Schau mal auf fanfiktion.de ;)

Also ich mache sowas auch, aber da muss mich das Werk schon interessieren. Und wenn gar so viele Fehler drin sind, machts auch keinen Spaß ^^

...zur Antwort

Also ich seh da keine Möglichkeit. Deine Mutter ist unterhaltspflichtig für dich und das ist ja auch der Grund, warum du kein Geld vom Jobcenter bekommst. Aber frag die doch noch mal, ob du da irgendwelche Unterstützungen bekommst oder obs gar nichts mehr gibt. Ansonsten sehe ich nur weiter bewerben und vielleicht auch den Traum erst mal bei Seite schieben und in der Nähe und andernorts ebenfalls suchen. Wenn man wirklich will, findet man Arbeit. Man muss nur etwas die Ansprüche runterschrauben. Es wird schon klappen. Alles Gute!

...zur Antwort

hallo minitodi, bitte hol sie nicht allein :(

positive Nachrichten kann man dir in dem Punkt nicht geben. Dass du sie mit 9 Wochen bekommst, ist schon mega schade, weil sie einfach noch nicht genügend sozialisiert ist. Dass sie alleine ist, ist aber noch schlimmer. Wenn sie die letzte aus dem Wurf ist, dann nimm sie und hol eine etwa 12-14 Wochen alte Katze aus dem Tierheim dazu, am besten gleiches Geschlecht. Von ihr wird sie die Sauberkeitserziehung und was ihr sonst noch so fehlt, abschauen.

Zwei Katzen machen weniger kaputt als eine, das ist eine tatsache. Auch wenn du sehr viel zeit hast, gibt es zeiten, wo sie alleine ist. Da hat sie dann langeweile und macht was kaputt oder so. Außerdem ist nicht zu unterschätzen, dass viele junge Katzen anfangen, zu spielen, mit dem Menschen, aber nach katzenart. und wenn ich meine zwei sehe, möchte ich da nicht die hand zwischen haben O_o

Ich bitte dich einfach, das zum Wohle des tiers zu überdenken...

...zur Antwort

Das kommt darauf an, wie dir die Urlaubstage berechnet werden. Wenn du im Vertrag eine 6-Tage-Woche stehen hast, kann das schon richtig sein.

Gesetzlicher Mindesturlaub beträgt 24 Werktage bei einer 6-Tage-Woche. Wenn du also in deinem Vertrag 24 Werktage Urlaub und 6-Tage-Woche stehen hast, musst du auch 6 Tage Urlaub nehmen, wenn du eine Woche frei haben willst. Klingt erst mal unlogisch, ist aber richtig.

...zur Antwort

Ich würde versuchen, sie einzeln zu verkaufen. Ich verkaufe ab und zu DVDs oder Bücher auf Amazon. Wenn du sie einzeln verkaufst, kriegst du meist ein bisschen mehr, als wenn du sie als Gesamtpaket verkaufst. Du kannst sie auch auf Ebay verkaufen und dann vllt "Sammelpacks" machen, bei DVDs die zusammen passen. Ich finde Ebay aber wesentlich aufwändiger als Amazon.

...zur Antwort

Also musst du verschiedene Tageszeiten in deine Geschichte einbauen und die anderen müssen das "ausfüllen"? also die 15 Lücken?

...zur Antwort

Ich kann dich gut verstehen. Ich bin auch oft lieber mit Jungs/Männern unterwegs, weil mich das Gelaber von vielen Weibern einfach nervt und aufregt. Immer dieses rumgezicke und blaaa :P

Versuch doch noch mal mit deinem Freund zu reden, sag ihm, dass er sich keine Sorgen machen soll und versuchen soll, entspannter damit umzugehen. Und naja, klar, wenn einer von denen Kumpels irgendwelche Versuche macht, wäre daraus die logische Konsequenz, den Kontakt zu diesem abzubrechen. Da musst du dann auch streng sein und das durchziehen. Das kannst du deinem Freund ja auch versprechen :)

Deine Art verändern würde ich auch nicht unbedingt. Das ist nur bis zu einem gewissen Maße gesund und natürlich. Alles was darüber hinaus geht, schränkt dich ein und du explodierst irgendwann.

