... da es frisch und motivierend aussieht und höchstwahrscheinlich auch eine positive Wirkung auf die Spieler hat. Die Farben sind total in und ich denke, es benötigt lediglich eine kurze Gewöhnungsphase bis man sich an den frischen pink-blauen Anblick gewöhnt hat. Mir gefällt es auf jeden Fall jetzt schon und unsere Jungs werden zauberhaft in diesem Trikot aussehen.
Weil ich denke, dass dadurch die Gefahr von weiteren Eskalationen deutlich höher wird und Deutschland, wie es auch Bundeskanzler Scholz immer wieder in der Öffentlichkeit deutlich macht, dadurch Kriegspartei wird. Ich ziehe vor unserem Bundeskanzler den Hut, dass er sich dem Druck von außen nicht beugt und fest zu seinem Wort steht.
Aber ich habe vor langer Zeit einmal einen Menschen kennengelernt der in Ausbildung zum Schamanen war. Dieser Mann hatte etwas ganz Besonderes an sich und es war unglaublich, was er mir über mich selbst erzählte. Nach Jahren habe ich erst verstanden, was er damals meinte.
Ich mache sehr gerne bei SINNVOLLEN und interessanten Umfragen mit, weil mich auch die Antworten und Meinungen anderer interessiert.
Als Papst steht er für ein friedlich gestimmtes Leben aller Menschen und es war ihm sicherlich nicht bewusst, dass er mit dieser Aussage so viel negative Kritik und Empörung lostritt.
Als Kind hatte man zu mir immer gesagt: "Der Klügere gibt nach" ansonsten wird es niemals Ruhe (Frieden) geben. Der Klügere sein und nachzugeben, obwohl man eigentlich die unschuldige Seite an der Situation darstellt ist nicht einfach und erfordert eine unheimliche Stärke und Mut ...
In ähnlicher weiße hat es der Papst wohl auch gemeint. Auf keinen Fall hat er die Ukraine aufgefordert sich zu ergeben sondern wollte sie wahrscheinlich mit seinen Worten ermuntern Mut zu zeigen und den ersten Schritt zu machen, damit endlich ein Zusammenkommen an einem Verhandlungstisch möglich wird! Sicherlich hat der Papst es nur sehr gut gemeint und dabei lediglich an das große Leid auf beiden Seiten und die unzähligen unschuldigen (aber auch schuldigen) Menschenleben gedacht, die durch solch eine Tat gerettet werden können.
Ich lebe seit 40 Jahren mit Katzen zusammen und liebe diese Tiere sehr. Derzeit habe ich zwei Katzen - meine dritte Katze ist Anfang Januar im stolzen Alter von knapp 22 Jahren leider gestorben. Vor 5 Jahren ist noch eine ältere Hündin hinzugekommen, deren Frauchen gestorben ist und die ich bei mir aufgenommen habe. Meine Katzen waren so sozialisiert, dass sie den Hund nach kurzer Eingewöhnungszeit akzeptiert hatten. Mittlerweile liegen Hund und Katzen friedlich nebeneinander und kommen sehr gut miteinander aus. Für mich sind alle drei richtige Familienmitglieder und ich kann mir ein Leben ohne sie nicht vorstellen.
Mich stört die Werbung nicht und ich finde es ganz ok wie es so ist.
Ich finde das vollkommen in Ordnung. Jede Frau sollte selber entscheiden können, ob sie ein Kind austragen möchte oder nicht. Die Entscheidung für einen Abbruch fällt den meisten Frauen nicht leicht und es steckt immer ein treffender Grund dahinter, z.B ein zwang beim Geschlechtsverkehr, gesundheitliche Aspekte, berufliche oder familiäre Situationen, ...
Egal ob die Frau den Abbruch aus medizinischen oder persönlichen Gründen vornehmen lässt, ist es ganz alleine ihre Sache und sie sollte sich von niemanden zu einer Geburt zwingen lassen müssen.
Ich bin der Meinung, andere europäische Länder sollten sich Frankreich zum Beispiel nehmen und folgen!
Dem Mann drohen bis zu 175 Jahre Gefängnis. Das bedeutet, er würde nie wieder auf freiem Boden stehen. Er hat ja eigentlich nichts Schlimmes getan. Im Gegenteil er deckte Kriegsverbrechen im Irak auf. Natürlich gefällt das den Amerikanern nicht und dort gilt er Verräter. Welches Land möchte schon, dass die von ihnen verübten Verbrechen in der ganzen Welt publik werden ... Ich finde, die EU hätte sich schon vor Jahren für Assange einsetzen sollen.
Ich finde das ganze total überzogen. Ich habe auch eine dunkelhäutige Bekannte und diese schon einmal gefragt, ob sie sich beleidigt fühlt wenn man das N-Wort sagt. Nein, meint sie, es käme immer darauf an, wie jemand etwas sagt und in welchem Zusammenhang.
Natürlich akzeptiere ich, dass man vieles heutzutage nicht mehr so ausdrückt, wie noch vor einigen Jahren und ich halte mich auch daran, um niemanden zu beleidigen aber gerade in der Literatur sollte man keine Änderung machen, sondern eher sich Gedanken machen, warum man das eine oder andere Wort damals so niedergeschrieben.
