2 meiner Katzen seit Tagen etwas Durchfall?

Hallo,

Habe 3 Katzen: eine ist 19 Jahre alt und die anderen beiden sind Geschwister und 10 Jahre alt. Sie sind alle ausschließlich Wohnungskatzen und essen auch das gleiche. Die ältere Katze ist aber die einzige die kein Trockenfutter isst. Ansonsten gibts Nassfutter, Leckerli und sie essen auch mal Nahrungsreste von uns (Fleisch etc.).

Seit Montag hat mal die eine, dann die andere der beiden Geschwister weicheren Kot. Der Kot ist geformt, aber halt weicher als sonst. Einen Tag später war wieder alles okay. Dann wieder eine hat weicheren Kot, die andere nicht. Es geht beiden gut, sie essen normal, sie spielen normal. Sie gehen auch nicht häufiger als sonst aufs Katzenklo. Also 1-maximal 2x tgl und dann ist der Kot halt ab und zu sehr weich und das wie gesagt seit Montag/Dienstag. Heute morgen hatte eine der beiden breiigen Kot und langsam mache ich mir echt Gedanken.

Klar wenn es nicht besser wird muss ich eh zum Tierarzt, da es aber beiden normal gut geht und der Durchfall auch nicht schlimm ist wollte ich eben noch abwarten. Kann es sein das das vom Futter kommt? Das sie irgendwas nicht vertragen? Die ältere meiner Katzen hat ganz normalen Kot.

Mir ist auch bewusst das es noch andere Ursachen wie Parasiten oder Entzündungen sein können. Würden denn dann aber beide gleichzeitig Symptome haben bzw. wäre der Durchfall dann nicht häufiger und wirklich täglich?

Hat jemand Tipps bzgl. Schonkost was ich erstmal probieren könnte übers Wochenende?

Tiere, Katze, Tiermedizin, Gesundheit und Medizin, Veterinärmedizin
Ich fühle mich schrecklich wegen Arbeit und Kollegen?

Hallo!

Ich bitte um eure Meinungen, Ratschläge, Tipps etc.!

Also ich fühle mich in meiner Arbeit eigentlich sehr wohl. Ich bin in einem tollen Team und wir kommen gut miteinander aus. Wirkliche Krisen gab es nie. Bin jetzt seit bisschen mehr als 2 Jahren dort.

So nun zu der eigentlichen Situation:

Als ich heute in die Arbeit kam war alles wie immer. Ich war heute gut drauf und freute mich schon aufs Wochenende. Auf einmal kam eine Kollegin und meinte sie müsse reden mit mir und wir gingen in unseren Besprechungsraum. Dann kamen plötzlich alle aus meinem Team dazu (meine Chefin ist übrigends gerade im Urlaub und weiß denke ich nichts davon). Sie fingen an mir "Vorwürfe" zu machen (zumindest kam es bei mir so an) dass ich so oft schlecht gelaunt sei und das an den Kunden auslassen würde. Sie nannten mir auch ein paar Beispiele, an welche ich mich sagen wir mal so - zum Teil erinnern kann. Angeblich war auch gestern eine solche Situation, an die ich mich aber absolut nicht erinnern kann. Sie meinten auch ich müsse privates und berufliches trennen, da ich erwähnte dass es mir zurzeit nicht so gut geht und ich natürlich nicht mit Absicht meine schlechte Laune an meinen Mitmenschen auslasse. Dann kam nur eine schroffe Antwort wie "Wir haben alle Probleme, du musst das trennen können". Ja gut, kann ich zum Teil auch nachvollziehen, aber ich habe momentan wirklich keine leichten privaten Probleme (gesundheitlich bekam ich vor kurzem eine niederschmetternde Diagnose, von dem meine Kollegen übrigends wissen. Meine Großmutter lebt bei mir im Haus und ist pflegebedürftig nach einer Hirnblutung etc.). Ich bin gerade einfach nur total verletzt und wütend. Ich fühle mich wie bloßgestellt und der restliche Arbeitstag war heute der Horror für mich und ich fühlte mich sehr unwohl und konnte niemanden mehr in die Augen sehen. Ich dachte es sei alles in Ordnung und wenn man in der Situation gleich zu mir kommt und mich drauf aufmerksam macht das ich zu laut geworden bin, dann kann ich ja drauf reagieren und entsprechend handeln,weil mir das eben bis heute nicht bewusst war und jetzt sehr leid tut. Aber ich fühlte mich heute wie eine Angeklagte. Es waren wirklich alle auf einmal gegen mich. Ich will damit nicht behaupten das das alles Lügen sind. Ich bin nur gerade extrem überfordert und weiß nicht was ich jetzt tun soll. Ich bekomme jetzt schon Magenschmerzen wenn ich an Montag denke.

Arbeit, Freundschaft, Job, Psychologie, Liebe und Beziehung