was.
Das ist jetz natürlich meine Meinung, die sich auch daraus gebildet hat das ich diese Karren reparieren muss und einiges mitkrieg was da eigentlich so abgeht.
Servus,
kauf dir die M14-260 Isolator, sind die besten😉
Servus,
ich rate dir vom Nachschneiden die Finger zu lassen. Wenn die Kurbelwelle an der Stelle eingedrückt ist, hat sie auch so sicher einen Schlag. Da ist dann nichts mehr zu retten. Kauf dir ne neue, is besser bevor noch mehr kaputt geht.
Übrigens gibts auch extra zum Motorspalten einen dafür angepassten Motorspalter.
Servus,
das ist ziemlich normal wenn man mehr Öl als 1:50 tankt (Neuaufbau, mehr Öl wegen Zylinder einfahren). Das Gemisch wird ja nicht immer zu 100 Prozent verbrannt. Da kann es sein das durch die Abgase ein bissl Öl mit rausgetragen wird.
Servus,
Servus,
in der Probezeit würde ich generell die Finger von „illegalen Mopedtuning“ lassen. Die Blauen Freunde werden mittlerweile ziemlich gut in der Hinsicht weitergebildet. Und wenn die dich mit der Karre dann auf die Rolle schicken, dann ist deine BE weg und dein Lappen vermutlich auch. Das gilt nicht nur für den Motor sondern auch für andere „illegale“ Teile.
Servus,
(meine Meinung)
Die Schwalbe sieht man heutzutage eher selten auf unseren Straßen. Man bekommt sie recht billig und sie fährt sich super. Ist ein bisschen schwerer als die S51 oder S50 aber des schafft man nach ein bisschen Eingewöhnung schon. Die geht auch relativ günstig her. Rechne in gutem Zustand mit Papieren mit 2000-2500€.
S51 oder S50 sind halt mittlerweile die Standardmopeds. Preis liegt da halt in gutem Zustand bei 4000-4500€
Zumindest bei Simsonrausch kannst du dir über die Seriösität sicher sein.
Servus,
falls es dir schwer fällt die Kolbenringe per Hand einzusetzen, gibt es Werkzeug dafür.
Wichtig: beim Einsetzen immer darauf achten das die Kolbenringe mit der Öffnung auf der Nut sitzen.
Servus,
wenn du bereits eine 12 Volt Elektronik-Zündung hast, ist das möglich. Bei 6 Volt brauchst du einen neuen Kabelbaum, neues Zündschloss und neue Glühbirnen.
Servus,
für die meisten Simson Ersatzteile gibt es eine E-Nummer. Das sind eingetragene vom TÜV abgenommene Ersatzteile die ohne Probleme am Moped verbaut werden können.
Bei Tuning ist das so eine Sache.
Servus,
Schalthebel locker?
Fahrtrichtung rechts, Gehäuse, lässt sich das Getriebe einstellen, da ist eine Mutter auf der Innenseite auf ein Gewinde geschraubt, dort lässt sich die Schaltung einstellen. Ist sie überhaupt noch da?
Neue Kupplungsstifte, dann einstellen.
Vape Zündung, ja sie bringt sehr viel.
Servus, da du ja „blutiger Anfänger“ in diesem Thema bist, ein paar Ratschläge.
Vor der Besichtigung, immer alles überprüfen:
Bei der Besichtigung:
Wichtig, nie auf dubiosen Hinterhöfen oder Supermarktparkplätzen kaufen oder Besichtigen!
Sollte das alles passen, schlaf ein paar Nächte drüber.
Beim Kauf
Kaufvertrag!!!
Lass dir die KBA Papiere aushändigen, sie haben dickeres Papier und fühlen sich weicher an.
Lass dir unbedingt alle Dokumente (Papiere, Rechnungen, ältere Kaufverträge, usw.) sowie alle Schlüssel geben.
Solltest du, bzw. die Leute die dabei sind ein schlechtes Gefühl haben. Lass es bleiben, es wird nicht die letzte Simme sein die du findest und es ist auch kein Weltuntergang wenn es nicht diese Simson wird.
Viel Spaß und Glück bei deiner Suche und vor allem dann beim fahren.