Das klingt nicht nach einer normalen Alterserscheinung, sondern eher nach einer Überlastung oder Reizung der Bänder, Sehnen oder Menisken an der Knieinnenseite. Mögliche Ursachen könnten eine muskuläre Dysbalance, eine Fehlstellung (z. B. X- oder O-Beine), eine Sehnenentzündung oder ein Problem mit dem Innenmeniskus sein. Wenn das regelmäßig auftritt, wäre ein Besuch beim Orthopäden sinnvoll, um die genaue Ursache abzuklären. Bis dahin könnten sanfte Dehnübungen, gezieltes Beinmuskeltraining und das Vermeiden dieser Position helfen.

LG

...zur Antwort

Die Wirklichen genetischen Unterschiede beim Muskelwachstum merkt man erst sehr spät, also wenn man an die Grenzen des eigenen Körpers gerät. Alles davor sind nur kleine Unterschiede. Klar bauen andere schneller auf und andere langsamer, aber das hat meiner Meinung nach weniger mit der Genetik zu tun und mehr mit der Trainingsart und der Ernährung.

Was ist denn dein Ziel? Bzw. Wie lange trainierst du denn schon? Wie ernährst du dich ungefähr? Wie viele Kcal, wie viel davon Protein, wie viele Kohlenhydrate?

Ernährung ist für mich immer der wichtigste Aspekt, man kann trainieren ohne Ende, aber wenn die Ernährung nicht passt, wird der Fortschritt auch langsamer foranschreiten.

Ich kenne das Problem, dass man sich beim zunehmen schwer tut nur zu gut, ich bin ein extremer Ectomorph, ich baue also nur sehr schwer fett auf. Für mich hat es immer am besten funktioniert besonders auf das Protein zu achten. Mind. 1,5g pro kg Körpergewicht pro Tag, da wächst immer was, auch wenns ein bisschen länger dauert als bei leuten die nen bulk machen.

Nicht vergessen: Consistency is the key!

Wenn du dranbleibst, wirst du deine Erfolge erziehlen :)

...zur Antwort

Also ich weiß jetzt nicht wie hoch deine Werte waren aber es kommt öfter vor, dass sportler höhere CK Werte haben und das ist auch gar nicht Schädlich.

Kreatin ist Teil einer der 5 Arten der Energiebereitstellung. Kreatin dient einfach gesagt zur Regeneration von ATP (Energie) indem es Phosphat bei der Reaktion von ATP zu ADP auffängt und "speichert" damit es durch enzyme wieder auf ADP übertragen werden kann, sodass wieder ATP entsteht (also Energie).

Kreatin sorgt einfach gesagt dafür, dass du länger und effizienter trainiern kannst, ohne dass die Muskeln zu schnell ermüden.

Bei deinem Test wurde die Menge der Enzyme getestet die bei diesem Vorgang verwendet werden. Dadurch dass du Kreatin einnimmst ist dieser Wert angestiegen weil der Körper dadurch mehr Kreatin verbraucht und somit auch mehr Enzyme herstellt.

Grundsätzlich würde ich aber auf deine Ärztin hören, obwohl ich nicht denke, dass es etwas ausmachen würde wenn du es nimmst, weil Kreatin laut den neuesten Forschung sehr gesund ist.

Dennoch wenn dein Wert über 300 oder 400 war würde ich es nicht nehmen, es können auch einige nicht grad lustige Krankheiten mit einem erhöhten CK wert zusammenhängen.

L.G.

...zur Antwort

ein Molekül ist Polar wenn eine Ladungsverschiebung der Elektronen innerhalb eines Moleküls stattfindet. Solche Ladungsverschiebungen entstehen z.B. durch hohe Unterschiede in der Elektronegativität oder aufgrund von M und I Effekten.

ein perfektes Beispiel für dafür sind Tenside. Tenside (also Detergenzien, auch Seifen) haben eine unpolare Schwanzgruppe bestehend aus vielen Kohlenwasserstoff hintereinander und einer polaren Kopfgruppe (z.B. Polyethylen)

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen, sonst frag mich ruhig aus xD

...zur Antwort

Ich bin mir nicht sicher ob ich verstehe was du meinst.

Meiner Auffassung nach hast du keine Schmerzen wenn du Ruhe gibst aber Schmerzen wenn du Fußball spielst?

Das sollte daran liegen, dass bei Sport die Muskeln unter Spannung stehen und sie nicht so dehnbar sind aufgrund der verletzung und wegen dem Bluterguss der bei deiner Verletzung im Muskel entstanden ist (den Bluterguss sieht man btw normal nicht weil zu viel gewebe dazwischen ist). In Ruhe hast du demnach keine Schmerzen weil die Muskelfasern viel entspannter sind.

...zur Antwort

Nein wird er nicht.

Kreatin ist Teil einer der 5 Arten der Energiebereitstellung. Kreatin dient einfach gesagt zur Regeneration von ATP indem es Phosphat bei der Reaktion von ATP zu ADP auffängt und "speichert" damit es durch enzyme wieder auf ADP übertragen werden kann, sodass wieder ATP entsteht (also Energie).

