frag ganz schnell die Person die dich gepierct hat ob die Kunststoffschmuck vor Ort haben, sonst sie zu, dass du das irgendwo findest.
Mit Kunststoff wie Acryl oder Bioflex kannst du dich operieren lassen, wenn du sonst die eindeutige Aussage bekommst, dass dein Schmuck 100% implant grade Titan ist kannst du vor der Op fragen ob du es drin lassen darfst.
Allerdings werden nicht alle Chirurg:innen das Risiko mit Metallschmuck eingehen wollen.
Unbedingt stechen lassen! Von einer Person die beruflich Piercings sticht. Ganz ganz wichtig. Die Person sollte ausschließlich sterile Materialien verwenden, auch sterile Handschuhe tragen. Ich meine nicht die normalen Einmalhandschuhe aus ner großen Box sondern einzeln verpackte sterile Handschuhe. Sonst raus aus dem Laden.
Mein Nostril wurde sehr schnell gestochen, in unter einer Sekunde war das Loch in der Nase, kurz darauf der Schmuck. Es hat schon ziemlich gepiekst, für mich persönlich ein Schmerz von 6 allerdings nur den Bruchteil einer Sekunde. Schmuck einsetzen war noch unangenehm, der Rest gar kein Problem.
In der Heilungsphase hatte ich maximal nen Schmerz von 2 beim Bewegen der Nase
Entzündet hat sich bei mir bisher keins meiner 6 Gesichtspiercings
Insgesamt 8
ich hab normale Ohrlöcher beidseits, Nostril rechts, snakebites, 2x Augenbraue vertikal links und Medusa (Philtrum)
Das schmerzhafteste für mich war Medusa, allerdings lag das zum Teil sicher auch daran, dass ich an dem Termin beide Augenbrauenpiercings und das Medusa hab stechen lassen. Augenbraue war allerdings auch sehr unangenehm, da es mein bisher längster Stichkanal ist, das stechen also dementsprechend lange gedauert hat.
Am schnellsten verheilt ist mein Nostril, allerdings habe ich bei keinem Piercing bisher Probleme gehabt. Bei meinem Medusa konnte ich nach ein paar Stunden die Lippen wieder normal bewegen und essen war auch kein Problem. Das war mit den Snakebites eine größere Herausforderung. (Bei dem Medusa habe ich allerdings nur 1mm Übergröße als Erstschmuck bekommen, meine Piercings sind alle nicht angeschwollen daher hab ich das mit meiner Piercerin so vereinbart. Das macht den Heilungsprozess einfacher, ist jedoch für viele nicht möglich!)
Die einzige Komplikation bisher waren bei meinen Snakebites als ich nach 2 Monaten auf Ringe umgestiegen bin kleine Piercing bumps, die habe ich allerdings ohne irgendwelche Tinkturen wieder weggepflegt bekommen.
hätte ich länger klassische Labrets als Schmuck getragen wäre das vermutlich nicht mal als Problem aufgetreten.
Meine Ohrläppchen hab ich mit viereinhalb Jahren geschossen bekommen (werde ich niemals empfehlen oder mich nochmal dazu entscheiden, ich war zu dem Zeitpunkt ein kleines Kind, wollte Ohrlöcher und hab es geschafft meine Mutter zu überreden.) bei meinem Nostril war ich 20 Jahre alt und meine restlichen Piercings hab ich mit 21 Jahren stechen lassen. Ich plane aber noch mehr :)
Meine Mutter fand mein Nostril noch schön, die Snakebites nicht, aber bei dem Rest musste sie zustimmen, dass der Schmuck zu mir passt. Sie findet es nicht gut und möchte nicht, dass ich mir weitere Piercings stechen lasse aber sie wird es akzeptieren müssen. Mein Vater findet Bodymods jeder Art doof, aber auch er muss es akzeptieren und da er sehr schlecht sieht müsste ich es ihm theoretisch nicht mal erzählen.
Ich bin jetzt 21 Jahre alt und weder m noch w
Eine ganz einfache Option ist Vor- und Nachname zu nutzen. Damit macht man nichts falsch.
Ansonsten gibt es noch die Option nur den Nachnamen, ohne Anrede zu nutzen oder die englische Anrede „Mx.“ (ausgesprochen wie Mix)
Ich mache aktuell die Ausbildung zur Pflegefachkraft.
