Also die Gebväude sind sicher existent, auch als Lost Place. Leider macht nur mancher Youtuber, der hier gezeigte Paul Schridde, gerne ein Horror Szenario daraus und berichtet nicht die Fakten über die Location.

Ich mache das selbst seit mehr als 20 Jahren und das man im I-Net über diese Locations so wenig findet ist gewollt. Damit will man diese vor Vandalismus schützen.

...zur Antwort

In KO wird es in naher Zukunft keine Kirmes mehr geben, nach dem Reinfall im Industriegebiet und der Weigerung der Stadt am Deutschen Eck mehr Platz freizugeben haben die Schausteller leider derzeit keine Chance auf eine vernünftige Kirmes in Koblenz.

...zur Antwort

Predator der Schaustellerfamilie Kaiser oder das Baugleiche Geschäft Transformer der Familie Schmidt, beides Top Star Tourer aus dem Hause Sorani+Moser

...zur Antwort

Grundsätzlich möglich ist das sicher, aber ob sich das für dich rechnet ist eine andere Frage. Wenn ich ein Modell für mich selbst demontiere, entlacke, (muß sein sonst sind die feinen Konturen weg), grundiere und lackiere geht schon eine Menge Zeit ins Land. Und Zeit ist Geld. Dazu noch die Nachfertigung der Schriftzüge die dem lackieren zum Opfer gefallen sind...da wird ist nicht billiger. Zudem ebsteht auch immer das Risiko bei der Demontage, das es zu Defekten kommt, da die Anbauteile aus Kunststoff sind und meist oder oft verklebt.

Ich denke mal 100-150€ wird das ganze kosten wenn man das Modell demontieren, lackieren und wieder aufbauen soll. Da ist das Lackieren selbst sicher der kleinste Faktor.

Das Modell ist der Kapitän im Maßstab 1:18 von Revell?

...zur Antwort

Urbexen oder auch geocaching besteht ja auch aus Recherche...und ich habe gerade gerade mal nach LP in Baden Würtemberg gesucht und bin in 5 Minuten zu 3 ÖP gekommen die ich jetzt mit dem Navi oder dem GPS FInder locker besuchen könnte. Es scheint also nicht weit her mit deinen Positiven Absichten gegenüber dem Hobby zu sein.

...zur Antwort

Ein gutes Fahrwerk für den Volvo gibt es eigentlich nur eines Heico...der Deutsche Haus und Hoftuner für Volvo. Ansonsten noch der Werkstuner von Volvo Polestar.

...zur Antwort

Sicher ist doch spitze, die Berufsgenossenschaft, den Chef, die Gewerbeaufsicht und auch sicher den Notarzt wird es freuen, wenn er dich dich strunzbesoffen aus dem Bauraum fischen darf... schon mal wirklich über deine Frage nach gedacht? Oder hat dir der Alk schon so das Gehirn vernebelt.

Alkohol während der Arbeitszeit, dazu noch auf em Bau ist verboten, im Falle eine Unfalles wird dies nicht als Arbeitsunfall gewertet und du bleibst auf sämtlichen Kosten deiner Körperlichen Widerherstellung sitzen.

...zur Antwort

Ein guter Urbexer wird dir nicht verraten wo diese Schule ist, aber ich habe gerade mal 5 Minuten gegoogelt...da hatte ich den Ort.

Es geht bei Lost place`s auch um das finden und die Geschichte da drum herum, was ich leider bei Adventure Buddy und seinen fast schon Spielfilm Ähnlichen Videos vermisse

...zur Antwort

Also grundsätzlich ist schon mal davon abzuraten als Nicht Schausteller Kind quer in diese Branche einzusteigen...keine Chance.

Dann kommen wir mal zu dem Kostenapparat.

Ein Break Dnce der Firma Huss kostet heute runde 2 Mio Euro.

Der Fuhrpark der dazu benötigt wird nochmal mind. 500.000 Euro

Dann benötigt Ihr eine Reisegewerbekarte, Plätze, Tüv, Mitarbeiter.