...zur Antwort

naja, du kannst barfen. Also rohfleischfüttern und sublementieren (mit Zusätzen versehen). Von menschlichen Lebensmitteln sollten sie lieber nichts haben. Da sind zu viele Stoffe und Gewürze, die sie nicht richtig verarbeiten können. Unsere Katzen haben früher auch alles bekommen, draußen. Essensreste & co. Bauernhof eben. Aber artgerecht ist das nicht. Und einem Bauernhof ists ja oft auch egal, wenn mal ne Katze stirbt. Manche halten es vllt aus und werden 19 Jahre. Mein Kater war auch ungefähr so alt, als er gestorben ist. Und er hat alles mögliche zu futtern bekommen und nie einen TA gesehen. Aber richtig ist das deshalb nicht. (ich war damals übrigens noch ein Kind :P)

...zur Antwort

Menschen haben immer das Gefühl, anderen gefallen zu müssen. Und wenn sie hören, dass du Religion als Zweitfach studierst, denken sie automatisch, es ist etwas, das ich interessiert, dass du da wahrscheinlich auch dran glaubst. Und dann wollen sie dir entweder ihre Gründe sagen, warum sie eben NICHT glauben oder sie wollen eben durch ihre Aussagen herausfinden ob du an dasselbe glaubst, wie sie ;)

...zur Antwort

Ich würd mal den Tierarzt fragen, da kann wirklich was einfach nicht stimmen. Katzen machen das schließlich nicht absichtlich.

Darf er raus, wann er will?

...zur Antwort

Ich glaube ich würde mir über kurz oder lang eine andere Wohnung suchen :/ wer weiß mit was für Forderungen die ankommt... also beim Auszug kritisiert sie dann womöglich, weil du gelüftet hast, dass deshalb Schimmel da ist oder irgendwas :P

...zur Antwort

Hey, bin gerade auf deine Frage gestoßen und finde sie sehr spannend. Du kannst allerdings nicht erwarten, hier auf alles eine Antwort zu bekommen. Hier triffst du auf Meinungen und niemand wird dir GENAU sagen können, ob es Gott WIRKLICH gibt und was der SINN des Lebens ist.

Deshalb von vorne herein, was ich schreibe, ist meine Meinung und du solltest für dich persönlich prüfen, was du davon annehmen kannst und was nicht.

Also:

Ich glaube daran, dass Gott uns erschaffen hat, weil er uns liebt. Er hatte eine geniale Idee - die Welt, die Tiere, den Menschen erschaffen. Und er hat sich das nicht SO gedacht, wie es heute ist. Er hat die Sünde nicht geschaffen, aber die ist es, die unsere Welt zu dem gemacht hat, was sie ist. Die Entscheidung der ersten Menschen, Gott ungehorsam zu werden, brachte die Sünde in die Welt. Damit Tod, Leid und Schmerz.

Ich habe mal gehört, wir sind auf der Erde um von Gott geliebt zu werden.

Dieser Satz hat mich ziemlich geprägt und ich kann ihn gar nicht mehr vergessen :) Was für ein schöner Gedanke. Wir müssen gar nichts, wir sind frei, wir können uns einfach lieben lassen. Das einzige, was wir tun "müssen" ist diese Liebe als Geschenk aus Gottes Hand anzunehmen.

Ich persönlich liebe Gott. Das ist der Grund, warum ich zum Gottesdienst gehe, warum ich mich entschieden habe (man kann es auch Bekehrung nennen), Gott zu vertrauen und mein Leben so zu leben, wie es ihm gefällt. Das ist kein MUSS oder ein Zwang. Das mache ich freiwillig, weil ich es so möchte. Ich möchte so leben, dass Gott mein Leben gut findet. Ich möchte nicht sündigen, was ich natürlich trotzdem tue. Aber Gott vergibt uns gerne.

Was dein Gottesdienst "schwänzen" angeht. Ich finde es schade, dass du dich so gezwungen fühlst, dorthin zu gehen. Ich weiß nicht, was das für eine Gemeinde ist, aber du solltest hingehen, weil du dich dort wohlfühlst, nicht aus Zwang oder Pflichtgefühl.

Baptisten sind sehr unterschiedlich geprägt. Es gibt Evangelisch freikirchliche Gemeinden, die Baptisten heißen und russlanddeutsche Baptistengemeinden. Letztere sind oft stark konservativ geprägt. Dort würde ich persönlich mich nicht wohlfühlen, aber ich kenne Leute, die dort richtig zu Hause sind :)

Die andere Art Baptistengemeinden habe ich auch schon kennengelernt. Der einzige Unterschied zu Freikirchen besteht darin, dass sie die Babytaufe nicht anerkennen.

Grundsätzlich finde ich es gut, dass es so viele unterschiedliche Gemeinden gibt. Da kann jeder die finden, die zu ihm, zu seiner Einstellung, zu seinem Verständnis der Bibel passt. Man darf nur nicht denken, dass alle anderen es falsch machen. Man muss das stehen lassen können.

Ich persönlich besuche eine evangelische Gemeinschaft. Die sind offiziell noch relativ nah an der Landeskirche, von der Lehre und dem Bibelverständnis her, aber eher eine Freikirche. Ich fühle mich dort sehr wohl, weil ich dort meinen Glauben so leben kann, wie ich ihn verstehe.