Kreatin sorgt einfach gesagt dafür, dass du länger und effizienter trainiern kannst, ohne dass die Muskeln zu schnell ermüden.

Ob dein Po größer wird hängt allein davon ab ob du ihn trainierst und wie deine genetische Veranlagung ist.

...zur Antwort

Ich bin kein Profi in dem Thema, aber grundsätzlich sind Autoimmunkrankheiten nicht vollständändig heilbar (z.B. Diabetes, HIV, Multiple Sklerose etc).

Die Behandlung solcher Krankheiten zielt darauf ab, das Fortschreiten der Symptome weitgehen zu verlangsamen oder zu verhindern, um dem Patienten ein möglichst normales Leben zu ermöglichen. Solche Krankheiten sind sehr schwer zu heilen, weil bei Diabetes oder Hashimoto - Thyreoditis der Körper gegen sich selbst arbeitet und sich das Leben selbst schwer macht. Da wir aber bei weitem nocht nicht alle Prozesse des menschlichen Körpers kennen und verstehen kennen wir die Ursachen dafür noch gar nicht, deshalb fällt eine vollständige Heilung schwer.

Die Behandlungen sind hierbei natürlich sehr unterschiedlich, mal fastet man gewisse Lebensmittel (wie bei Glutenunverträglichkeit - Zöliakie) mal bekommt man Medikamente wie Insulin (Diabetes), oder wieder Medikamente die die Ausbreitung eines Virus oder Bakteriums verhindern (HIV). Du siehst das ist ein sehr komplexes Thema und hoffenltich wird unsere Behandlung solcher noch besser als sie jetzt schon ist

Mfg

...zur Antwort

Nein es sind nicht zu wenig Kohlenhydrate. Du musst bedenken, du hast auch einiges an Gewicht zugenommen. Dadurch sieht man auch die Muskeln nicht mehr so gut. Dadurch dass du auch mehr Kraft hast, siehst du auch dass du Muskeln aufbaust, sonst wärst du auch nicht stärker. Wenn du den genauen Unterschied in der Muskelmasse sehen willst würde ich mal raten einen Cut zu machen und es mit einem alten Bild zu verlgeichen. Muskelaufbau funktioniert auch im Defizit nur um einen gewissen Prozentsatz langsamer.

...zur Antwort
Haben ihre Berechtigung

nein sie sind kein Quatsch! In den Sportwissenschaften werden sie öfters verwendet um leichter speziefisch Trainingspläne und Ernährungspläne zu erstellen. Dabei geht es NICHT darum Menschen nach ihrem Erscheinungsbild zu kategorisieren! Auch ein Endomorph kann schlank sein. Es geht hierbei nur darum festzustellen wie ein Körper funktioniert (in Bezug auf den Stoffwechsel), Ectomorphe nehmen schwerer zu als Endomorphe und Mesomorphe liegen genau dazwischen. Das kann in der Trainingsplan Erstellung einen Unterschied machen. Die Begriffe werden meistens nur in den Notizen eines Trainers verwendet um den Überblick bei der Trainingsplan und Ernährungsplanerstellung zu behalten um unnötige Fehler zu vermeiden.

...zur Antwort

Es ist natürlich schwer zu sagen was die genaue Ursache dafür ist. Möglicherweise eine Art Zerrung oder Entzündung, vllt beides xD

generell ist ruhe und kühlen immer gut, vorsichtiges Dehnen und dabei den rechten Arm ganz locker lassen, sonst arbeitest du mit dem Dehnen gegen Das Gewebe im Handgelenk. was auch helfen kann, massieren oder punktuell Druck ausüben, genau da wo es weh tut das erhöht alles die Durchblutung und den Heilprozess und lockert das Gewebe schön auf.

...zur Antwort

könnte eine Entzündung im Handgelenk sein, ein bisschen Ruhe sollte das Problem lösen.

solche Schmerzen bzw. eine mögliche Sehnenscheidenentzündung entsteht oft durch Überbelastung. Zur Schmerzlinderung kann es helfen mit dem Daumen eine Minute genau auf den schmerzenden Punkt zu drücken.

sollte es nach 1 oder 2 Wochen noch nicht besser sein, kann es nicht schaden es sich anschauen zu lassen.

...zur Antwort

Im normalfall entstehen Dehnungsstreifen ja nur wenn der Körper an einer stelle so schnell wächst dass die haut mit dem Wachstum nicht mehr mitkommt.

Normalerweise bekommen Bodybuilder Dehnungsstreifen weil sie Steroide ect. zu sich nehmen. Diese Streifen sind aber auch möglich wenn dein Po in kurzer zeit viel an Volumen dazubekommen hat indem du viel trainiert hast und er auch etwas Fett angesetzt hat.

Jene Streifen sind gänzlich ungefährlich und wenn die Streifen nicht allzu Stark sind verschwinden sie wieder fast.

