Austauschjahr, weil es dann noch leichter ist, mit anderen Leuten in Kontakt zu kommen.
Auf der richtigen Party kann man sich auch entspannen. Party heißt ja net gleich immer, dass man sich die Kante gibt und bis zum nächsten Morgen tanzt. Zusammen sitzen, Bier trinken, Musik hören und quatschen ist ja im Prinzip auch nix anderes wie eine Party, eine Hausparty eben.
Ich geh auch bei weitem nicht jedes Wochenende weg... meist im Sommer auf Konzerte, dann auch immer gleich ein ganzes Wochenende, wenn es noch in einer anderen Stadt ist, ansonsten fahre ich ab und zu auswärts mit Fußball-oder Eishockeyverein, aber das ist eher selten und sonst liege ich auch gern mal ein ganzes Wochenende nur im Bett rum und lese oder surfe im Internet, verlasse das Haus schon gar nicht und das Bett, um was zu essen oder zu duschen.
Also ich bin immer zur Schule gegangen, auch wenn ich erkältet war... ist kein Grund, daheim zu bleiben.
Man geht auch zur Schule, damit man lernt, ein bisschen Verantwortung für sich selbst zu übernehmen. Du kannst deine Hausaufgaben nicht machen, musst halt aber damit leben, dass du dann schlechte Noten bekommst. Ob dich das stört, musst du wissen. In der Schule ist es noch nicht so gravierend, Fehler zu machen, später im Beruf vielleicht schon viel eher.
Wenn es zu dem Konzert eine Veranstaltung bei Facebook gibt, kannst du da mal gucken, auch erst ein paar Tage vor der Show, da hat man oft Glück.
Ansonsten eben bei ebay. Aber du wirst damit rechnen müssen, dass die Karten dann richtig schweineteuer sind.
Awwww <3 das find ich aber süß!
Frag ihn doch, du hast nichts zu verlieren und er schien ja auch ein gewisses Interesse zu haben. Viel Glück :)
Ich hab mich angestrengt, weil ich es mehr als alles andere gehasst habe, schlechte Noten zu bekommen und außerdem war es für mich ungefähr ab der elften Klasse die Motivation, dass ich bald da raus bin und nie wieder zurück muss.
Jap, wahrscheinlich. Müsstest du nochmal beim Veranstalter nachfragen, aber eher zwei Wochen vorm Konzert, bisher wissen die das sicher selbst noch nicht.
Soll ich ehrlich sein? Ich würde wahrscheinlich mitkommen :D also ich finde das okay. Mit 16 macht man sowas eben, das gehört doch irgendwie dazu und irgendwann lässt das auch wieder nach.
Ich habe das eine Zeit lang nicht anders gemacht und finde das vollkommen in Ordnung.
Vielleicht finden die das lustig? Also ich könnte das auch gewesen sein :D sind halt sehr glühende Fans dieser Band, die das immer wieder kund geben müssen. Sie sind aber auch gut!
Naja, die Arctic Monkeys sind ja schon relativ bekannt, aber ich denke nicht, dass die Karten so schnell ausverkauft sind. Kommt aber eben auch drauf an, wie groß die Location ist, wenn da nur ein paar tausend Leute reinpassen, eben wieder schon.
Ja, auf jeden Fall! Hab ich auch schon gemacht und es in keinster Weise bereut, weil das Konzert schon ziemlich geil war <3 ein Fehltag tut niemandem weh! Also wenn deine Eltern damit kein Problem haben, dann mach es.
Ich würde auf jedes Konzert von jedem Künstler, den ich mag gehen, wenn ich die Möglichkeit und das Geld dazu hätte. Also ja!
Bei Facebook oder so, einfach mal in der Veranstaltung gucken, aber die sind supermegaschweineteuer!
2,0...
Wurde bei uns auch mal veranstaltet, allerdings ging es da wirklich um einen guten Zweck und irgendeine Wohnungsbaugesellschaft hat das gesponsort und dann gespendet.
Ich finde es auch falsch, dass man schon Kinder, die nicht älter als zehn sind, so unter Druck setzt und ihnen auch noch die Verantwortung gibt, das Geld selbst einzusammeln. Die können damit noch gar nicht umgehen. Nicht weil sie dumm sind oder sowas, sondern einfach weil sie noch Kinder sind.
Definitiv. Ich habe in meinen Leistungskursen in fast jeder Klausur keine besseren Noten als 8-10 Punkte geschafft und am Ende bin ich haarscharf an 1,9 vorbeigeschrammt.
Du, das habe ich bis Mai auch nicht gewusst... ich hatte auf die Antwort von mehreren Unternehmen gewartet, bei denen ich mich für ein duales Studium beworben hatte, aber ich habe nirgends damit gerechnet, dass sie mich nehmen. Letztendlich aber zum Glück doch, ansonsten hätte ich auch dagestanden und hätte überlegen müssen, was ich mache.
Und bei uns wussten es viele bis ganz zum Schluss nicht. Vielleicht gehst du einfach mal zur Berufs- oder Studienberatung.
Nein!
Hast du mal deine jeweiligen Lehrer gefragt, was sie von den Themen halten? So habe ich es nämlich gemacht und so kannst du die Themen eh nicht verwenden, weil das viel zu unspezifisch ist und du auch ein direktes Problem ansprechen musst, zumindest war das bei mir so.