Physisch ist die Arbeit definitiv anstrengend, man muss sich häufig bücken, in enge Badezimmer quetschen und auch wenn es eigentlich anders laufen sollte… auch die Mobilisation und Lagerung ist körperlich belastend. Besonders schwierig ist es jemandem der gefallen ist wieder aufzuhelfen. Wer schon in jungen Jahren Gelenkprobleme hat wird hier definitiv Schwierigkeiten bekommen.
Psychisch ist das Ganze auch nicht ohne. Im Pflegeheim fehlt oft Zeit, teilweise auch Ressourcen.(Z.B. Kleidung oder Duschgel welches von Angehörigen besorgt werden muss) Und wenn zwei Leute in einer Schicht bei jeder Mahlzeit 5 oder mehr Menschen Essen anreichen müssen kann dies kaum angemessen geschehen, ist aber leider nicht so selten. Außerdem sieht man im Heim wie Menschen nach und nach vorhandene Fähigkeiten verlieren, eine Person die heute noch selbstständig laufen kann kann nächste Woche schon Schwierigkeiten haben sich vom Bett in den Rollstuhl zu setzen (hab ich selbst erlebt) und natürlich ist der Tod auch immer wieder ein Thema.
Ich Arbeit in der Pflege, jeder Arbeitstag ist anders.
Ich weiß nicht wie diese Person heißt also nutze ich jetzt als Spitznamen „A“ um Pronomen zu vermeiden.
Bitte sprich A nicht ab auch Trans zu sein. Ich kann verstehen, dass du dich unwohl fühlst dich mit A umzuziehen aber wenn A Trans ist, was wäre denn die alternativ Lösung? Fakt ist: du weißt nicht, ob es eine Lüge ist oder nicht.
Kannst du. Du kannst den auch theoretisch auf Zeugnisse setzen lassen. Nur bei Bank, Polizei und Behörden musst du den Namen verwenden der auf dem Ausweis steht. Überall sonst, auch bei Zeugnissen und Verträgen darf ein gewählter Name stehen. Du musst mit diesem Namen nur eindeutig identifizierbar sein.
Du kannst auch versuchen deinen Namen offiziell zu ändern. Das ist in De möglich wenn man einen „guten Grund“ angibt. Was als ein guter Grund gilt ist nicht weiter definiert.
ich bin sowieso der Meinung, dass alle Menschen das Recht haben sollten unkompliziert ihren Namen zu ändern.
Es ist möglich aber nicht ganz einfach. Transtape ist i.d.R. breiter als das Kinesiologietape das man meist findet.
ganz ganz wichtig ist, auf ausreichenden Hautschutz zu achten, das Tape nur super vorsichtig mit Öl oder nach dem Duschen zu entfernen und immer wieder Pause zu machen. Außerdem darf das Tape auf keinen Fall komplett um den Oberkörper geklebt werden.
Das TSG/Selbstbestimmungsgesetz hat erstmal nichts mit irgendwelchen OPs zu tun. Sondern mit Vornamen- und Personenstandsänderung.
Operationen sollen zukünftig aber vermehrt übernommen werden. Das ist auch Teil des Koalitionsplans.
Was ich empfehlen kann ist den Pickel mit einer sauberen Nadel auf zu stechen bis eben diese Flüssigkeit raus kommt. Durchsichtig kann ganz normal sein.
und dann auf den offenen Pickel ein „Anti-Pickel-Patch“ (z.B. von Dm) mit Salizylsäure. Das hält die Wunde offen und lässt so nach und nach die Wundflüssigkeit abfließen.
Vllt Alkoholsucht und als Fragestellung ob die aktuelle Altersbegrenzung sinnvoll ist oder nicht.
Ja, es kann zu den gewöhnlichen Nebenwirkungen kommen.
Es wird so sein, dass deine Fortschritte sich etwas verlangsamen werden wenn du mehrere Projekte gleichzeitig anfängst.
Aber wenn du da wirklich Lust drauf hast kann es funktionieren. Wichtig ist aber, dass du den Spaß behältst. Denn wenn es für dich zur nervigen Pflicht und zu viel wird dann wirst du nicht mehr so viel lernen und ggf. beide Sprachen abbrechen.
