Als Local Guide bekommt man für Beiträge auf Google Maps Punkte.

Sollte man aktiv sein, kann es auch vorkommen, dass man Vorteile bekommt oder zu Events eingeladen wird.

Nachteile gibt es so gut wie keine.

...zur Antwort

Ich denke schon. Denn wären nicht die Minecraft Videos populär geworden, wären andere Videos massenhaft gekommen und YouTube wäre trotzdem gewachsen. Ich kann mir aber vorstellen, dass sich YouTube dann nicht zum Mainstream entwickelt hätte, sondern zu einer speziellen Plattform für bestimmte Videos, zum Beispiel Katzenvideos.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach eher positiv. Der Zugang zu Informationen ist viel einfacher und schneller. Anstatt lange nach einem passenden Buch zu suchen, kann man jetzt innerhalb Sekunden das Internet öffnen und dort passende Informationen finden. Außerdem wird man mit vielen verschiedenen Sichtweisen konfrontiert und man kann sich besser eine eigene Meinung bilden.

...zur Antwort

Nein, hat er nicht. Schau mal auf seinen Gaming-Kanal, da kamen heute schon mehrere Videos: https://www.youtube.com/channel/UCMl7TI-xQ6Qv_H7FsEX7pRQ

...zur Antwort

Seine Videos gehen zwar immer über 20 Minuten und durchschnittlich schaltet er 5 mal Werbung. Zusätzlich bewirbt er ja noch den Merch und seine Ref-Links. Insgesamt ist das nicht übermäßig viel Werbung (im Vergleich zu anderen YouTubern), aber gerade wenig auch nicht. Ich würde mal sagen dass es noch in Ordnung geht.

...zur Antwort

Die wollen dir Geld geben, dass du einen speziellen Post auf Instagram postest. Um dich anzumelden, solltest du dem Link in der Mail folgen.

Jedoch kann ich dir versichern, dass dies zu 90% Fake ist. Gmail hat die Mail automatisch als Spam erkannt, traue solchen Mails, die dir Geld oder Gewinne versprechen, nie.

Du kannst es wagen, meine Empfehlung ist aber, einfach die Finger davon zu lassen und die Mail zu löschen.

...zur Antwort

Es wird automatisch eine Karte von dem Land angezeigt, von welchem du Google Maps öffnest. Du kannst die Startseite ändern, indem du den gewünschten Ort, an welchem sich Maps öffnen soll, als Heimatadresse auswählst.

...zur Antwort

Dass die Staatsanwaltschaft da etwas macht, glaube ich nicht. Er wird wahrscheinlich deinen Kommentar YouTube gemeldet haben und schlimmstenfalls bestraft dich Google mit deinem Google Konto, aber meistens passiert bei Kommentaren nichts.

...zur Antwort

Das kam alles aus Amerika und ist Scripted Reality. Die Produzenten machen diese Videos für Geld, da viele auf solche Videos klicken, da sie sozusagen eine virtuelle Freundschaft mit den Produzenten führen und sich um sie sorgen, wenn sie in Gefahr sind

...zur Antwort

Hier ein Auszug aus den FAQ von ringtoneking:

Wie kann ich Pakete/Abos deaktivieren?

Abos können Sie jederzeit bestellen und zum Ende des Abrechnungszeitraums wieder kündigen. Unter "Mein Konto" können Sie sich einen Überblick über Ihre Pakete/Abos verschaffen. Hierfür benötigen Sie ein Passwort. Wenn Sie noch kein Passwort haben, registrieren Sie sich einfach. Bitte beachten Sie, dass der Dienst nach der Kündigung noch ein letztes Mal auf Ihrer Rechnung erscheinen kann, da die Mobilfunkbetreiber Rechnungen rückwirkend erstellen.
Bei den Paketengelten grundsätzlich dieselben Kündigungsbedingungen und Laufzeiten wie für Ihren Mobilfunkvertrag (z.B. 24 Monate Vertragsdauer). Bei Fragen zur Kündigung eines Paketes wenden Sie sich bitte an den Kundenservice per E-Mail: info@ringtoneking.de oder telefonisch: 030 32500111 (Festnetztarif)

Du findest dies unter http://www.ringtoneking.de/index.cfm?GO=HELP_PAGE&m=0&cpID=&CFID=25ac5ce8-b861-4836-a3eb-2f408c73f37c&CFTOKEN=0, relativ weit unten

...zur Antwort

Hältst du den Absender der Mail für vertrauenswürdig? Normalerweise sind PDFs weniger schlimm als beispielsweise ZIPs oder EXEs, aber auch in diesen können schädliche Dateien vorhanden sein. Die Vorschau kann man benutzen, da passiert nichts :)

...zur Antwort

Bei denselben Videos? Normalerweise legt der Produzent fest, ob sie angezeigt werden sollten oder nicht, gibt es im Firefox Browser wirklich kein Video mit Kommentaren?

...zur Antwort

Überlege dir etwas, über was du gerne Videos machen möchtest, was es bestenfalls nur wenig oder noch gar nicht auf YouTube gibt. Außerdem ist gute Qualität sehr wichtig, verbringe ruhig einige Zeit beim Schneiden. Wenn du möchtest, kannst du ja auch mal mit ein paar anderen Produzenten zusammenarbeiten.

Viel Glück und Erfolg mit deinem Kanal :)

...zur Antwort

Wüsste nicht, dass die Serie im Moment gerade im Trend ist. Die ist eigentlich auch schon ein paar Jahre alt und war eher bei Jüngeren beliebt

...zur Antwort