Etwas anderes

Noch kürzer 👍

...zur Antwort

Schneiden ist das beste, nicht nur wegen Skifahren, wenn die Haare dich behindern, dann ändere sie und nicht dein Leben.

...zur Antwort

Früher, lange Naturlocken bis zum Po. Ich selber mag Locken überhaupt nicht, aber ich habe ständig konplimente dafür bekommen. Irgendwann konnte ich meine langen Locken einfach nicht mehr sehen, es war viel zu viel, ich hab sie gehasst und nur für andere getragen. Also ✂️Schere geschnappt und ab damit. Bestes Gefühl ever vorm Spiegel zu stehen und alles abzuschnippeln ☺️. Dann zum Friseur, erst Kinnlänge, dann Kurzhaarschnitt und später hab ich sie mir dann einfach abrasiert 🥰. Trage sie bis heute so.👍

...zur Antwort

Da hilft nur abschneiden. Mach bis dahin einen Dutt oder so.

...zur Antwort

Mach das, es ist pflegeleichter, Zeitsparender und kurzhaarige Mädchen sind auch hübsch und stechen dann auch etwas hervor☺️

...zur Antwort

Manche wollen während der Ausbildung selbst Veränderung wenn sie sehen, was alles möglich ist und werden da offener und mutiger für, aber niemand sollte sich drängen lassen.

Habe es bei einer bekannten gesehen, da wurde gedrängt, erst kürzer, nochmal kürzer, Pony, Strähnchen usw. Es fing langsam an und dann war sie mittendrin und muss seitdem Regelmässig auf dem Friseurstuhl platz nehmen, vermutlich auch zu übungszwecken.
Glatte, naturblonde Haare, bis mitte Rücken wurden so im laufe der Zeit zu einer kurzgeschnittenen, rotgefärbten Dauerwelle…

Lässt du dich einmal darauf ein, wird es wohl nicht bei dem einen Mal bleiben.

...zur Antwort

Bei dünnen Haaren keine Stufen. Eine Länge und ab bis auf die Schultern.

...zur Antwort

Kommt von der Länge, längere Haare sind schwerer und die Locken hängen sich aus.

...zur Antwort

Je kürzer um so weniger Aufwand.

...zur Antwort
Missglückter Friseurbesuch – übertreibe ich?

Seit Jahren gehe ich regelmäßig in denselben Salon und habe den Friseuren dort immer vertraut. Doch diesmal lief alles schief.

Eigentlich wollte ich mir nur etwa 4 cm abschneiden lassen und einen seitlich fallenden Pony schneiden lassen. Heraus kam eine komplett anders aussehende Frisur: viel zu kurz, stark ausgedünnt, riesiger Pony und mit einem ungewollten Volumen am Kopf, das mir gar nicht gefällt.

Beim ersten Korrekturversuch musste ich vier Tage auf einen Termin warten, nur um festzustellen, dass die Übergänge einfach nur ausgedünnt wurden und das Volumen an meinem Oberkopf nur verstärkte. Das machte alles noch schlimmer, und die „Korrektur“ dauerte gerade mal fünf Minuten. Wochenlang habe ich versucht, meine Frisur irgendwie zu retten – ohne Erfolg. Meine Haare sahen einfach katastrophal aus.

Nach drei Wochen rief ich nochmal im Salon an und bat um eine erneute Korrektur. Nach langen Diskussionen wurde mir erst ein Termin zwei Wochen später angeboten. Nach weiterem Nachhaken bekam ich schließlich einen Termin eine halbe Woche später – allerdings nur für den Pony. Ich wollte jedoch die ganze Frisur korrigiert haben, was ich auch deutlich gesagt habe. Am Telefon sprach jemand gebrochenes Englisch, und obwohl ich nach einem deutschsprachigen Ansprechpartner fragte, bekam ich niemanden.

Letztendlich wurde ein weiterer Termin fünf Tage später vereinbart. Im Salon hatte ich dann den Eindruck, dass die Friseurin dachte, ich würde übertreiben. Sie nahm sich zwar Zeit, aber ihre Einstellung fühlte sich herablassend an. Am Ende entschuldigte sie sich zwar, aber wirklich besser wurde es nicht. Und sie riet mir von einem neuen Haarschnitt ab.

Ich frage mich wirklich: Übertreibe ich? Hätte ich mein Geld zurückverlangen sollen? Ich fühle mich nicht ernst genommen und bin einfach nur enttäuscht. Was denkt ihr?

...zum Beitrag

Geh zu einem anderen Friseur und lass dir Schulterlänge schneiden.

...zur Antwort

Ich bin sicher es sieht klasse aus und ist nur ungewohnt 👍

...zur Antwort