Je nachdem wie gut dein Englisch schon ist kannst du aber auch andere Wege nutzen um deine Kenntnisse zu verbessern. Du könntest z.B. Videos die dich interessieren oder Filme/Serien auf Englisch schauen. Dass macht dir dann mehr Spaß, wirkt weniger wie Arbeit und du lernst trotzdem mehr.
Zucker ist nicht zwangsläufig ungesund und zuckerfrei ist nicht immer gesund.
Was die Kalorien angeht, das alleine macht es nicht aus ob man zunimmt oder abnimmt. Außerdem gibt es auch den Effekt, dass man etwas zuckerfreies trinkt, der Körper „süß“ schmeckt und wenn dann kein Zucker kommt man Heißhunger auf etwas süßes bekommt.. am Ende hat man dann ggf auch von den Kalorien her nichts gespart.
Meine Empfehlung: trinke was dir schmeckt und achte auf die Menge.
wenn dir Cola schmeckt ist das ok. Aber mach das nicht zu deinem Hauptgetränk.
wenn du Wasser alleine zum trinken langweilig findest misch dir eine Apfel-/Traubenschorle oder so.. da hast du auch etwas Geschmack ohne zu viel Chemie/Zucker
Die monatlichen Blutungen sind ein ganz normaler körperlicher Vorgang. Nichts für dann jemand sich schämen muss. Genauso wenig ist es ja auch unangenehm Toilettenpapier zu kaufen. Leider wird das Thema in der Gesellschaft oft nicht so offen behandelt und es gibt leider extrem viel falsche Informationen dazu was in der Periode gesund ist und was nicht.
Ich kann dir aber sagen, dass es niemanden an der Kasse oder im Laden interessiert wenn du Binden oder Tampons oder andere Periodenprodukte kaufst.
Mit der Zeit wird es für dich auch weniger unangenehm und „komisch“ Binden zu kaufen. Aber du kannst auch ggf. deine Mutter bitten dir welche zu kaufen oder du nimmst jemanden aus deinem Freundeskreis mit.
was die BHs angeht, mach dir da nicht zu viele Gedanken. Wenn du dich mit Bustiers wohl fühlst ist das ok. Man braucht nicht zwangsläufig einen BH. (Im Sportunterricht kann es irgendwann allerdings angenehmer sein einen guten Sport BH zu tragen)
Wenn du aber einen BH haben möchtest und den nicht mit deiner Mutter kaufen möchtest geh mit Freund:innen einkaufen die auch BHs tragen (wollen). Ihr könnt gemeinsam verschiedene anprobieren und Spaß haben.
Ein Bh sollte nicht drücken, ich empfehle für den Anfang und im Wachstum aber BHs ohne Bügel.
Ich bin afab und non-binary.
Für mich war es ein langer Prozess.
Im Nachhinein macht vielen plötzlich Sinn (auch Erinnerungen aus meiner Kindheit..)
kurz zusammengefasst hab ich erkannt, dass Transgender absolut recht haben und der Körper nicht das Geschlecht bestimmt. Dann hab ich vieles an den Geschlechterrollen in Frage gestellt.
Ich hab irgendwann von dem Label „Demigirl“ gehört und dachte „das passt. Ich bin nicht 100% Frau“
dann hab ich erfahren, dass rein technisch gesehen das Label Demigirl als non-binary und als Trans gilt.
Dann hab ich mich immer mehr mit den Begriffen auseinander gesetzt und mich von Demigirl distanziert. Ich hab einen neuen Namen gesucht und ich jetzt auch im Job geoutet. (Und ich hab erkannt: in Deutschland nicht binär zu sein ist ziemlich ätzend)
Ist das Gehege vielleicht zu klein? Braucht er mehr Beschäftigung?
dazu gibt es bisher noch keine Erfahrungen, die Impfung ist ja noch nicht so alt.
rein theoretisch kann aber nichts mehr passieren, da der Impfstoff komplett vom Körper abgebaut wird.
Wie wäre es wenn ihr eine Sprache lernen würdet die ihr eher mal gebrauchen könnt? Selbst wenn sie etwas schwerer ist.