Womit wir auch gleich beim derzeitig größten Problem aller Schausteller sind, es gibt keine Leute mehr die diesen Job machen wollen, pro Tag 12-16 Arbeit, kein Wochenende, in kleinen Abteilen leben, bei wenig Geld.

Dann das nächste große Problem, die Plätze.

Platzmeister nehmen gerne für Ihre Veranstaltungen alteingesessene Schausteller mit einem guten Leumund und nicht irgendwelche Quereinsteiger.

Aber anhand eurer Fragestellung und der Formulierung kann ich euch jetzt schon sagen, das weder eine Bank, ein Platzmeister, oder auch ein Fahrgeschäftehersteller eurem Vorhaben auch nur die geringste Aufmerksamkeit schenken wird, da Ihr ja nicht gerade sehr Professionell schreibt (vorsichtig ausgedrückt).

...zur Antwort

Location Bettelei ist unter Urbexer nicht gerade beliebt. Aber du wohnst doch fast im paradies was Lost Places angeht...in und um Kölle fallen mir sofort mind. 5 große davon ein...Einfach mal mit Sinn und Verstand Tante Google bemühen.

...zur Antwort

Dazu benötigst du weder einen Buisiness Plan oder eine Marktanalyse, denn ganz klar und deutlich NEIN.

Als Schausteller wird man geboren. Du hast als Quereinsteiger so gut wie gar keine Chance. Die Marktmeister die die Beschickung eines Volksfest bestimmen greifen dabei nur auf Schausteller zurück die Sie kennen, das Geschäft einen guten Namen hat und der Schausteller selbst einen guten Leumund hat. Solltest du jedoch einen Plaz, wenn überhaupt, ergattern werden dir die Kollegen es schon schwer machen, da du ja hier für einenanderen Schausteller des Platzes verwiesen hast. Die Reisenden sind und bleiben ein Volk unter sich und da hast du als "Bauer" keine Chance (Wort für Privat lebende Menschen, nicht abfällig). Dafür gibt es genug Beispiele, sogar der Einstieg mit einem Brandneuen Hochfahrgeschäft war nach 2 Saison`s beendet und es wurde an einen Alteingesessenen Schausteller abgegeben und man beendete die Reise, trotz großem finanziellen Hintergrund.

...zur Antwort

Die Dachorganistaion der Schausteller ist der DSB (Deutsche Schaustellerbund). Die Reise der einzelnen Geschäfte (BUDEN wie du diese nennst) kommt immer darauf an. Ein Reihengeschäft das ein neues Spiel anbietet reist sicher in den ersten Jahren Bundesweit. Danach, wenn es mehrere in diese Richtung gibt wird die Reise eingeschränkt. Kleine Schausteller die die Dorfkirmessen beschicken nennt man auch Kirchturmreisende, d.h. diese reisen in einem kleineren Radius um Ihr Winterlager. Großfahrgeschäfte müßen quasi Bundesweit reisen, incl. benachbartes Ausland um überhaupt noch über die Runden zu kommen. Diese fangen quasi zu Kanrneval an und hören nach Weihnachten erst auf (Beispielsweise London Hyde Park, NEU die Cranger Weihnachtskirmes oder auch Berlin).

...zur Antwort

NEIN, Amoudara waren in früherer Zeit die "Slums" von heraklion, diese wurden entsorgt und es entstand die Touristen-Retorten-Stadt Amoudara, die keinerlei gewachsene Struktur hat. Aber du bist ja nicht weit von Heraklion, Agios Nikolaos, und den Knossos Palästen entfernt, die immer eine Reise wert sind.

...zur Antwort

EIn vernünftiger Urbexer wird dir hier keinen Tipp geben, da ja jeder mitliest und dieses dann auch für seine Schmiererein und den Vandalismus nutzen kann.

Wenn du in die Szene willst, nuze die diversen Foren, und begelite mal erfahrene Lost Placer....anders hast du da kaum eine Chance, es sei denn auf abgenudelte LP, die jeder aber auch jeder kannt auch in Rhlpflz.

...zur Antwort