Wenn sie dich stören kannst du sie dir Lasern lassen, durch die Lichtblitze die in deine Haut gehen entsteht dort wieder gesundes Gewebe und die Streifen verschwinden.

hoffe ich konnte dir weiterhelfen

...zur Antwort

Sie achten in erster Linie logischerweise auf dein Technisches Können am Ball, da eine gewisse Technik die Grundkriterien guter Vereine sind.

Weiters wird auf deine Spielweise geachtet ( Wie du spielst, welche Tricks du machst, ob deine Tricks vielseitig sind)

Ganz wichtig wirkt sich aber auch deine Laufbereitschaft aus! (Ob du jedem Ball nachgehst du richtig verschiebst, bei Ballverlust schnell hinter den Ball kommen willst)

Hoffe meine Antwort war hilfreich ;)

...zur Antwort

Tattoos können auf jeden Fall auch schädlich sein, jenes liegt aber oft an der Farbe des Tattoos bzw. was darin enthalten ist.

Genaueres kannst du nochmal hier nachlesen : https://www.tattoo-piercing-versicherung.de/blog/verursachen-tattoos-hautkrebs/

...zur Antwort

natürlich kannst du dir breite Schultern antrainieren, dabei solltest du folgende Muskeln trainieren: Deltoid Muskel (Deltoideus) für die breiten Schulten (z.B side Curls) und Latissimus (z.B Lat zug oder Klimzüge) für die schöne Dreiecksform des oberkörpers, und um nochmal Massiver und Breiter zu wirken solltest du auch auf den Trapezmuskel (für den nacken) nicht vergessen ;)

Grundsätzlich macht es in jedem alter sinn diese Muskeln zu Trainieren, jedoch sollte man vor allem im jungen Alter auf die menge des Gewichts achten, da der körper ja noch im Wachstum ist, doch ab 16 kann da schon fast bedenklos auch mit höheren Gewichten Trainieren, wenn natürlich die ausführung passt

Hoffe ich konnte deine Fragen beantworten

...zur Antwort

ich kann dir nicht helfen, DEN Grund zu finden deine Motivation aufrecht zu erhalten

du musst dir nur selber klar machen wie wichtig es NUR für dich ist, abzunehmen und deine jetztige Lebenssituation zu verbessern, denn DANN und NUR dann kommt die Motivation ganz von alleine

Aufrecht erhalten kannst du diese Motivation nur indem du vortschritte Verbuchen kannst und das monatlich bzw wöchentlich, denn wenn du dich verbesserst und die Kilos purzeln bleibt auch die Lust am Training ;)

Dass die Kilos aber so richtig purzeln muss natürlich auch die Ernährung passen, wenn du diese aber einmal entgültig umgestellt hast, dann ist es aber auch nicht mehr so schwierig sie beizubehalten,

ich rate dir aber hierbei auf z.B Sonnenblumenkerne als Knabberei zurückzugreifen, denn die kannst du haufenweise essen ;)

DU SCHAFFST DASS, GIB NICHT AUF!! :)

...zur Antwort

Als erstes müsstest du in der Woche öfters trainieren: mind. 3 Mal

Dann solltest du einen Split machen: also am ersten Tag z.B Brust Trizeps, 2. Tag Schulter Rücken Bizeps und 3.Tag Beine und Po

Weiters benötigst du pro Training mehr als eine übung pro Muskelgruppe:

Beispiel: Brust Trizeps: norm. Liegestütze, schräge Liegestütze, breite Liegestütze mit Gewicht, Trizeps Dips, und überall 3 Sätze ( 8 bis 15 Wh wären ideal für den Muskelaufbau, Somit müsstest du die bereits aufgezählten übungen mit einem rucksack oder so machen)

Ich weis jt nicht wie deine Statur aussieht, wenn du eher dünn bist musst du keine Diat machen, wenn du aber stabiler gebaut bist, würdest du mit einer Diat ( 200-300 kcal weniger als dein Tagesbedarf) schneller an dein gewünschtes Ziel kommen

Weiters kann ich dir eine sehr Eiweißreiche Ernährung empfehlen, wenn du dünn bist solltest du auch viele Kohlenhydrate essen da dies deinen Muskelaufbau auch beschleunigt

Das eigentliche Erfolgsrezept liegt aber in der Trainings häufigkeit bzw. in der kontinuität des Trainings, das du deinen Trainingsplan also für einen langen Zeitraum durchziehst, und vergiss nicht auch auf deine Ruhetage zu achten ;)

ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)

...zur Antwort

Sollte ist relativ, es gibt kein gewicht das man haben MUSS

du kannst allerdings deinen BMI berechnen und dadurch feststellen ob du für deine größe eher leicht oder groß bist ;)

BMI: Körpergewicht (in Kg) dividiert durch größe (in Meter) zum Quadrat

zB: 60/1,70² = 20,76

zwischen 16 und 30 ist hier aber totaler normalwert

je niedriger der BMI desto leichter ist dein gewicht im vergleich zur Körpergröße und umgekehrt ;)

BMI=Body Mass Index

...zur Antwort