Die Blitzbrigade
Mir persönlich hat "Vikings" super gefallen. Ist aber ein wenig länger.
Ich spiele seit vielen Jahren Klavier.
Ich würde mich wie ausgewählt verhalten. Ein paar Reformierungen und Änderungen hier und da, so dass jeder ein gutes Leben hat. Ich würde das einfache Volk auch mitbestimmen lassen (natürlich aber erst nachdem alle Änderungen abgeschlossen sind). Man muss halt auch manchmal zielstrebig sein und sich "von keinem die Suppe versalzen lassen", wie man durch die Etikette sagen würde =) Am Ende würde ich meine Macht aber abgeben und freiwillig durch die Demokratie ersetzen.
Ich finde sie gut! Ist aber Geschmackssache.
Zu Beginn müssen wir viele Faktoren bestimmen. Wenn wir jetzt die gleichen Bedingungen wie in der Unglücksnacht der Titanic schaffen bleibt immer noch die Frage der Sicherheitsausstattung unseres Schiffes. Es gibt viele Möglichkeiten ein Schiff vorm Untergang zu schützen: Doppelter Rumpf, doppelter Boden, Pumpen, Platzierung und Art des Treibstoffs, etc.... Kurzgesagt gibt es viel zu viele Faktoren, als das man "Ja" oder "Nein" sagen könnte. Es kann trotz aller Sicherheitsvorkehrungen alles schief gehen und das das Schicksal von vielen Menschen besiegeln. Spätestens die Costa Concordia hat uns alle wachgerüttelt. Ein Katastrophe ist immer die Verkettung von unglücklichen Ereignissen, und dabei sollten wir es belassen.
Der Sinn der Rettungsboote hat sich den Jahrzehnten geändert. Zur Zeit der Titanic ging man davon aus, dass immer ein Schiff in der Nähe sei. Deshalb waren Rettungsboote dafür konzipiert, die Passagiere von dem sinkendem Schiff auf das andere überzusetzen. Die Boote würden dann wieder zurückfahren und neue Menschen aufnehmen. Heute muss jeder Passagier in einem Rettungsboot platz haben, weil man gemerkt, dass das nicht immer funktioniert.
Hallo,
die Titanic war das modernste Schiff ihrer Zeit. Sie galt es das Symbol dafür, dass der Mensch die Natur bezwungen hatte. Keiner konnte sich vorstellen, dass so ein Gigant einfach auseinanderbricht. Zudem konnte man damals nicht einfach zum Wrack tauchen. Die Technik erlaubte dies nicht.
Bezüglich dem Auseinanderbrechen gibt es auch unterschiedliche Versionen. Das interessante daran ist, dass fast alle wahr sind. Die unterschiedlichen Positionen der Rettungsboote bewirkten, dass man das Unglück aus einer anderen Perspektive sah. So passierte es auch, das manche sagten, das Schiff stand komplett senkrecht aus dem Wasser und andere sagen, dass es ca. einen Winkel von 45 Grad hatte.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen!
Sie hätten ihn wahrscheinlich verhaftet und zum Tode verurteilt. Vielleicht wären die Soldaten auch so wüten gewesen und hätten ihn gelyncht. Keiner kann das genau sagen. Wir reden hier von alternativen Geschichte.
Vielleicht "Feuer, Wasser, Blitz". Mir und meiner Sportgruppe hat es viel Spaß gemacht.
Das ist leider nicht möglich. So eine Funktion steht auch nicht in Aussicht.
Sie wird wahrscheinlich irgendwann über sie hinwegkommen. Das ist nur eine Frage der Zeit. Sie wird sich in eine/-n Anderen verlieben.
Meine liebste Nationalhymne bleibt die deutsche. Sie hat einfach den Vorteil, das der Text einfach zu merken und die Botschaft dieses Liedes klar ist: Einigkeit, Recht und Freiheit.