Die Gedanken die du hast, die dir ständig kommen, die kenne ich. Man darf einfach nicht vergessen, dass es nicht nur Gott, sondern auch den Teufel gibt. Er versucht alles, um uns von Gott abzubringen. Pflanzt schlechte, negative Gedanken in unseren Kopf und redet uns ein, dass alles Blödsinn ist. Hält uns unsere Fehler vor und täuscht uns.

Was die Wirklichkeit ist, kann dir niemand beweisen. Du musst für dich herausfinden, ob du an Gott glauben kannst, daran dass er ein riesen Geschenk für dich bereithält. Es ist deine Entscheidung, die du treffen musst. Niemand kann dir das abnehmen.

Alles Gute wünsche ich dir!!

...zur Antwort

Das gibts nicht, leider. Sonst hätte ich das gemacht xD

Für einen Beruf in dem du 4000-5000 brutto verdienst, musst du entweder studieren oder dich über Ausbildung, Fortbildung, Fortbildung, Fortbildung hocharbeiten.

...zur Antwort
Kontakt zu Mutter?

Meine Mutter und ich haben uns ziemlich zerstritten und seit paar Monaten keinen Kontakt mehr gehabt. Der Grund war ihr ständiges Lügen und dann und wann bezahlen in Bezug auf mein Kindergeld. Was definitiv mir zu steht, bzw. eigentlich sogar meinem Vater, da er Unterhalt zahlt. Aber nun weiter mit dem Thema: Gestern hat sie sich gemeldet, da sie fragen wollte, ob mein Bruder (23) mit mir am 1. Weihnachtstag zu meinem Vater fahren könnte. (mein Vater ist nicht sein leiblicher Vater, dennoch kennt mein Bruder ihn seit seinem 10. Lebensmonat und hat ihn auch immer Papa genannt) Jedoch hat mein Bruder sich sehr lange nicht mehr gemeldet, dies liegt aber daran, dass er Depressionen hat und psychisch krank ist. Mein Vater hat dann irgendwann aufgegeben. Und mein Bruder traut sich einfach nicht sich zu melden. Also rief ich meinen Vater an, fragte ihn ob das okay wäre. Er sagte sofort nein, er wolle das nicht. Ich hab das zunächst so gar nicht verstanden. Dann erklärte er mir, dass ihm das zu schnell geht und zu viel ist. Er habe sich ja nie gemeldet und so weiter. Ich erklärte ihm, dass er das aber bei keinem tut. Naja, daraufhin lies er sich wenigstens darauf ein, es im Frühjahr zu versuchen WENN die initiative von meinem bruder kommt. Findet ihr dieses Verhalten meines Vaters richtig? Und Nummer zwei: meine Mutter hat dann gefragt wie es mit uns weiter gehen soll, als ich ihr davon berichtete, sagte dass ich ihr fehle und sie weiß, dass sie oft fehler macht, aber ich sie nicht in die wüste schicken soll. Mir ging das sehr nahe und ich hab gestern viel geweint... aber ich hab mich dazu entschieden, den Kontakt wieder aufzunehmen. Wenn auch erstmal dosiert. Und mein älterster Bruder versucht mir dies nun auszureden, er ist 29 und hat eine kleine Tochter. Und meint, dass ich überlegen sollte, wie gut es mir ohne meine Mutter ging usw. da ich auch Depressionen hatte und seit der Therapie aber gesund bin. (Sie hat uns als wir ganz klein waren oft geschlagen, wenn sie überfordert war und war auch sonst nicht zuverlässig, vor allem bei geld) Aber sie ist doch meine Mutter? Ich kann sie doch nicht für immer aus meinem Leben streichen?

...zum Beitrag

Ja, deine Situation ist sehr schwierig. Ich weiß auch nicht ob du hier die optimale Antwort auf deine Fragen findest. Es ist einfach sehr schwierig. Situationsbezogen.

Was deinen Bruder und deinen Vater anbelangt, irgendwo kann ich ihn verstehen, deinen Vater. Er ist halt auch gekränkt. Obwohl ich schon denke, er ist der ältere, der erwachsene, der auf ihn zugehen sollte, wenn möglich. Aber dazu kann ich wenig sagen.

Was die Beziehung zu deiner Mutter anbelangt, ich finde es schade, dass dein älterer Bruder dir das versucht auszureden. Sie ist schließlich deine Mutter. Ich würde es einfach noch mal versuchen, aber halt auf armeslänge Abstand. Verstehst du wie ich meine. Klar, den Kontakt suchen, keinen Krieg mehr entstehen lassen und langsam wieder annähern, aber eben nicht zu viel, damit du nicht überfordert bist. Schau immer, wie es dir gerade geht und wenn sie dich fragt ob du irgendwas mit ihr machst, shoppen gehen oder so und du fühlst dich nicht soweit, dann lass es. Hör einfach darauf, was du in diesem Punkt empfindest. Lass dich nicht bedrängen!

