Joggen ist eine gute Idee. Vielleicht 2-3 mal in der Woche und immer solange wie du kannst. Vielleicht schaffst du beim ersten Mal nur 20min. Und beim 3. Mal schon doppelt so viel.

...zur Antwort

Vielleicht kannst du es bei der Schule in den Briefkastenwerfen an ihn adressiert. Auch in den Ferien sind die Lehrer immermal an der Schule und dann könnte es so zu ihm gelangen. Oder du musst wirklich die Adresse rauskriegen.

...zur Antwort

Vielleicht kennst du jemanden der ein elektrisches Longboardhat. Dann könnTest du es erst mal testen. Oder du gehst zu einem Laden wo du es testen kannst. Sowas gibt es sicher auch in deiner Nähe

...zur Antwort

Vielleicht hilft es dir zu überlegen wieso du Angst hast mit vielen Menschen an einem Ort zu sein und was du dagegen machen kannst. Vielleicht gibt es ja auch irgendein Ereignis, wo es auch schön war unter vielen Leuten zu sein. Wenn ja dann versuche dich immer daran zu erinnern, wenn du merkst, dass die Angst wieder steigt. Du kannst auch irgendein neues Hobby versuchen bei dem du unter vielen Menschen bist.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Viele Grüße 😊

...zur Antwort

Kommt auf die Sichtweise drauf an: Durch Social media findet man schneller mehr Freunde und diese um die ganze Welt verteilt. Außerdem entsteht durch die Vernetzung mit der ganzen Welt auch so eine Art Zwang: man muss die richtigen Markenklamotten tragen und sich an den Rest der Welt anpassen.

Ohne Social media hat man weniger Freunde aber dafür bessere, wahre Freunde und jeder könnte er selbst sein

-> also meiner Meinung nach wäre die Welt ohne Social media besser dran

...zur Antwort

Also Interpretationen musst du noch nicht schreiben. Du wirst nicht mehr mit einem Lehrbuch arbeiten, sondern ein Vokabelheft haben und zusammenhängende Texte übersetzten (vermutlich Caesar bellum gallicum) mit längeren und komplizierteren Sätzen. Also meiner Meinung nach wird der Unterricht spanndender. Und in den Arbeiten wirst du fast nur noch übersetzen. Klar kann es auch sein, dass du etwas interpretieren musst aber dann auch nur wenig und sehr einfaches. Da müsstest du dann aber auch keine ganzen Interpretationen schreiben, sondern stichpunktartig und einfach antworten. Und du wirst vermutlich das Latinum schreiben.

Aber mach dir keine Sorgen, so schwer wird das nicht😊

...zur Antwort

Ich bin tatsächlich noch nie geflogen. Aber nicht weil ich fliegen schlimm finde, sondern einfach weil noch nie geflogen bin. In den Urlaub fahre ich mit dem Auto oder der Fähre. Geht ja genauso.

...zur Antwort

Kann es sein, dass du den Text, den du brauchst jetzt einfach aufteilst und einzeln in Fragen stellst? Alle Lateinfragen stammen nämlich von dir.

Versuche doch einfach mal selbst zu übersetzten. Und danach kannst du ja deine Lösungen hier reinstellen und wir können Sie korrigieren. Das bringt die mehr😀

...zur Antwort
Wie kann ich meine Eltern überreden, nicht mehr mit ihnen in den Urlaub zu fahren?

Hey, also folgende Situation:

Meine Eltern haben ein Boot am Bodensee und jedes Wochenende fahren wir dorthin. Wir leben da auf einem relativ kleinen Boot, d.h. es ist eng, ich muss mir mit meinem Bruder ein Zimmer teilen und hab weder Privatsphäre noch viel Freizeit. Jetzt ist es so, dass ich dorthin nicht mehr so oft möchte. Ich bin 15 Jahre alt und werde im August 16. Bei Freunden unterkommen kann ich nicht, da die mich wahrscheinlich auch nicht jedes Wochenende haben wollen. Meine Eltern wollen mich aber nicht alleine zuhause lassen und auch nicht weniger hingehen. Ich darf aber seit einem Jahr dort auch Reiten gehen und Inliner fahren, wodurch ich anfangs mehr Bock hatte aber ich will einfach mal zuhause liegen und ausschlafen.

Mal ein paar Beispiele: Ich mag mittlerweile die Schulzeit mehr als das Wochenende weil ich einfach frei bin. Freitags bin ich fast schon depressiv und hab keinen Bock zu gehen. Am Boot kam es auch öfters vor, dass ich nicht schlafen konnte und nachts einfach nur geheult hab. Nicht nur nachts, auch kurz bevor wir gehen muss ich immer wieder heulen weil ich keinen Bock hab.

Das Schlimmste sind aber die "Urlaube", die ich nicht mehr als Urlaube ansehe. Wir fahren da auch manchmal in andere Häfen wo ich mich nicht mehr auskenne(d.h. kein Reiten, inlinen und meistens auch kein W-Lan). Dieses Jahr waren wir schon 2 Wochen da und ich hab keinen Bock mehr, im Sommer wieder für ne Woche dorthin zu gehen, denn wenn ich jedes We dort bin und keinen Bock hab, ist es über einen längeren Zeitraum noch schlimmer.

Mein Ziel: Ich will weniger dort sein und dieses "Ich MUSS dahin" wegkriegen und es zu einem "Ich WILL mit" machen. Ich will also nur weniger hin und nicht nie wieder.

Ich hab auch schon vor einem Jahr mit meinen Eltern geredet aber über einen längeren Zeitraum hat das nichts

Lg

PS: Es geht nur um die Zeit am See und nicht darum, dass ich generell nicht mehr mit meinen Eltern wegwill. Wir machen pro Jahr zwei Urlaube, am Bodensee und dann noch woanders-also wir fliegen weg oder so.

...zum Beitrag

Versuche mit ihnen zu sprechen und mache ihnen deutlich wie es dir geht. Vielleicht schaffst du es ja sie zu überreden, dass du nur noch alle zwei mal mitgehen musst oder so. Einfach nicht aufgeben! Du schaffst das🙏😊

...zur Antwort