Stell dir vor, das Potentiometer steht genau in der Mitte. Bei einem 1K Poti hast du dann 500 Ohm nach Null und 500 Ohm zur Eingangsspannung. Am Ausgang hast du das selbe wie eine Spannungsquelle mit der halben Eingangsspannung, aber dahinter ein Innenwiderstand von 500||500 =250 Ohm.
Beim 10k Poti ist die Spannungsquelle die gleiche, aber alle Widerstände sind 10 mal größer. Also Innenwiderstand 2500 Ohm.

Wenn du einen Verbraucher anschließt, wird die eingestellte Spannung des Poti zwischen seinem Innenwiderstand und dem Verbraucherwiderstand geteilt. Also kann man bei 10k auch nur hochohmigere Verbraucher anschließen

...zur Antwort

Erzähle deiner Schwester nichts, was sie nicht deinem Vater sagen darf. Ausser wenn es für deine Schwester notwendig ist, um sie vor einem Fehler zu bewahren. Und sage dann auch nur das nötigste.
Ansonsten belastet du sie mit der Pflicht, ein Geheimnis zu bewahren. Sie wird sich schlecht fühlen, wenn sie es vor deinem Vater verbirgt und sie wird sich schlecht fühlen, wenn sie es verrät. Also egal wie sie es macht.

...zur Antwort

Gibt es Medikamente dagegen, z.B. Vomex oder Spasmex. Falls nix anderes hift mal Arzt oder Apotheker fragen

...zur Antwort

Nach meiner Vorstellung ist das Universum grenzenlos, also ohne Rand. Aber trotzdem nicht unendlich groß. So wie die Oberfläche der Erdkugel nicht unendlich groß ist, aber trotzdem keinen Rand hat.
Daran änders sich nicht, wenn die Kugel sich ausdehnt.
Die Oberfläche ist zweidimensional, aber in der dritten Dimension ausgedehnt und dehnt sich auch in der dritten Dimension aus.
Kann man sich den Raum nicht auch so vorstellen: Er dehnt sich in eine weitere Dimension aus, ohne einen Rand zu haben

...zur Antwort

Also: Der verlorene Schlüssel passt in die Haustüre, Kellertüre und evtl. Tiefgarage und in deine Wohnungstüre, sonst nirgendwo.

Also musst du ersetzen: Den Schließzylinder für deine Wohnung und deinen Keller und alle deine Schlüssel.

Wenn dein Vermieter darauf besteht:
Die Schließzylinder von Haustüre und der Tiefgarage. Das sind Sonderanfertigungen, so dass die Schlüssel aller anderen Mieter und dein neuer wieder passen, aber der verlorene nicht mehr.
Die ganze Aktion sollete unter 800€ kosten.

...zur Antwort

kann nur spekulieren: ich stelle mir den Raum als grenzenlos vor. Ein Photon, das vor 13,4 Mrd Jahren emittiert wurde, kann weiterfliegen solange das Universium bestehen bleibt. Es hat also einen Anfang, den Zeitpunkt der Emission. Aber seine Reise endet hat kein Ende mit zwei Ausnahmen: es wird absorbiert oder es fliegt in ein schwarzes Loch. Nach dem Modell, dass die Zeit dort immer langsamer vergeht, wird es von außen gesehen immer langsamer werden, aber niemals ganz stehen bleiben. Aus Sicht des Photons wird es mit Lichtgeschwindigkeit weiterfliegen.
Also würde ich sagen: nein, wenn es nicht absorbiert wird kommt es niemals irgendwo an.

...zur Antwort

Es geht ums Geld, aber nicht nur. Die Bundesrepublik will auch eine eigene Waffenindustrie, um nicht völlig von den Amerikanern oder Israelis abhängig zu sein. Kein privater Investor würde aber eine Fabrik in Deutschland bauen, wenn darin nur ein paar Panzer für den Eigenbedarf der Bundeswehr hergestellt werden dürfen. Und schon gar keine eigene Entwicklung durchführen.
Kooperationen mit anderen Partnern in Frankreich oder sonstwo sind auch nur möglich, wenn die Ergebnisse von dort exportiert werden dürfen. Die würden schon die Fertigung und die Arbeitsplätze übernehmen, wenn Deutschland die Entwicklungskosten zahlt und später die Waffen importiert. Aber dann ist man halt wieder von Partnern abhängig.

...zur Antwort

Weil in Deutschland überall viele geschützte Tiere und Pflanzen leben und auch die Anwohner sich gegen Krach und Staub wehren dürfen.

...zur Antwort

Als Kinder sind wir in einen Tunnel gewatet, der als Hochwasserkanal Blaubeuren vor Überschwemmung durch den Bach Aach schützt. Wenn es dunkel wurde und man sich vorstellt, dass jetzt plötzlich Hochwasser kommt und der Tunnel vollläuft und man rausgespült wird, ist das schon gruslig. Wir haben uns daher nie bis zum Ende getraut, sondern sind immer vorher umgekehrt.

Ungefährlicher ist das Schafott bei Calw, wo an einer Infotafel der Grund einer Hinrichtung von 200 Jahre geschildert wird

...zur Antwort

Nach dem Faktencheck von NaIchHalt09 wird es für Hackfleisch nicht mehr gemacht, jedenfalls nicht mit Ammoniakwasser.

Aber auch Wurst besteht nicht ausschließlich aus Muskelfleisch, sondern enthält auch andere Teile der Tiere, also Schlachtreste (Separatorenfleisch). Die müssen dafür aber nicht wie fürs Hackfleisch keimfrei gemacht werden, da die Wurst ja gekocht wird.

Wie sagt Bismarck schon: Je weniger die Leute wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie!

...zur Antwort
Wieso wird wegen Omikron so viel Panik verbreitet?