...zur Antwort

Ja das geht, wenn die Eltern damit einverstanden sind.

Ein paar Tipps dafür: Einer der vllt bisschen Ahnung oder Talent dafür hat, sollte die "Verwaltung" übernehmen, also den Mietvertrag abschließen und von euch monatlich den Mietanteil bekommen. Der kann das dann genauer überblicken. Macht eine Haushaltskasse und legt von vorne herein genau fest, was davon gekauft werden darf und was nicht, um Stress zu vermeinden. Selbiges mit gemeinsamem Kochen.

An sich sollte man sich das sehr gut überlegen, ob man mit Freunden in eine WG zieht. Schnell sind sie dann keine Freunde mehr :P Man lernt dann erst richtig die Macken von anderen kennen und checkt erst dann, was einen alles stört. Z. B. Klodeckel wird nicht runtergeklappt, Klorolle nicht ausgetauscht, Duschkabine nicht abgezogen, Geschirr in die Spüle geräumt, einer heizt mehr als andere, einer duscht länger etc. etc. da muss man echt ein dickes Fell und eine Egal-Einstellung haben. Sonst kommt man schnell an irgendwelche Ecken und Kanten und streitet sich.

An sich müsst ihr auch schauen, ob ihr überhaupt so eine große Wohnung findet, dass ihr jeder ein Zimmer plus evtl. gemeinsames Wohnzimmer/Küche/Wohnküche bekommt. Und ob ihr einen Vermieter findet, der an eine so große Gruppe von Jugendlichen eine Wohnung vermietet.

...zur Antwort

Auf Gefühle kommt es in der Beziehung definitiv nicht an. Liebe ist eine Entscheidung, kein Gefühl. Um deiner Kinder willen solltest du es versuchen. Triff die Entscheidung deinen Mann zu lieben, neu. Es ist ein Prozess, aber es kann funktionieren. Die Ehe aufzugeben, obwohl Kinder da sind, obwohl du finanziell nicht allein über die Runden kommst, bloß weil du keine Gefühle hast, für ihn, ist sehr schwach. Bitte gib dir einen Ruck, man kann sich auch langsam wieder annähern, auch wenn man zz nichts füreinander empfindet. Es funktioniert, wenn man will.

...zur Antwort

Du solltest so schreiben, wie du dich am wohlsten fühlst. Allerdings gibts auch hier einige Regeln zu beachten.

Der allwissende Erzähler ist einer der schwierigsten Schreibstile überhaupt. Es gibt verschiedene Formen. Gleichzeitig Gefühle verschiedener Menschen beschreiben, geht eigentlich gar nicht. Das habe ich bei Narnia festgestellt, wo das gemacht wird. Das verwirrt total. Und ich glaube da bin ich nicht die einzige.

Wenn du eine Erzählperspektive wählst, solltest du dich auf 2 bis maximal 3 Personen beschränken, deren Gefühle du beschreibst. Und NIEMALS in einer Szene zwischen den Personen wechseln. Das ist die oberste Regel. Auch wenn du keinen Ich-Erzähler verwendest, musst du aus der Sicht der Person schreiben.

Verwendest du den Ich-Erzähler, darfst du überhaupt nicht wechseln. Kann man zwar machen, aber das ist sehr schwierig.

Ich persönlich verwende den Ich-Erzähler sehr häufig und komme damit am besten klar. Die Erzählperspektive verwende ich auch oft und schreibe aus der Sicht von zwei Personen, wobei ich die Kapitel mit dem jeweiligen Namen beschrifte. Also zum Beispiel aus der Sicht des Mannes und der Frau bei einer Liebesgeschichte und da wechsel ich die Perspektiven jedes Kapitel ab. Das funktioniert auch sehr gut. Im Ich-Erzähler ist das schwieriger, weil man als Leser manchmal vergisst, in welcher Person man gerade steckt.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Also ich glaube, dass du damit keinen Erfolg hast, weil niemand gerne handgestrickte Sachen anzieht. Oder nur sehr wenige. Und die stricken entweder selbst oder kaufen nicht im Internet.

Ich würde an deiner Stelle dort abmelden und einfach versuchen, privat was zu verkaufen oder eben zu verschenken/spenden. Warum nur im Innland? Es gibt auch wunderbare Organisationen, die ins Ausland spenden. Da muss man halt nur vorsichtig sein, welche Organisation man unterstützt. Manche verkaufen das dann im Ausland und das ist nicht Sinn der Sache. Da geht die Wirtschaft in den Ländern kaputt.

...zur Antwort