Hallo Jonas,
Diät würde ich jetzt nicht machen sondern neben dem Fitnessstudio auch die Ausdauer und Schnelligkeit (wenn möglich) im Freien trainieren. In 9 Monaten schafft es auch ein etwas ungeübter, gesunder Mensch seine Ausdauer gut aufzubauen. Nimm dir zumindest am Anfang einen Personal Trainer, der dich gezielt bei deinem Vorhaben unterstützt und begleitet.
Ich weiß nicht, wie gut du im Schwimmen bist aber ich denke, mit zweimal wöchentlichem Training müsstest du es schaffen ein mittelmäßiges Ziel zu erreichen.
Du wirst sehen, wenn die ersten Zwischenziele erreicht sind, wird es dir immer leichter fallen noch besser zu werden. Du hast jetzt noch 9 Monate Zeit um dich sportlich Fit zu trainieren und deinem beruflichen Ziel einen Schritt näher zu kommen aber vergeude KEINE ZEIT und beginne JETZT.
Wie gesagt aber nicht alleine sondern mit einem speziellen Trainingsplan mit Zwischenzielen durch einen Personal Trainer oder einen guten, sehr sportlichen Freund, der dich bei deinem Vorhaben anleitet und unterstützt.
Ich drücke dir die Daumen!
Weil ich noch alttraditionell gläubig bin und es für mich einfach unvorstellbar ist mit dem gleichen Geschlecht eine Liebesbeziehung zu führen.
Aber letztendlich bin ich auch so offen, dass es mir egal ist, was andere Leute machen und wie sie ihre Sexualität ausleben. Ich kenne zwar keine homosexuellen Personen, hätte aber auch nichts dagegen sie in meinem Bekanntenkreis begrüßen zu dürfen.
Das war bei mir vor kurzem auch so und dann habe ich zusätzlich noch einen Test beim Hausarzt machen lassen, der ebenfalls positiv ausfiel.
Die Schnelltests sind ziemlich genau und wenn ein zweiter Strich erkennbar ist, bedeutet das auch ein positives Ergebnis. Die schwere der Infektion hat damit (laut meinem Arzt) nichts zu tun.
Ich habe vier Jahre in verschiedenen Ländern verbracht. 3 Jahre davon in Europa und 1 Jahr in Asien. Ich kann dazu nur sagen, Rassismus gibt es in jedem Land und es hat viel damit zu tun, wie man persönlich eingestellt ist. Ich habe mich von Rassismus nicht stören lassen, einfach manche Örtlichkeit nicht mehr besucht und dafür viele andere, positive Erfahrungen gemacht.
In Deutschland empfindet man es ja schon als rassistische Äußerung, wenn man jemanden mit Migrationshintergrund fragt woher er oder sie kommt. Für mich war früher diese Frage oftmals ein Einstieg zur Kommunikation, so wie manche über das Wetter reden. Auch bedeutet für mich diese Frage das Interesse an der anderen Person, sie ist einem nicht gleichgültig und man kann vielleicht noch etwas über ein nicht so bekanntes Land und das Leben dort erfahren.
Was allerdings in letzter Zeit in Deutschland abgeht, ist schon extrem. An manchen Tagen kommen bis zu 1000 Flüchtlinge in Deutschland an. Leute, welche mit einem kleinen Einkommen auskommen müssen fühlen sich diesen Menschen gegenüber benachteiligt, weil die Flüchtlinge ohne eigenes Zutun oftmals mehr Geld zur Verfügung haben als die Einheimischen selber. Durch dieses soziale Ungleichgewicht kommt Neid auf und Hass gegenüber Fremden in Deutschland ist vorprogrammiert.
Auch verstehe ich nicht, wie man verfeindete Völker in der selben Flüchtlingsunterkunft oder im selben Stadtbezirk unterbringen kann. Dieser Fehler wurde schon in den 90er Jahren beim Balkankrieg gemacht. Man hat nichts davon gelernt und so braucht man sich nicht wundern, dass es immer wieder zu Ausschreitungen kommt.
Ich tippe 3 zu 2 für Frankreich nach Elfmeterschießen.
Ich tippe auf Frankreich obwohl ich es auch Marokko gönnen würde.
Möge das bessere Team gewinnen!
Solange es freiwillig war, ist das okay. Die einen haben ihr erstes Mal in deinem Alter und andere erst einige Jahre später. Der Entwicklungsgrad eines jungen Menschen ist von Person zu Person unterschiedlich. Wichtig ist eben nur, dass man nichts macht, was man nicht möchte, sich also zu nichts drängen oder gar zwingen lässt und natürlich das Benutzen eines Kondoms um sich vor Krankheiten bzw. einer Schwangerschaft zu schützen.
Aus diesem Grund halte ich immer noch Abstand und trage im Supermarkt oder unter Leuten eine Maske. Ich hatte die Infektion ziemlich heftig und möchte mir ein weiteres Mal ersparen.
Ich hatte im Juni sehr heftige Beschwerden trotz Omikron. Meine Mitbewohnerin hatte kurze Zeit zuvor einen leichten Schnupfen mit Halsschmerzen und hatte mich wohl angesteckt. Beim anschließenden Test waren wir beide positiv.
Ich persönlich würde zu weißen Sneakern auch weiße Socken und zu schwarzen Sneakern schwarze Socken tragen. Das ist aber eine persönliche Auffassung. Eine Freundin von mir trägt immer die gegensätzliche Farbe, also schwarze oder dunkelblaue Socken in weißen Sneakern. Das sieht auch gut aus, weil der Kontrast einfach vorhanden ist.