Die Omikron Variante ist in vielen Ländern bereits dominierende Variante (USA, UK, Südafrika) , die Verläufe sind aber meistens recht mild. Obwohl die Varianten im UK und in den USA bereits dominierend ist und sich in beiden Ländern zehntausende Menschen anstecken gab es im UK bisher nur 14 Omikrontote.

Was soll also die Panik bei einem Virus, was kaum schwer oder gar tödlich verläuft und das generell auch nur bei den Ältesten, die eh schon über 80 sind?

Die Sterbefälle sind so gering, gerade auch in Dänemark und den Niederlanden, wo Omikron massiv verbreitet ist, dass ich nicht nachvollziehen kann, das bei Influenzawellen das öffentliche Leben normal weiterlaufen kann, bei Omikron aber Lockdowns drohen?

Selbst bei einem harten Lockdown wären wir im Februar statt bei 700.000 Neuinfektionen bei immer noch knapp über 600.000 Neuinfektionen. Was soll also diese witzlose Diskussion?

Es muss irgendwann mal wieder ein Normalzustand hergestellt werden. Und wieso bei Omikron Massenhysterie ausbricht, gerade bei Virologen, ist nicht nachvollziehen. Nein die Leute werden nicht sterben wie die Fliegen. Nein es werden nicht massenhaft Leute schwer erkranken, weil in omikrondominierten Ländern ein Großteil der Fälle asymptomatisch oder mild verlief.

Wieso also die Panik? Finden das manche Leute irgendwie geil, dauerhaft im Ausnahmezustand zu leben? Ist das neuerdings so ein Fetisch von Virologen Angst und Panik zu verbreiten?

Ich habe mich impfen lassen die AHA Regeln stets eingehalten, aber irgendwann muss man lernen, mit den Virus zu leben und da hilft auch ein vierter Lockdown (Light) nicht

...zum Beitrag

Die Leute im RKI finden das nicht geil, sondern sie spüren die Last der Verantwortung. DIE wissen nämlich nicht, ob Omikron harmlos ist. Wie manche Hobby-Virologen mit Zugang zu Informationen, die das RKI scheinbar nicht kennt.
Bei Delta hat man eine Sterberate von 0,8%. Etwa 4 Wochen nach der Ansteckung. Wenn man also hier über 100000 mehr oder weniger Infizierte plaudert, spricht man bei Delta über 800 Todesfälle. Wenn Omikron nur ein Zehntel so gefährlich wäre (was die vom RkI nicht wissen), sind das immer noch 80 Tote pro Tag.
Wir können hier locker vom Hocker sagen, die sterben ja eh. Aber wer sagen soll, ob man das hinnehmen oder verhindern soll, der ist kein geiler Fetischist, wenn er zur Vorsicht rät.
Entscheiden müssen letzlich die gewählten Politiker, ob sie dem Rat folgen oder die Verantwortung übernehmen, wenn sie es nicht tun. Ich beneide sie nicht darum, zumal es hinterher jeder besser wusste

...zur Antwort

Jeder Mensch ist enttäuscht, wenn er etwas gutes erwartet hat und das dann nicht eintrifft. Das ist bei den Schulnoten genauso wie bei allen anderen Erwartungen. Wer Schnitzel mit Pommes erwartet hat und statt dessen ein trockenes Stück Brot bekommt, ist enttäuscht, auch wenn er weiß, dass viele Menschen darüber sehr froh wären.
Um keine Enttäuschungen zu erleben, dürfte man keine Erwartungen und Hoffnungen haben. Ich glaube nicht, dass das möglich und wünschenswert ist.

...zur Antwort

Ein Signal von einem erdähnlichen Planeten wäre vermutlich sehr schwach aufgrund der großen Entfernung. Deshalb könnte es auch nur sehr langsam übertragen werden, so dass man es durch Mittelwertbildung aus dem Rauschen herausholt. Man würde zuerst bemerken, dass da etwas kommt, was sich wiederholt oder sonst Eigenschaften hat, die man sich nicht durch natürliche Vorgänge erklären kann. Dann würde man es analysieren und irgendeine Art Code für die Information finden. Und wenn man den entschlüsselt hat, würden man vermutlich Bilder darstellen können. Die ersten Bilder wären vermutlich Sternkarten, wie der Himmel aus der Sicht der Absender aussieht. Daraus könnten die Astronomen bestimmen, wo das Signal ungefähr hergekommen ist.

...zur Antwort

Wenn man unter EDV-Kenntnissen die Bedienung eines PCs und der Office- Tools versteht, wird man das in fast jedem Beruf brauchen. Das kann heute auch der Klempnermeister.
Ein Betriebswirt ohne solche Kenntnisse wird es sehr schwer haben. In der Personalabteilung oder im Marketing wird er noch ein paar weitere Programme zur Verwaltung der Mitarbeiter oder Kunden bedienen müssen, aber das lernt er im Job. Aber er muss solche Programme nicht selber entwickeln können.
Umgekehrt wird von einem Wirtschaftsinformatiker genau das erwartet: dass er die Architektur von neuen Programmen erarbeiten kann, ganze Rechnersystem managt, die Einführung neuer Datenbankanwendungen vorantreibt und dergleichen. Dafür ist natürlich eine ganz andere Tiefe der EDV-Kenntnisse erforderlich.

...zur Antwort

Manche Optiker (KRASS OPTIK) werben mit "Brille in wenigen Stunden". Weiß nicht, ob das stimmt. Aber wenn die richtigen Gläser vorrätig sind, geht das Einschleifen in die Fassung wirklich schnell, ich durfte mal zuschauen.
Frag einfach mal ein paar Optiker, ob die nicht in einem Tag liefern können

...zur Antwort