An zweiter Stelle steht bei mir die Hymne der Sowjetunion. Gerade wegen folgenden Zeilen: "(...) Es lebe, vereinigt durch den Willen der Völker (...) die Fahne des Volkes Soll uns führen von Sieg zu Sieg! (...)".
LG
Ich benutze zum Schneiden meiner Videos "PowerDirector". Von Cyberlink gibt es auch noch "AudioDirector". Sind beide kostenlos, musst dafür aber mit Werbung und einem Wasserzeichen leben. Mich stört das aber nicht, solange das Video gut wird und ich damit zufrieden bin.
LG
Hallo,
ich mache Kampfsport, obwohl man beim Karate schon eher von einer Kampfkunst spricht. Mir macht es sehr viel Spaß und ich kann es nur zum Aufbau von Selbstbewusstsein empfehlen.
Außerdem wächst man als Gruppe zusammen. Kein Wunder, denn Du lässt die Anderen ja Übungen an Dir ausführen. Da bildet sich ein gewisses Vertrauen heraus. Ich verstehe mich gut mit meinen Karatekas.
Du kannst es ja mal ausprobieren. Die meisten Dojos bieten eine kostenlose Teststunde an.
Liebe Grüße!
- Wie ist das soziale Klima unter Arbeitskollegen?
- Sind Sie mit ihrem Gehalt zufrieden? / Finden Sie das Gehalt für Ihre Arbeit ausreichend, müsste es mehr sein?
- Ist das Ihr Traumjob oder wollten Sie ursprünglich etwas Andres machen?
- Werden oder wurden sie bei bestimmten Themen benachteiligt?
- Würden sie eine Beförderung ablehnen? Wenn ja, warum?
- Was würden Sie an diesem Unternehmen verändern, wenn sie der Geschäftsführer wären?
- Wie gehen Kunden mit Ihnen um? Behandeln sie Sie auf Augenhöhe oder von oben herab?
- Was war das schlimmste Erlebnis in Ihrer Karriere?
- Mussten sie schon die Polizei oder Feuerwehr rufen? (Verbindung zu Frage 8)
- Nun zur letzten Frage: Wurden darüber informiert, was zu tun ist, wenn Sie überfallen werden?
Liebe Grüße und viel Erfolg!
Da jetzt überall grüne Blätter wachsen, könntest Du mit diesen Arbeiten.
Mit getrockneten und platt gedrückten Blättern lassen sich super Bäume darstellen. Die Kinder könnten mit Filz- oder Bleistift einen Weg (Spitzes Dreieck) zeichnen. Du müsstest ihnen dann nur erklären, dass die großen Blätter nach vorne und die kleinen Blätter nach hinten müssen.
Wenn das zu kompliziert ist, lass sie doch einfach die Blätter frei auf das Blatt kleben. Als Hintergrund eignet sich weißes oder blaues Papier (Himmel). Bei blauem Papier müsst ihr nur beachten, die Blätter zu überlappen.
Ich hoffe ich konnte helfen :)
LG
Hallo,
such Dir am Besten eine britische oder amerikanische Stadt. Dort findest Du alle Informationen schon auf Englisch.
Eine interessante Stadt mit viel Text ist bestimmt Belfast oder Washington, D.C.
ich hoffe ich konnte Dir helfen!
LG
Hallo,
in die Vergangenheit zu reisen ist leider nicht möglich. In die Zukunft theoretisch schon, ist aber praktisch nicht so einfach umzusetzen. Dazu würde ich dir folgendes Video empfehlen: https://youtu.be/5-6iAwIvmWM
Zudem würdest du im Mittelalter wahrscheinlich als Hexer/in gelten. Du würdest nämlich, wie in "Zurück in die Zukunft" zu sehen, mit einem Lichtblitz irgendwo auftauchen. Das riecht nach schwarzer Magie und einem Pakt mit dem Teufel ;)
Liebe Grüße!
Erhöhte Preise für Flüssiggas.