Mach ihn glücklich und triff Dich

...zur Antwort

Ich versuche immer, möglichst viel davon für mich zu behalten, das klappt aber nicht jeden Monat, z. B. wenn man ein Auto kaufen geht oder die Waschmaschine eingeht, dann wird der Monat zur "Nullnummer" oder man macht sogar Minus.

...zur Antwort

Mickeymaushefte waren schon immer "Schundhefte" und wenn man Teile des Taschengeldes dafür investierte gab es Diskussionen (80er Jahre) oder gar den Arsch voll (70er Jahre).

...zur Antwort

Mit den roten Knöpfen kannst Du die Leitungen zudrehen

...zur Antwort

Ich würde da in Serbien fragen, es gab mal Zeiten da durften eingeführte Autos maximal 3 Jahre alt sein und keine Unfallwagen.

In Deutschland ein Auto kaufen und es mit Ausfuhrkennzeichen nach Serbien zu bringen ist das geringste Problem.

...zur Antwort

Geniess es und mach das beste daraus, irgendwann ist sie weg ;-)

...zur Antwort

Star Tac, RAZR?

...zur Antwort

Das hängt davon ab wie der Bewohner seinen Lebensunterhalt bestreitet.

Zahlt er selbst, bezieht er teilweise Sozialhilfe (dann Taschengeldanspruch dem Grunde nach gegeben), besteht eine Betreuung?

...zur Antwort

Die Fähigkeit, schnell beurteilen zu können, ob einem etwas nützt oder einem schadet. Dann muss man die Erkenntnis aus dieser Beurteilung noch schnell umsetzen können.

...zur Antwort

Das ist eben Unwissenheit der breiten Masse, Personalverantwortliche in den Discounterketten z. B. kennen solche Unterschiede normalerweise schon.

...zur Antwort

Auch wenns öde klingt: Am sichersten ist es an eigene Wände zu sprayen oder an solche, wo der Eigentümer damit einverstanden ist. Ohne Fragen ist das in aller Regel Sachbeschädigung und die nicht von der Kunstfreiheit gedeckt, wenn der Geschädigte Strafanzeige erstattet.

Grundbesitzer haben meist genug finanzielle Reserven, die Entfernung von Graffiti zu verauslagen und den erwischten Sprayern mit Schadensersatzforderungen auf Jahre die Zukunft schwer zu machen.

...zur Antwort

Sowas passiert, wende Dich an den Verkäufer und poch auf Deine Gewährleistungsansprüche,

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.